Shampoo-Test

Stiftung Warentest: Diese 3 günstigen Haar-Produkte schlagen jede Marke!

Wer hätt's gedacht: Die Stiftung Warentest kürt diese 3 preiswerten Drogerie-Produkte zu Testsiegern.

Shampoos in der Drogerie.
Foto: Ivan Zhaborovskiy/ iStock
Auf Pinterest merken

Muss man immer zu teuren Markenshampoos greifen? Laut Stiftung Warentest nicht, denn im aktuellen Test wurde ein kostengünstiges Shampoo eines Discounters zum Testsieger gekürt. Lies hier die Einzelheiten.

Auch interessant:

Stiftung Warentest: Diese günstigen Shampoos schneiden „gut“ ab

Im Shampoo-Test von Stiftung Warentest wurden 18 verschiedene Shampoos, sowohl flüssige, feste, als auch Haarseifen, ins Labor geschickt. Die Experten bewerteten hinsichtlich der Pflegeeigenschaften, Anwendung, Deklaration und Werbeaussagen sowie die Verpackung.

Jedes der 3 folgenden Produkte schneidet insgesamt mit "gut" ab, kein einziges erreicht die Bewertung "sehr gut“. Bei den flüssigen Shampoos sichert sich überraschend ein preiswertes Discounter-Produkt den ersten Platz. Bei den festen Shampoos räumt eine vergleichsweise günstige Eigenmarke von dm das Feld.

1. Cien Frucht/Vitamin Shampoo von Lidl (flüssig):

Der Testsieger in dieser Kategorie überzeugt in allen Aspekten, ist frei von kritischen Duftstoffen und verleiht den Haaren Volumen, Geschmeidigkeit und Glanz. Trotz einiger Kritikpunkte wie dem enthaltenen Polyquaternium und Konservierungsstoffen schneidet es insgesamt mit "gut" (Note 1,9) ab und kostet etwa 1 Euro.

2. Alverde Festes Shampoo von dm:

Das feste Shampoo von dm landet auf dem ersten Platz bei den festen Shampoos. Obwohl es nicht optimal beim Entwirren der Haare ist, verleiht es diesen dennoch Geschmeidigkeit und Glanz. Es ist frei von Konservierungsstoffen und biologisch schwer abbaubaren Stoffen, erhält insgesamt die Bewertung "gut" (Note 2,1) und kostet rund 4 Euro für ein 60-Gramm-Stück.

4. Finigrana Haarseife Rosmarin:

Die beste Haarseife im Test ist die Finigrana Haarseife Rosmarin. Zertifizierte Naturkosmetik ohne Konservierungs- und Schadstoffe. Obwohl die Pflegeeigenschaften nur "befriedigend" sind, erhält die Haarseife insgesamt die Note "gut" (2,4) und ist ab circa 6 Euro erhältlich.

Von den 18 getesteten Shampoos enthielt nur eines den kritischen Duftstoff Lilial, welcher im Verdacht steht, die Fortpflanzungsfähigkeit zu beeinträchtigen. Dabei handelt es sich um das „Honey I washed my Hair“- Stückshampoo von Lush. Lush gibt allerdings an, all ihre Produkte seien seit 2021 Lilial-frei.

Der Test zeigt also, dass Qualität nicht immer teuer sein muss – besonders wenn es um die tägliche Pflege geht!

Den Unterschied zwischen festem Shampoo und Haarseife erfährst du in unserem Video!

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Artikelbild und Social Media: Ivan Zhaborovskiy/ iStock

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Frank Zander blickt nachdenklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Sven Simon
Weckruf
Frank Zander: Was seine Obdachlosen-Stiftung ermöglicht, kann jetzt ganz Berlin sehen!

Die Frank-Zander-Stiftung wurde 2024 gegründet, um obdachlosen Menschen zu helfen. Dieses von ihr unterstützte Projekt weckt eine ganze Stadt auf.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Symbolbild: Nahaufnahme von Männerhänden in einem schwarzen Sweatshirt, die ein Smartphone bedienen. Im Vordergrund ein rotes Warnschild. - Foto: Ton Photograph/iStock
Alltag
Achtung Telefonabzocke! Diese 5 Nummern gehören Betrügern

Irgendwann hat jede*n von uns schon einmal eine unbekannte Nummer angerufen. Doch vor diesen fünf solltest du dich hüten!

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.