Frühe Symptome

TIA: So kannst du den tückischen Mini-Schlaganfall erkennen

TIA, transitorische ischämische Attacken, gehen einem Schlaganfall voraus. DAS sind die Symptome, die schon frühzeitig vor einem Hirnschlag warnen!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Transitorische ischämische Attacken warnen vor Schlaganfall

Jedes Jahr erleiden eine viertel Milion Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Die Durchblutungsstörung eines Hirnareals kann schwerwiegende Folgen haben, wenn man sie nicht schnell behandelt. Früherkennung lautet die Devise - z.B durch TIA.

TIA ist die Abkürzung für transitorische ischämische Attacke und bezeichnet eine Durchblutungsstörung des Gehirns. Diese Attacken sind quasi kleine Schlaganfälle.

Wissenswert: Herzinfarkt bei Frauen: Die Symptome werden oft unterschätzt!

Die Symptome halten zwischen wenigen Sekunden und 24 Stunden an - ein Zeitfenster, das recht übersichtlich ist und von Betroffenen oft nicht ernst genommen wird ("Das war nur so kurz - damit muss ich nicht zum Arzt gehen"). Dabei kann es noch innerhalb von einem bis drei Monaten nach einer TI-Attacke zu einem Schlaganfall kommen. TIA kann also ein Vorbote sein - oder wenigstens eine Warnung auf ein erhöhtes Schlaganfallrisiko.

TI-Attacken sollten nicht unterschätzt werden. Beinahe jedem zweiten Schlaganfall geht eine TIA voraus. Kein Wunder also, dass TIA auch "Mini-Schlaganfälle" genannt werden.

Schlaganfall Symptome: Jede Sekunde zählt!

TIA-Symptome: Wie erkenne ich einen Mini-Schlaganfall?

Die Symptome von TIA gleichen denen eines "großen" Schlaganfalls:

  • halbseitige Lähmung von Arm, Hand, Gesichtshälfte und / oder Bein (fühlt sich "pelzig" an)
  • Schwindel / Gleichgewichtsstörungen
  • Sprach- und Sprechstörungen: nicht mehr in ganzen Sätzen sprechen können, nicht die richtigen Worte finden
  • Sehstörungen: plötzlich sieht man auf einem Auge alles verschwommen, dann ist alles für ein, zwei Sekunden schwarz
  • ggf. Hörstörungen

Diese Symptome treten auf, weil die Gehirnfunktion gestört ist, sobald das Gehirn (bzw. ein Bereich des Gehirns) nicht ausreichend mit Blut versorgt ist: die Zellen erhalten nihct genug Nährstoffe und Sauerstoff, die Zellen drohen abzusterben.

Herzrhythmusstörungen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Welche Ursachen haben TIA?

TIA entstehen, wenn das Gehirn kurzzeitig nicht mehr richtig durchblutet wird. Dafür braucht nur ein Gefäß, das zum Hirn führt (meist handelt es sich um die Halsschlagader), verstopft oder verengt zu sein.

Oft ist das der Fall, wenn Arterien verkalkt sind. Aber auch andere Leiden, wie etwa Migräne, Diabetes, hoher Blutdruck oder Vorhofflimmern können TIA verursachen. Zudem begünstigt eine ungesunde Lebensweise TIA und Schlaganfälle: wer raucht, sich wenig bewegt, übergewichtig ist und / oder sich ungesund ernährt, gilt als Risikopatient.

Ärzte raten dazu, während oder nach einer TIA den Notruf (112) zu kontaktieren. Die Ärzte können dann eine Ursache frühzeitig erkennen und eine geeignete Therapie empfehlen (z.B. mit gerinnungshemmenden Medikamenten). Werden die TIA-Auslöser behandelt und die Risikofaktoren minimiert, lassen sich Experten zufolge sogar bis zu 40 Prozent aller Schlaganfälle verhindern.

(ww7)

Weiterlesen:

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.