Hautpflege

Verkapselter Pickel: So wirst du die unterirdischen Pickel wieder los!

Verkapselte Pickel sind hartnäckig, nervig und quälen uns leider häufig nicht nur im Jugendalter! Bei uns erfährst du, wie du die lästigen unterirdischen Pickel so schnell wie möglich verschwinden lässt.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wer kennt das nicht? Kleine unangenehme Verhärtungen auf Stirn, Kinn oder Wange - ein Pickel ist im Anmarsch. Meistens wollen wir den fiesen verkapselten Pickel unter der Haut gleich ausdrücken. Hier erfährst du, warum du gerade das nicht tun solltest und welche Mittel gegen die unterirdischen Pickel wirklich helfen.

Verkapselter Insektenstich: So erkennst du ihn und so behandelst du ihn

Was ist eigentlich ein verkapselter Pickel?

Genau wie der herkömmliche Pickel, ist auch der verkapselte Pickel eine Entzündung unter der Hautoberfläche. Der einzige Unterschied ist, dass die verstopfte Pore bei verkapselten Pickeln tiefer in der Hautschicht sitzt. Du siehst die eitrige Pore nicht, wie beim üblichen Pickel direkt auf der ersten Hautschicht, sondern als kleine rote Verhärtung darunter. Das ist der berüchtigte unterirdische Pickel.

Magnetmaske: Diese Gesichtsmaske zieht Unreinheiten dank Magnetkraft aus der Haut

Verkapselter Pickel - Ja nicht rumdrücken!

Wenn du einen verkapselten Pickel in deinem Gesicht bemerkst, solltest du auf alle Fälle dem Drang widerstehen daran rumzudrücken. Zum einen bekommst du den Eiter meistens sowieso nicht raus, zum anderen verteilst du durch das Rumdrücken auf der Pore die Bakterien. Das führt wiederum zur Verschlimmerung der Entzündung. Lass also lieber die Finger davon!

Wenn du das tust, wirst du Mitesser auf deiner Nase endlich los

Mit Kamille, Salz und Rosmarin verkapselte Pickel bekämpfen

Ein Dampfbad mit der entzündungshemmenden und beruhigenden Kamille hilft super gegen die ungeliebten verkapselten Pickel. Die Wärme öffnet deine Poren und bringt die unterirdischen Pickel an die Oberfläche. Achtung! Halte deinen Kopf nicht zu dicht ans heiße Wasser, der heiße Dampf könnte dich verletzten! Das brauchst du für ein warmes Dampfbad mit Kamille:

  • Kamillenblüten (bekommst du in der Apotheke oder einem Reformhaus)

  • 4 Zweige Rosmarin

  • 1 TL Kochsalz

  • Große Schüssel

  • Handtuch

So geht's:

  1. Entferne dein Make-up und reinige dein Gesicht gründlich mit einem Gesichtswasser.

  2. Bringe 1,5 Liter Wasser zum Kochen und gebe die Kamillenblüten hinein. Stelle den Herd auf mittlerer Stufe und lasse die Kamillenblüten 10 Minuten im Wasser ziehen.

  3. Gebe Rosmarin und Salz in die Schüssel und übergieße alles mit dem Kamillenblüten-Sud.

  4. Halte dein Gesicht an die dampfende Schüssel und lege das Handtuch über deinen Kopf, sodass der Dampf dein Gesicht vollständig umhüllen kann. Bleibe unter dem Handtuch für mindestens 15 Minuten.

Unreine Haut durch Mundschutzpflicht: So vermeidest du Pickel!

Mit Zugsalbe gegen verkapselte Pickel vorgehen

Bei richtiger Anwendung ist Zugsalbe eine gute Methode, um verkapselte Pickel loszuwerden. Achtung: Wenn du sensible Haut hast, solltest du dich vor der Anwendung auf jeden Fall vom Apotheker beraten lassen. Zugsalbe kann in einigen Fällen nämlich auch zu Hautirritationen führen! Denn diese dringt tief in die Pore ein und befördert den Eiter an die Hautoberfläche. Das wollen wir, denn nur so kann die Entzündung wieder abklingen und die Haut schneller heilen! Da Zugsalbe deine Haut aber auch reizen kann, solltest du bei der Dosierung wirklich sparsam sein. Trage die Salbe am besten nur auf den verkapselten Pickel auf und spare deine gesunde Gesichtshaut aus.

Das könnte dich auch interessieren:

Zyklus-Skincare: Wie du deine Hautpflege auf deinen hormonellen Zyklus abstimmen kannst - Foto: iStock / AleksandarNakic
Haut & Hormone im Griff
Zyklus-Skincare: Wie du deine Hautpflege auf deinen hormonellen Zyklus abstimmen kannst

Zwei Expertinnen erlauben einen Blick hinter die Kulissen deiner Hormone und verraten, wie zyklusbasierte Skincare dein Hautbild verändern kann.

5-coole-frisuren-für-frauen-mit-brille - Foto: Istock/Megaflopp
WOW
Flott & Frech! Diese 5 Kurzhaarfrisuren stehen Brillenträgerinnen besonders gut

Wie style ich meine Haare als Brillenträgerin? Wir zeigen es dir - mit diesen fünf Kurzhaarfrisuren und die sind nicht nur cool, sondern sogar pflegeleicht.

Ein Fingernagel wird mit einer rosafarbenen Nagelfeile gefeilt. - Foto: Evgen_Prozhyrko/istock (Themenbild)
Nagel-Schock!
Kaputte Nägel nach Gelnägeln und Co.: Das kannst du tun!

Deine Fingernägel sind durch Gelnägel total kaputt, brechen ab, sind ausgetrocknet und sehen alles andere als schön aus? Wir haben 6 Nagelpflege-Tipps für dich, mit denen du brüchige Fingernägel wieder aufbauen kannst.

Blonde Haare bindet ihr Haar zu einem hohen Dutt. - Foto: Iana Kunitsa/iStock (Themenbild)
Trend-Looks
Stylisher Haarknoten: Diese 3 Dutt-Frisuren sind dieses Jahr total angesagt!

Dutt-Frisuren sind kompliziert? Nicht diese 3 Looks, mit denen du wirklich allen den Kopf verdrehst.

Frau mit Schweißfleck auf dem Top unter der Brust (Themenbild) - Foto: shih-wei/iStock
Anti-Brustschweiß
Schwitzen unter der Brust: 5 geniale Tipps gegen Schweiß & wunde Stellen

5 Tipps, um das Sommer-Problem schnell in den Griff zu bekommen. Denn Schwitzen unter der Brust muss nicht sein.

Olaplex Bun: Diese angesagte Trendfrisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag - Foto: Vittorio Zunino Celotto/Getty Images
Must-try!
Olaplex Bun: Diese angesagte Dutt-Frisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag

Die perfekte Alltagsfrisur? Wir haben sie gefunden. Die TikTok-Sensation "Olaplex Bun" vereint Styling und Pflege in einer absolut coolen Dutt-Frisur! Wir verraten dir, wie du die Frisur zauberst und wieso sie deine Haare so pflegen kann.