Labubu-Hype

Nix für Kinder! Darum wird von Labubu als Spielzeug abgeraten

Labubu-Monster sind gerade der heißeste Trend auf den Schulhöfen. Dabei ist das Produkt eigentlich nichts für Kinder.

Nahaufnahme von oben auf eine anonymisierte Frau, die verschiedene Labubus in den Händen hält.
So wie die bunten Labubu-Monster aussehen, sollen sie doch definitiv Kinder ansprechen. Dabei sollen sie angeblich kein Spielzeug sein. Foto: IMAGO / diebildwerft
Auf Pinterest merken

Labubus sind gerade DER heiße Scheiß! Und der Hype um die Figuren scheint einfach kein Ende zu nehmen. Klein, flauschig, bunt und mit genau neun spitzen Zähnchen kommen die Plüschtiere daher. Kein Wunder, dass sich die Grinsemonster gerade bei Kindern großer Beliebtheit erfreuen. Dass die asiatischen Figuren mit dem quietschbunten Design eigentlich kein Kinderspielzeug sein sollen? Kaum zu glauben! Was Eltern jetzt wissen sollten.

Lies auch: Labubu-Kracher am Prime Day! Amazon haut die skurrilen Taschenmonster mit Rabatt raus

Darum sind Labubus kein Produkt für Kinder

Pop Mart, der chinesische Hersteller der gehypten Labubu-Figuren spricht auf der offiziellen Labubu-Shopping-Website (unten auf der Seite) eine Altersempfehlung aus. Dort heißt es, die Puppen seien erst ab einem Alter von 15+ Jahren zu empfehlen. Eine Alterskontrolle gibt es beim Einkauf übrigens nicht. Warum das Unternehmen sich in der Pflicht sieht, trotzdem eine Empfehlung auszusprechen? Darüber gibt es keine weiteren Informationen vom Spielzeughersteller.

Eine plausible Annahme ist aber, dass sich Pop Mart präventiv vor möglichen rechtlichen Konsequenzen schützen will. Stichwort Jugendschutz. Denn der hohe Kaufanreiz besteht darin, dass die Figürchen in sogenannten 'Blind Boxes' daher kommen. Käufer*innen wissen also erst nach dem Auspacken, welchen Labubu sie am Ende bekommen. Spekulieren also darauf, die seltenste und beliebteste Figur beim Kauf zu ergattern.

Und genau mit diesem Überraschungseffekt machen die Hersteller am Ende ihr Geld. So kursieren unzählige Labubu-Unboxing-Videos auf Social Media und befeuern noch weiter den Run auf die Figuren. Der Hype wächst. Und eben diese Verkaufsstrategie erinnert stark an Glücksspiel. Ein Thema, dass in vielen Ländern sehr kritisch gesehen wird.

Ein weiterer Kritikpunkt: Ähnlich wie bei "In-Game-Käufen" werden mit dem Labubu-Geschäftsmodell Kinder dazu verleitet schnell viel Geld auszugeben. "Handlungsdruck" und "erhöhte Kaufanreize", gehören laut USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) zu Gründen für eine bestimmte Altersfreigabe.

Labubu: Wie kam es zu dem Hype?

Als K-Pop Star Lisa von Blackpink erstmals mit einem Labubu-Figürchen fotografiert wurde, ahnte noch niemand welche Ausmaße der Hype um die Puppen annehmen wird. Plötzlich ging das Plüsch-Accessoire viral, ein Statussymbol für Erwachsene und Kinder. Dazu die Blind Box Strategie des Unternehmens: der Erfolg führte zu Dauer-Ausverkäufen, original Labubus sind nur schwer zu ergattern, während der Markt von Fake-Produkten, sogenannten "Lafufus" überschwemmt wird.

Du bist selbst Fan der grinsenden Monster? Wegen der hohen Anfrage sind die Puppen leider super schnell vergriffen. Amazon bietet hier aber die Labubu Have a Seat Box an:

Hier bestellen
Eine frau mittleren alters schaut zufrieden in die Ferne. - Foto: iStock/courtneyk
Fit in der Menopause
Mehr Lebensfreude & Sex in den Wechseljahren: So stärkst du dein Wohlbefinden – laut Studie

Was hilft wirklich gegen Wechseljahrs-Symptome? Eine aktuelle Studie gibt spannende Einblicke in neue Wege zu mehr sexueller Gesundheit und Wohlbefinden.

Mehrere Geldscheine in Hosentasche einer Jeans - Foto:  IMAGO / Lobeca
Bandenkriminalität
Bürgergeld-Missbrauch: Diese neuen Zahlen sind alarmierend!

Kaum zu glauben, aber leider wahr: Immer häufiger wird das Bürgergeld in Deutschland missbraucht und die neuen Zahlen sind alarmierend.

Wer tötete Jimmy Hoffa wirklich und was geschah mit seiner Leiche? Wir decken das Mysterium auf. - Foto: Getty Images / Hulton Archive
True Crime
Jimmy Hoffa: Die wahre Geschichte hinter dem legendären Mord!

Jimmy Hoffa ist die wohl berühmteste, bis heute vermisste Person. Obwohl der amerikanische Gewerkschaftsführer 1982 für tot erklärt wurde, stirbt das Rätsel um sein mysteriöses Verschwinden nicht und immer mehr Verschwörungstheorien ranken sich um seine Person und das, was damals geschah. Wir setzen das Puzzle zusammen.

Großaufnahme einer süßen neuen Pizza von Dr. Oetker - Foto: PR DR Oetker
Süße Überraschung
Nach Schokopizza! Dr. Oetker wagt neues mutiges Pizza-Experiment

Pizza Ristorante von Dr. Oetker wird 40 Jahre alt. Gefeiert wird mit einer Jubiläumsedition und die ist mindestens so mutig wie die Schokopizza vor ein paar Jahren

ZDF-Zuschauer gehen leer aus - Beliebte Show fliegt endgültig aus dem Programm! - Foto: IMAGO / Future Image
Überraschende Neuigkeiten
ZDF-Zuschauer gehen leer aus - Beliebte Show fliegt endgültig aus dem Programm!

Damit hätte wohl niemand gerechnet: Ausgerechnet diese beliebte ZDF-Show wurde nun offiziell gestrichen.

Frau mit Handy in der Hand und Blick auf die Akropolis - Foto: Poike/ iStock
Achtung Kostenfalle
Roaming-Falle Europa: An diesen 10 Orten wird Surfen richtig teuer

Roamingkosten in der EU gibt es nicht mehr - von wegen! In diesen 10 Ländern kann Surfen teuer werden.