Ernährung

Superfood Spirulina: Wirkung und Anwendung

Spirulina ist das Superfood schlechthin. Die Blaualge wird meistens in Pulverform verzehrt und ist vor allem bei Sportlern beliebt. Erfahre hier, wie auch du die heilsame Kraft des Superfoods nutzen kannst!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Spirulina enthält mehr Proteine als Fleisch, Ei oder Soja und ist somit sehr beliebt bei Sportlern - aber auch für uns "Nomalos" bringt das Superfood einige Vorteile mit sich. Dem grünen Pulver werden zahlreiche positive Auswirkungen auf Gesundheit und Schönheit nachgesagt.

Lies hier weiter: Superfoods und ihre Wirkung: Acai, Chia, Goji & Co.

Spirulina: Superfood aus dem Meer

Spirulina-Algen lieben Wärme und direkte Sonneneinstrahlung -sie wachsen in flachen, warmen Gewässern wie Salzseen oder tropischen Lagunen. Ihre tyische, kräftige grüne Farbe erhält die Blaualge durch das enthaltene Chlorophyll. Spirulina ist sehr anspruchslos in der Züchtung, was sich auch die Industrie zu Nutzen macht und das, eigentlich exotische, Superfood in großen Mengen auch in unsere Drogerien, Bio-Supermärkte oder Apotheken schafft.

Die Algen werden nach der Ernte getrocknet und anschließend zu Pulver vermahlen. Dieses wird dann entweder direkt verkauft oder in Kapseln gefüllt, zu Tabletten oder Presslingen verarbeitet. Eine schonende Verarbeitung ist dabei wichtig, um die wertvollen Inhaltsstoffe nicht zu zerstören. 

Auch interessant: Afrikanisches Superfood: Baoab Pulver macht dich schön & fit!

Das ist die Wirkung von Spirulina

Neben einer großen Menge an hochwertigen, pflanzlichen Proteinen enthält Spirulina mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Eisen, Kalium, Selen und zahlreiche Vitamine, besonders aus dem B-Komplex. Kalzium, Phosphor, Magnesium und Kalium machen Spirulina schließlich zu einem echten Powerfood!

Spirulina soll sich positiv bei Allergien auswirken, da enthaltene Substanzen die Produktion von Histamin im Körper hemmen sollen. Allergien und Heuschnupfen werden langfristig gelindert. Auch eine positive Wirkung bei der Krebsvorsorge und der Stärkung des Immunsystems wird der Power-Alge nachgesagt.

In der Beauty-Welt wird die Blaualge als Anti-Aging-Wunder angepriesen: Die enthaltenen Antioxidantien sollen gegen freie Radikale wirken, die der Haut schaden. Zudem soll das enthaltene Chlorophyll bewirken, dass mehr rote Blutkörperchen produziert werden, wodurch der Körper wiederum besser mit Sauerstoff versorgt wird und die Zellen schneller regenerieren kann - was einen positiven Effekt auf Haut und Haare hat!

Mehr Tipps für schöne Haut: Parakresse: So wirkt das neue Bio Botox!

Und auch beim Abnehmen soll das Superfood helfen! Der Alge wird eine appetitzügelnde Wirkung nachgesagt, weshalb sie immer kurz vor den Mahlzeiten eingenommen werden soll. 

Spirulina-Shake oder Bowl: So kannst du die Blaualge verwenden

Da Spirulina die ideale Nahrungsergänzung für Veganer ist (aufgrund des hohen Protein-Gehalts), ist die Alge gerade so angesagt, wie nie. Oftmals wird Spirulina-Pulver in Shakes oder Smoothies gemischt, so wird auch der etwas ungewohnte, etwas "muffige" Algen-Geschmack mit süßen Früchten überdeckt. Die Trend-Getränke finden vor allem auf Instagram großen Anklang, wohl auch wegen der außergewöhnlichen, grünen Farbe.

Aber auch für reichhaltige Frühstücks-Bowls wird Spirulina als Pulver verwendet. Einfach in etwas Joghurt oder Fruchtmus gerührt und mit beliebiegen Toppings dekorieren. Das gibt Power für den Tag!

Smoothies: 14 Rezepte zum Abnehmen

Heimische Superfood-Alternativen

Spirulina, Chiasamen und Co.: Obwohl sie reich an Nährstoffen sind und absoluten Trend-Charakter besitzen, stehen Superfoods oft in der Kritik, da sie oft lange Transportwege hinter sich haben, bevor sie bei uns ankommen. Auch die Herstellung, oftmals in ärmlichen Ländern, die Probleme mit der Wasserversorgung haben (wie etwa bei der Züchtung von Avocados in Mexiko), ist nicht wünschenswert. Hier siehst du, welche Superfoods du als Alternative nutzen kannst:

  • Leinsamen, Walnüsse oder Hanfsamen anstatt Chiasamen
  • Buchweizen anstatt Quinoa
  • Gerstengras anstatt Spirulina
  • Preiselbeeren anstatt Cranberries
  • Heidel- oder Holunderbeeren anstatt Kakaobohnen

Überhaupt können auch die meisten heimischen Gemüsesorten, wie Kohlgewächse, Zwiebeln und Knoblauch mit echten Superfood-Qualitäten punkten, so konnte beispielsweise Brokolli eine krebshemmende Wirkung nachgewiesen werden.

Weiterlesen: 

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.