Katzensprache lernen

So zeigst du einer Katze deine Zuneigung!

Auch wenn Katzen sehr unabhängige Tiere sind, suchen sie auch immer wieder die Zuneigung des Menschen. So zeigst du deiner Katze, dass du sie liebst.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Kratzbürstig, eigenwillig und selbstständig – im Gegensatz zu Hunden gelten Katzen oft als weniger kuschel- und liebesbedürftig. Dabei zeigen auch die Fellnasen gerne ihre Zuneigung, zum Beispiel, indem sie ihrem Besitzer über die Hand lecken, gegen die Beine reiben oder Köpfchengeben.

5 wichtige Gründe, wieso deine Katze miaut, wenn sie dich sieht

Doch wie kannst du andersrum deinem Stubentiger zeigen, dass du ihn gerne hast? Da du nicht mit deiner Katze reden kannst, muss dies über nonverbale Kommunikation und über die Körpersprache passieren. Hier sind drei Wege, wie du deine Zuneigung zu deinem Liebling zum Ausdruck bringen kannst!

Der Nasenkuss

Katzentherapeutin Annika schreibt auf ihrem Blog "katzekittenkater“, dass sich die Fellnasen oft zur Begrüßung an der Nase reiben. Ganz ähnlich zu der Umarmung zwischen zwei Menschen zeigen die Stubentiger so, dass sie sich mögen. Diese Geste kann auch zwischen dir und deiner Katze nachgeahmt werden. Wenn dein Liebling nah an dich heranrückt, halte ihm/ihr deine Nase hin. Wenn deine Katze dann an deinem Riecher schnuppert, zeigt sie ihre Zuneigung zu dir.

Das Stirn geben

Noch intensiver als der Nasenkuss ist das Stirn geben, das Katzen nur dann machen, wenn sie sich wirklich lieben. Sie reiben dann die Stirn oder lecken sich sogar über den Kopf. Wenn du der Katze die Stirn hinstreckst, dann signalisierst du ihr damit, dass du ihr vertraust und drückst deine Zuneigung ihr gegenüber aus.

5 Dinge, mit denen du die Gefühle deiner Katze unbewusst verletzt

In die Hocke gehen

Diese Geste klingt super banal, ist aber sehr effektiv. Katzen sind um einiges kleiner als Menschen. Wenn du ihr also auf Augenhöhe begegnest, zeigst du damit, dass du sie respektierst und wertschätzt. In der Hocke wirkst du auf den Stubentiger nämlich viel weniger bedrohlich und monströs. In die Hocke zu gehen kann übrigens auch helfen, wenn deine Katze nicht direkt kommt, wenn du sie rufst.

Zum Weiterlesen:

Prime Days 2025: Bald kannst du wieder fette Deals abgreifen - Foto: Wunderweib.de & iStock (Lemon_tm)
Shopping-Event im Sommer
Prime Day 2025: Deine Chance auf große Schnapper für Beauty und Fashion

Der Prime Day 2025 von Amazon steht in den Startlöchern. Bald kannst du beim Schnäppchen-Marathon fette Deals in den Kategorien Beauty und Fashion abgreifen.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.

Toaster in Flammen: Was tun, wenn es in der Küche brennt? - Foto: iStock
Haushalt
Was tun, wenn es in der Küche brennt?

Was tun, wenn der Toaster in Flammen steht? Oder die Ölpfanne Feuer fängt? Oder eine brennende Kerze außer Kontrolle gerät? Erste (Lösch-)Hilfe für zu Hause.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.