Super Trick

Fahrradfahren mit Rock oder Kleid ohne Panne - so geht's!

Fahrradfahren mit Rock oder Kleid geht nicht? Doch! Wir haben den Trick für dich, mit dem es klappt.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Warum wir das Radfahren lieben? Wer Fahrrad fährt, sieht mehr, riecht mehr, lebt mehr. Man atmet mehr frischen Sauerstoff und braucht selten Rouge, denn Apfelbäckchen gibt es durch die Bewegung gratis dazu. Du hast leider aber auch mehr Schreckmomente, wenn du feststellst, dass du schon wieder die falsche Kleidung für diese Fortbewegungsart ausgesucht hat - zu kurzer Rock, zu flatterhaftes Kleid, zu viele Marilyn-Monroe-Momente auf dem Sattel.

Was also tun, wenn all die Kleider und Röcke im Sommer ausgeführt werden möchten und wir trotzdem die Farbe unserer Unterhose für uns behalten wollen? Auf den Penny In Your Pants-Trick setzen! Alles, was du dafür brauchst: Eine Münze und ein Haargummi ...

Pannenfrei Fahrradfahren mit Rock & Kleid - so geht's!

Wer kennt das nicht? Morgens spontan mit dem Rad ins Büro fahren oder nach Feierabend noch schnell in den Supermarkt radeln und einen Liter Milch holen, doch dann stellst du fest, dass deine Garderobe gar nicht fahrradtauglich ist. Denn du trägst gerade Rock oder Kleid und hast direkt im Hinterkopf, dass das auf deinem Drahtesel ein absolutes No-Go ist. Denn wer möchte schon unfreiwillig mehr Bein zeigen oder den ganzen Weg den Stoff zusammenhalten, damit du dich nicht entblößt und auch ja nichts in die Speichen gerät.

Bevor du dir aber jetzt wieder eine Hose anziehst, haben wir zum Glück einen Trick für dich, wie das Fahrradfahren mit deinem liebsten Sommer-Outfit kein Problem mehr darstellt. 

Plus Size Sommer-Outfits: Diese Trends setzen deine Kurven in Szene

Fahrradfahren mit Rock oder Kleid: Nicht nur peinlich, sondern gefährlich!

Ein Höschenblitzer auf dem Fahrrad ist natürlich unangenehm, aber lange Roben, Röcke und weite Hosen können schnell zu einer echten Gefahr werden. Wie? Sie können sich beim Fahrradfahren blitzschnell in den Speichen verfangen und schon liegt ihr richtig böse auf der Nase.

Und selbst wenn ihr den Fauxpas frühzeitig bemerkt und mit einem blauen Auge davon kommt, so ist eure Kleidung meist mit Dreck und Schmierfett verschmutzt, was sich nur schwierig wieder auswaschen lässt. Doch diese Gefahren lassen sich mit einem einfachen Trick leicht verhindern.

Mit diesem Trick fährst du ohne Rock- oder Kleid-Panne Fahrrad

Um die Verschmutzung deiner Kleidung oder gar einen schlimmen Unfall mit dem Bike zu vermeiden, haben wir einen einfachen und total genialen Life-Hack für dich. Und was du dafür brauchst, hast du garantiert zu Hand! 

Trick gegen Rock- oder Kleid-Panne Fahrrad
Foto: Wunderweib.de & iStock: Ponomariova_Maria , A Mokhtari , R-DESIGN
  1. Du benötigst eine 2-Euro-Münze und ein Haargummi. 

  2. Um dein luftiges Sommeroutfit fahrradsicher zu machen, halte die 2-Euro-Münze an den hinteren Rocksaum oder an den Stoff deines Kleides, möglichst tief, etwa auf Kniehöhe. Beim Mini-Skirt oder Dress gilt so weit unten am Saum wie möglich. 

  3. Nun schiebst du den Stoff mit der 2-Euro-Münze durch deine Beine durch und befestigst das Geldstück samt Stoff mit einem Haargummi. 

  4. So entsteht eine Art Haremshose, die ungewollte Einblicke und die Unfallgefahr verhindert. Der Trick funktioniert bei Mini-, Midi- und Maxi-Längen. 

  5. Wie es genau funktioniert, erfährst du im Video. 

Um unschöne Falten im Stoff zu verhindern, solltest du ein möglichst weiches oder spiralförmiges Haargummi verwenden. 

Für Kurzstrecken ist dieser Trick ideal, solltest du aber eine längere Fahrradtour planen, ist eine schöne Sommershorts sicherlich die bessere Wahl, denn bei einem Leinenrock oder empfindlichem Material wie Seide kann der Trick nicht nur fiese Falten verursachen, sondern auch das Material dauerhaft schädigen. 

Fahrradfahren mit Rock und Kleid ohne Speichen-Unfall: Weitere Tipps

Grundsätzlich gilt natürlich, Sicherheit und Komfort gehen vor Fashion. Wenn das Outfit nicht fahrradtauglich ist und du dich unsicher fühlst, lass lieber die Finger davon. Wenn du aber auf dem Rad nicht auf dein liebstes Kleidungsstück verzichten möchtest, dann haben wir hier noch ein paar Tipps für dich. 

  1. Trägst du Kleidung aus leichtem und fließenden Material und hast gerade weder Scrunchie noch Geldstück zur Hand, kannst du einfach auf Höhe des Knies einen leichten Knoten binden.

  2. Um ungewollte tiefe Einblicke zu vermeiden, wie zum Beispiel beim Tragen eines Minirocks einfach eine Radlerhose oder Leggins drunter ziehen und am Zielort wieder ausziehen. 

  3. Falls nicht schon vorhanden, besorg dir einen guten Kettenschutz fürs Fahrrad. Denn gerät das Outfit erst mal in den Sog von Kette & Co., sind Flecken und Risse in deinem langen Rock vorprogrammiert. 

  4. Hast du keine Lust auf den Aufwand, bleibt immer noch die Möglichkeit, für die Fahrt auf Shorts zu setzen und dann am Zielort in das Outfit seiner Wahl zu wechseln. 

Die besten Produkte für sicheres Radfahren mit Rock oder Kleid

In Zukunft musst du also nicht mehr auf dein Lieblingsteil verzichten, wenn du aufs Rad steigst, denn mit unseren Tipps fährst du nicht nur stylish, sondern vor allem sicher!

Artikelbild & Social Media: Roman Chekhovskoy/iStock

Prime Days 2025: Bald kannst du wieder fette Deals abgreifen - Foto: Wunderweib.de & iStock (Lemon_tm)
Shopping-Event im Sommer
Prime Day 2025: Deine Chance auf große Schnapper für Beauty und Fashion

Der Prime Day 2025 von Amazon steht in den Startlöchern. Bald kannst du beim Schnäppchen-Marathon fette Deals in den Kategorien Beauty und Fashion abgreifen.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.

Toaster in Flammen: Was tun, wenn es in der Küche brennt? - Foto: iStock
Haushalt
Was tun, wenn es in der Küche brennt?

Was tun, wenn der Toaster in Flammen steht? Oder die Ölpfanne Feuer fängt? Oder eine brennende Kerze außer Kontrolle gerät? Erste (Lösch-)Hilfe für zu Hause.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.