Überraschendes Ergebnis

Stiftung Warentest Hundefutter: Diese neun Marken sind mangelhaft!

Stiftung Warentest hat Hundefutter verschiedener Marken unter die Lupe genommen. Einige Produkte gefährden sogar die Gesundheit der Vierbeiner.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Hunde freuen sich den ganzen Tag wohl am meisten auf den Moment, wenn Herrchen oder Frauchen ihnen einen Napf hinstellt. Besonders wählerisch sind die meisten Vierbeiner zwar nicht, doch trotzdem sollten sie von ihren Besitzern natürlich nur gutes Hundefutter vorgelegt bekommen.

Stiftung Warentest: 31 Hundfutter im Test

Deshalb hat Stiftung Warentest jetzt 26 Dosen-Nass­futter und 5 Tiefkühl-Menüs aus rohem Fleisch unter die Lupe genommen – mit zum Teil erschreckendem Ergebnis. Die Produkte kosten pro Tagesration zwischen 59 Cent und 5,93 Euro. Neun Futter fallen durch, aber fast die Hälfte der Produkte bekommen auch die Note Sehr gut und Gut.

Stiftung Warentest: Katzenfutter - Diese Marken sind mangelhaft

Nassfutter gehört laut Stiftung Warentest zu den umsatzstärksten Segmenten im Bereich Hundefutter und wurde deshalb in der Studie genauer betrachtet. Ebenfalls im Test: sogenannte Barf-Produkte, also biologisches, artgerechtes Rohfutter.

Diese Hundefutter sind mangelhaft

Bei den 31 getesteten Produkten handelt es sich um Alleinfuttermittel. Sie versprechen, alle für das Tier notwendigen Nährstoffe zu liefern: Aminosäuren für Herz und Muskeln, Linolsäure für Leber, Haut und Fell, Kalzium und Phosphor fürs Skelett und Vitamine. Die Marken wurden an einem "Durchschnittshund" getestet, der sich mäßig bewegt, 15 Kilogramm wiegt und am Tag 724 Kalorien braucht.

Neun der getesteten Produkte bekommen dabei die Note Mangelhaft, darunter:

  • Procani Rind Komplettmenü
  • Tackenberg Barf-Menü vom Pferd mit Heidekartoffeln
  • ZooRoyal Hector & Paula Huhn Komplett-Menü
  • dm Dein Bestes Mit 4 Sorten Geflügel klassisch
  • Herzenshund Hirsch mit Quinoa Kürbis, Birne, Nachtkerzenöl
  • Herrmann's Manufaktur Classic Menü Bio-Huhn mit Hirse, Bio

Die Produkte decken laut den Testern den Nährstoffbedarf eines Hundes bei weitem nicht ab, es fehlen etwa Kalzium, Phosphor, Jod, Kupfer, Zink, Vitamin A, B oder D. Eine chronische Mangelernährung kann sogar gesundheitliche Folgen für den Hund haben.

Das sind die Testsieger

Die Testsieger zeigen wiederum, dass günstig nicht gleich schlecht bedeutet. Unter den am besten abgeschnitten Produkten befinden sich auch Discounter. Diese Marken wurden mit Sehr gut bewertet:

  • Aldi Süd Romeo Select feine Pastete mit Rind & Landgemüse
  • Edeka Gut & Günstig Saftige Brocken mit Rind in feiner Sauce
  • Lidl Orlando Schlemmerkern Pastete mit Rind Kartoffeln & Kräutern
  • Netto Marken-Discount Pablo Feines Ragout mit Truthahn, Lamm & Gemüse
  • Penny Spurty Gaumenfreude Pastete mit Pute, Paprika & Reis

Bei den Markenprodukten schnitt "Pedigree Mit Herz, Leber und Pansen in Pastete" am besten ab. Fazit der Tester: Barf-Produkte können als Alleinfutter nicht empfohlen werden. Bei der Wahl des Futters muss zudem nicht immer auf teure Marken gesetzt werden. Die günstigen Discounter konnten die Tester am meisten überzeugen.

Zum Weiterlesen:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Im Praxistest: Shark StainStriker HairPro im Alltag – lohnt sich der Polsterreiniger wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Thomas Fritsch sagte selbst, er habe sein Leben ausgekostet, doch der Schauspieler verbarg viele Geheimnisse… - Foto: IMAGO / Revierfoto
Schicksal
Thomas Fritsch: Er lebte schnell und laut - sein Herz sehnte sich nach Stille

Thomas Fritsch starb am 21. April 2021 mit 77 Jahren. Er habe sein Leben ausgekostet, sagte der beliebte Schauspieler selbst, doch er hatte viele Geheimnisse…

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Herbst Bucket List: 30 wunderbare Ideen für den Herbst - Foto: Anastasiia Stiahailo/iStock
Herbst-Vorfreude
Herbst Bucket List: 30 wunderbare Ideen für den Herbst

Wieso wir uns so auf die gemütliche Jahreszeit freuen und was unbedingt auf deiner Herbst Bucket List stehen sollte.