ACHTUNG

Unwetter-Warnung: Sturzfluten und Hochwasser möglich

Der Sommer bleibt uns untreu – jetzt drohen weitere Unwetter, bei denen sogar Sturzfluten und Hochwasser auftreten könnten.

Auto fährt durch Hochwasser.
Foto: iiievgeniy / iStock
Auf Pinterest merken

Ganz Deutschland wartet auf die Sonne! Leider müssen alle Menschen, die sich fragen, wann der Sommer zurückkommt, weiter geduldig sein – jetzt drohen erst einmal weitere Unwetter, teilweise mit Sturzfluten und Hochwasser…

Unwettergefahr steigt wieder an

Aus dem Norden strömen kühle Luftmassen in den Süden – das bringt zu dieser Jahreszeit leider nichts Gutes mit sich: Über Oberitalien wird ein Unwettertief ausgelöst, das enorme Regenmengen provoziert, vor allem für den gesamten Süden Deutschlands. Die Gefahr für Unwetter steigt wieder an.

In den Gebieten südlich des Mains kommt es verbreitet zu 20-40 Litern Regen pro Quadratmeter.

Ganz im Süden, Richtung München bis zu den Alpen sind sogar deutlich über 100 Liter pro Quadratmeter möglich.

Freitag dominieren Schauer und Gewitter

Der Freitag wird ungemütlich – zahlreiche Schauer und Gewitter überziehen Deutschland, teilweise mit Unwetterpotenzial, genauer gesagt Starkregen, Hagel und stürmischen Wind. Auch im Süden regnet es.

Die Temperaturen bewegen sich zwischen 17 und 22 Grad – nur regional können bis zu 27 oder 28 Grad erreicht werden.

Aussichten für Samstag und Sonntag: Regional 150 Liter Regen pro Quadratmeter

Von Niederbayern bis nach Oberbayern und ins Allgäu sind sehr verbreitet um die 100 Liter Regen pro Quadratmeter wahrscheinlich. In Richtung der Alpen sind mancherorts sogar bis zu 150 Liter Regen pro Quadratmeter möglich.

Die Konsequenz können Sturzfluten, Murenabgänge und Hochwasser sein – zumindest an den kleinen und mittleren Flüssen und Bächen, die von den Alpen in Richtung Norden strömen.

An der Isar wird die Hochwassergefahr vergleichsweise gering sein.

Während es im Süden bei Regen und Temperaturen von teilweise unter 20 Grad bleibt, gibt es im Norden zwar viele Wolken, aber trockenes Wetter und deutlich höhere Temperaturen.

Am Sonntag kommt dann die nächste Regenfront, die ebenfalls vor allem den Süden trifft, dann steigt auch die Hochwasser- und Überflutungsgefahr weiter an.

Eine frau mittleren alters schaut zufrieden in die Ferne. - Foto: iStock/courtneyk
Fit in der Menopause
Mehr Lebensfreude & Sex in den Wechseljahren: So stärkst du dein Wohlbefinden – laut Studie

Was hilft wirklich gegen Wechseljahrs-Symptome? Eine aktuelle Studie gibt spannende Einblicke in neue Wege zu mehr sexueller Gesundheit und Wohlbefinden.

Symbolfoto Unwetter mit Warn-Schild - Foto: trendobjects/istock
Unwetter-Wochenende
Bis zu 150 Liter Regen! Wetterdienst warnt vor extremen Unwettern in Deutschland

Sinnflutartige Regenfälle, Überschwemmungen und Gewitter – der Deutsche Wetterdienst schlägt Unwetter-Alarm! Besonders im Süden wird es heftig, aber auch der Osten und Teile des Nordens müssen aufpassen.

Die Labubu Pop Mart Store Neueröffnung in Berlin ließ unzählige Menschen anreisen und stundenlang Schlange stehen. Einige campten sogar vor dem Einkaufzentrum. - Foto: Redaktion Wunderweib
Labubu-Ansturm im Video
Erster „Pop Mart“ Deutschlands in Berlin eröffnet: „Wir stehen seit 23 Stunden in der Schlange!“

Berlin im Labubu-Fieber! Am heutigen Freitag eröffnete der erste „Pop Mart“ Deutschlands seine Türen, schon am Donnerstag campten die ersten Fans vorm Einkaufszentrum. Wunderweib berichtete live.

Die Maus-Figur steht im Radiostudio der WDR. - Foto: IMAGO / Future Image
Aus die Maus?
Kahlschlag bei der ARD: Diese 16 Radiosender werden eingestellt und die Maus trifft es auch

Mindestens 16 Radiosender der ARD sollen eingespart werden. Welche es trifft, entscheiden die Länder. Hier mehr dazu.

Wespen töten: Strafen gibt es viele - theoretisch. - Foto: RelaxFoto.de/iStock
Nervige Insekten
Achtung, Wespen! Für diese Entscheidung droht ein saftiges Bußgeld

Sie nerven beim Essen und bei der Gartenparty. Aber darf man Wespen töten? Was du wissen musst und unter welchen Umständen und wie du das Wespennest entfernen darfst.

Einbrecher dringt durch eine Terassentür in ein Haus ein. - Foto: sestovic / iStock
Vorsicht!
Gaunerzinken: So sehen die geheimen Zeichen von Einbrechern wirklich aus

Urlaubszeit ist Einbruchszeit - so erkennst du, ob jemand einen Einbruch in dein Haus plant...