Paracetamol und Co.

Stiftung Warentest: Diese Schmerzmittel wirken am besten

Zu Schmerzmitteln muss jeder von uns mal greifen. Umso spannender, wie die gängigen Tabletten im Vergleich von Stiftung Warentest abgeschnitten haben. Wir verraten dir, welche Wirkstoffe gegen welche Schmerzen am besten helfen.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Stiftung Warentest vergleicht Schmerzmittel

Ob bei Kopfschmerzen, Fieber oder Zahnweh - Schmerzmittel sind oft Erste Hilfe bei Krankheitssymptomen und wohl in jeder Hausapotheke zu finden. Doch welche Schmerzmittel wirken am besten? Stiftung Warentest hat Medikamente mit Acetylsalizylsäure (ASS), Diclofenac, Ibuprofen, Naproxen und Paracetamol verglichen. Hier erfährst du, welche Wirkstoffe bei welchen Schmerzen am zuverlässigsten helfen.

ASS - Sieger bei leichten Schmerzen

Acetylsalizylsäure empfielt Stiftung Warentest vor allem bei leichten bis mittelstärken Schmerzen, denn Präparate mit ASS wirken bei diesen Schmerzstadien besonders gut. Keinesfalls sollten Medikamente mit Acetylsalizylsäure bei Zahnschmerzen verwendet werden, da sie die Blutgerinnung verlangsamen. Der Wirkstoff schlägt außerdem auf den Magen und sollte daher nicht von Menschen mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt verwendet werden.

Diclofenac - Spitzenreiter bei Gelenkbeschwerden

Diclofenac soll laut Stiftung Warentest vor allem bei entzündlichen Schmerzen in den Gelenken helfen. Allerdings kann der Wirkstoff genau wie Ibuprofen bei einer längeren Einnahme erhebliche Nebenwirkungen bergen, da sich das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt erhöht. Eine gelegentliche Einnahme soll allerdings keine Gefahr darstellen.

Paracetamol - Gewinner bei Kopfschmerzen

Paracetamol ist sozusagen der Außenseiter unter den Schmerzmitteln. Während die anderen Wirkstoffe den Schmerz direkt am Ausgangspunkt hemmen, setzt Paracetamol am Gehirn und am Rückenmark an. Dadurch wirkt es besonders gut gegen Kopf- und Gliederschmerzen und hilft Fieber zu senken. Bei Entzündungen sind Medikamente mit diesem Wirkstoff hingegen nicht sonderlich hilfreich. Von einer dauerhaften Anwendung ist zudem dringend abzuraten: Paracetamol kann bei zu starker Dosierung zu schlimmen Leberschäden führen.

Es gibt laut Stiftung Warentest demnach nicht einen einzelnen Testsieger unter den Schmerzmitteln, sondern je nach Kategorie verschiedene Gewinner.

Auch interessant:

Stiftung Warentest empfiehlt diese Medikamente bei Erkältung​

Stiftung Warentest: 19 von 26 Spülmitteln lösen Allergien aus​

Stiftung Warentest: Billig-Wasser überzeugt im Test​

Butter bei Stiftung Warentest: Kerrygold fällt durch, Eigenmarken überzeugen​

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.