ACHTUNG!

Sparkasse schlägt Alarm! Diese Betrugsmasche ist besonders hinterhältig

Achtung, Abzocke! Dieser angeblich offizielle Brief der Sparkasse ist alles andere als echt!

Sparkasse schlägt Alarm! Diese Betrugsmasche ist besonders perfide
Foto: IMAGO / Frank Sorge
Auf Pinterest merken

Du hast Post! Neben Rechnungen, Mahnungen und Co. flattert nun auch ein betrügerischer Brief der Sparkasse ins Haus. Erfahre hier alles über die neueste Betrugsmasche.

QR-Code bitte nicht scannen! Sparkasse warnt vor Fake-Briefen

Betrüger*innen versuchen nur per E-Mail, SMS, WhatsApp oder Telefon an deine Daten zu kommen? Falsch! Aktuell sind Fake-Briefe der Sparkasse im Umlauf, in denen Kund*innen "unter dem Vorwand einer notwendigen Aktualisierung persönlicher Daten" aufgefordert werden, einen QR-Code zu scannen. Anschließend landen die Empfänger*innen dieser Fake-Briefe auf einer betrügerischen Internetseite, wo sie Online-Banking-Zugangsdaten, weitere persönliche Daten sowie die Nummer der Sparkassen-Card/Kreditkarte angeben sollen.

Das Gemeine: Neben einem täuschend echten Logo der Sparkassen Finanzgruppe im Briefkopf kommen besagte Briefe mit der Aufforderung daher, die Aktualisierung der Daten bis zu einem gewissen Stichtag vorzunehmen. Anderenfalls werde der Zugang zum Online-Bankung beschränkt.

"Bitte geben Sie keine Daten auf den Phishing-Seiten ein. Ihre Daten könnten ansonsten von Betrügern missbraucht werden, zum Beispiel für die Durchführung von betrügerischen Transaktionen oder um Sie im Namen Ihrer Sparkasse anzurufen", heißt es dazu vonseiten der Sparkasse.

Sofern du bereits auf diese miese Masche hereingefallen bist, solltest du dich schnellstmöglich an die örtliche Sparkassen-Filiale wenden und die Sperrung deines Online-Banking-Zugangs sowie deiner Sparkassen-Card und Sparkassen-Kreditkarte erwirken.

Du wirst ständig via WhatsApp von einer unbekannten Nummer aus dem Ausland angerufen? Im Video erfährst du, was dahinter steckt und was du auf keinen Fall tun solltest:

Video Platzhalter
Video: Glutamat
StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Frank Zander blickt nachdenklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Sven Simon
Weckruf
Frank Zander: Was seine Obdachlosen-Stiftung ermöglicht, kann jetzt ganz Berlin sehen!

Die Frank-Zander-Stiftung wurde 2024 gegründet, um obdachlosen Menschen zu helfen. Dieses von ihr unterstützte Projekt weckt eine ganze Stadt auf.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Panoramablick über Florenz - Foto: iStock/aimintang
True Crime
„Das Monster von Florenz“: Alle Details zum ungelösten Kriminalfall aus der Netflix-Serie

Netflix zeigt die Doku „Das Monster von Florenz“. Alle Details zu einem der größten ungelösten Kriminalfälle Italiens.

Symbolbild: Nahaufnahme von Männerhänden in einem schwarzen Sweatshirt, die ein Smartphone bedienen. Im Vordergrund ein rotes Warnschild. - Foto: Ton Photograph/iStock
Alltag
Achtung Telefonabzocke! Diese 5 Nummern gehören Betrügern

Irgendwann hat jede*n von uns schon einmal eine unbekannte Nummer angerufen. Doch vor diesen fünf solltest du dich hüten!