Sternen-Highlight im August

Perseiden 2022: Warum du schon jetzt unbedingt nach den Sternschnuppen schauen solltest!

Wenn sich der Perseiden-Schauer ereignet, können zahlreiche Sternschnuppen am Himmel bestaunt werden. Doch in diesem Jahr gibt es eine Besonderheit, die du unbedingt beachten solltest!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Für Sternen-Fans und Himmel-Beobachter ist es DAS Highlight des Monats August: Die Sternschnuppenflut der Perseiden erreicht ihren Höhepunkt. Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde können bestaunt werden. Wäre da nicht der bevorstehende Supermond am 12. August 2022, der allen Zuschauer*innen einen Strich durch die Rechnung machen könnte.

Doch Prof. Thomas W. Kraupe, Astrophysiker und Direktor des Planetarium Hamburg, weiß genau, wann jetzt der beste Zeitpunkt ist, um doch noch Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Und nicht nur die Perseiden können im August bewundert werden.

Auch interessant:

Perseiden 2022: Wie der Supervollmond das Sternschnuppen-Event gefährdet

Jedes Jahr im Sommer ereignet sich eines der spektakulärsten Ereignisse am Himmel: die Perseiden. In der Zeit von Juli bis August sind die Bedingungen besonders gut, um Sternschnuppen zu beobachten.

In einer Nacht erreichen die Perseiden dann ihr Maximum und Himmelsbeobachter können bis zu 100 Sternschnuppe pro Stunde sehen. Wäre da nicht der Supervollmond am 12. August. Denn zur gleichen Zeit, kurz nach Mitternacht vom 12. auf den 13. August 2022, erreichen auch die Perseiden ihren Höhepunkt. Der besonders helle Mond stört die Sicht auf die Sternschnuppen.

„Sichtbar sind dann nur die wenigen besonders hellen Sternschnuppen. Interessierte halten daher in diesem Jahr bereits Anfang August Ausschau nach solchen Leuchtspuren“, so Prof. Kraupe. „Denn da tritt der Mond nur bis Mitternacht in Erscheinung und die zweite Nachthälfte bietet dann noch gute Beobachtungsbedingungen.

Wer sich also gerne einen oder mehrere Wünsche erfüllen möchte, sollte die Tage vor dem 12. August noch fleißig Ausschau nach Sternschnuppen halten.

Wieso nur nach Sternschnuppen Ausschau halten? Alternative zu den Perseiden 2022

Nicht nur zur Sternschnuppen-Suche lohnt sich ein Blick in den Himmel. Auch die Planeten verzaubern mit einer ganz besonderen Anordnung im August.

In der Nacht auf den 20. August lohnt kurz vor Mitternacht der Blick zum Nordosthorizont. Dort steigt der Mond gleichzeitig mit Mars empor, der rechts neben ihm leuchtet“, sagt Prof. Kraupe vom Planetarium Hamburg. „Gemeinsam erreichen sie die wohl schönste Stelle des Tierkreises – das ‚Goldene Tor der Ekliptik‘. Es wird von den Plejaden und den Hyaden gebildet, zwei prächtigen Sternhaufen. Sie sind selbst unter Großstadtbedingungen mit bloßem Auge zu sehen.“

Artikelbild und Social Media: amriphoto/iStock

*Affiliate Link