Scharfer Gesundmacher

Wasabi: Gesund essen mit der grünen Knolle

Die grüne Wurzel aus Asien hat es in sich: Wasabi ist nicht nur besonders scharf, sondern auch besonders gesund! Hier liest du, wie sich das scharfe Wurzelgemüse positiv auf deine Gesundheit auswirkt.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Die bekannte Wasabi-Paste, die du als Dip-Beilage zum Sushi kennst, wird aus der scharfen Wurzel der Wasabi-Pflanze hergestellt. Durch den hohen Gehalt an Senfölen erhält Wasabi seine Schärfe. Ähnlich wie beim Meerrettich spürst du diese Schärfe vor allem in der Nase.

Senföl gilt in der Naturmedizin als pflanzliches Antibiotikum und hilft dir dabei, dich regelrecht 'gesund zu essen'.

Kurkuma: Welche Heilwirkung hat Gelbwurz?

Diese Wirkung hat Wasabi auf deine Gesundheit

In der traditionellen, japanischen Medizin hat Wasabi schon lange einen festen Platz als Heilpflanze. Die reichlich darin enthaltenen Senföle gehören zu den Pflanzenstoffen, die dem gesamten Organismus Gutes tun und sogar das Krebsrisiko senken sollen. Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen, dass Senföle gegen Entzündungen und Infektionen mit Bakterien und Viren helfen.

Wasabi hat eine positive Wirkung auf dein Immunsystem: Dieses ist durch die Schärfe in Alarmbereitschaft versetzt und so besonders stark gegen schädliche Krankheitserreger und Bakterien.

Auch deine Verdauung profitiert von den gesunden Inhaltsstoffen der Wasabi-Wurzel: Deine Verdauung wird gefördert und gestärkt. Wasabi wirkt außerdem entgiftend und entschlackend. Es handelt sich also um das ideale Diät-Food!

Gerstengras: Diese Wirkung hat das grüne Pulver

Vorsicht: Wie Chili oder Pfeffer auch, ist Wasabi maßvoll zu genießen. Das scharfe Gewürz könnte sonst bei einem empfindlichen Magen zu Beschwerden wie Sodbrennen oder Durchfall führen.

Rezept-Idee: So kochst du mit Wasabi

Wasabi ist meist in Pasten- oder Pulverform erhältlich. Die ganze Wurzel selbst gibt es leider nur selten zu kaufen. Doch auch mit der Paste oder dem Pulver kannst du Gerichte verfeinern.

Rezept: Quinoa-Sushi mit Avocado, Gurke und Räucherlachs

Vor allem für selbst gemachten Dips eignet sich Wasabi hervorragend. Gebe vorsichtig etwas Wasabi-Paste in die Mayo und verquirle beides zu einem cremigen Dip. Die Schärfe kannst du beliebig variieren, indem du deine Dosierung der Paste erhöhst. Der Wasabi-Dip passt gut zu Kartoffel- oder Fischgerichten! Ganz klassisch, verwendest du Wasabi als Zugabe zu Sushi!

Wasabi-Mayonnaise
Wasabi-Mayonnaise Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Du kannst Wasabi-Paste zum Beispiel aber auch zum Würzen von Panaden benutzen. Gebe einfach etwas des scharfen Pulvers zu den restlichen Zutaten, mit welchen du Fleisch oder Gemüse panieren möchtest und zauberst so eine leckere und gesunde Schärfe in dein Gericht! Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, was das Würzen und Verfeinern mit der vielfältigen Wasabi-Knolle angeht, schließlich tust du deiner Gesundheit damit etwas richtig Gutes!

Auch interessant:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.