Unnützes Wissen

Warum haben antike Statuen eigentlich so kleine Penisse?

Ist euch das auch schon mal aufgefallen? In der Antike stellten Bildhauer ihre Helden als Statue oft nackt dar. Und mit ziemlich kleinen Penissen. Warum ist das so? Der Grund hat uns überrascht.

antike statuen kleiner penis
David von Michelangelo Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Antike Statuen haben meistens kleine Penisse. Warum eigentlich?

Wart ihr in letzter Zeit mal in Europa im Urlaub und habt euch ein paar Sehenswürdigkeiten angeguckt? Ist euch dabei auch etwas aufgefallen?

Man sollte meinen, dass wenn man seinen Helden nackt als Statue darstellt, dass man ihm dann auch einen großen, vor Testosteron strotzenden, starken Penis gibt. Weil.... naja, wenn die Fantasie eh schon im Gange ist...

Aber nein, früher war das anders. Bei Statuen aus der Antike und auch der Renaissance (also um 1500) wurden Penisse immer ziemlich klein dargestellt. Warum?

Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass sich die Künstler dazu entschieden hätten, damit sich der Betrachter der Statue beim Anblick des Penisses selbst nicht eingeschüchtert fühlt.

Der wahre Grund, warum antike Statuen kleine Penisse haben

Doch der Grund ist ein anderer, überraschender: Ein großer Penis galt als triebhaft. Darstellungen von Satyrn (männliche Fruchtbarkeitsdämonen aus dem Gefolge von Dionysos, dem griechischen Gott des Weines, der Freude, der Trauben, der Fruchtbarkeit, des Wahnsinns und der Ekstase) hatten übermäßig große Penisse. Aber menschliche (oder (halb-)göttliche) Helden nicht. Sie sollten nicht von ihren Trieben, sondern "von ihrer Vernunft gesteuert" dargestellt werden.

Ein großer Penis wurde mit Unvernunft und sex-gesteuertem Denken gleichgesetzt. Doch was in der Antike und der Renaissance an den Helden bewundert wurde, waren ihre Schläue und ihre Kraft im Rest des Körpers, NICHT im Penis.

Zusätzlich sah der Rest des Körpers in Relation zu einem kleinen Penis umso majestätischer und stark aus.

Noch ein weiterer manchmal angeführter Grund ist, dass die antiken Statuen ja meist erhöht aufgestellt werden, man sie also als Betrachter von unten sah. Da würde ein zu großer Penis die Sicht auf das Wesentliche nur behindern.

Tja, wieder ein Stück schlauer. Ein kleiner Penis galt früher einfach als schöner.

Aus einem ähnlichen Grund haben übrigens auch die Bildnisse von Frauen eher kleine Brüste: es galt früher als schöner, da tugendhafter.


Übrigens: Das kannst du beim Sex tun, wenn sein Penis aussieht, wie bei einer griechischen Statue...

Und warum genau ist die Haut am Penis eigentlich dunkler? Wir wissen es: 

Video Platzhalter