Abnehm-Rezepte

Weight Watchers SmartPoints Rezepte für den Sommer: 6 Ideen zum Genießen

Neues aus der Schlemmer-Abnehm-Küche: Diese Weight Watchers Smart Points Rezepte sind genau richtig für den Sommer und schmecken fantastisch!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Es ist Sommer! Das heißt, wir haben gerade jetzt Lust auf frische Rezepte und jede Menge knackiges Gemüse und Obst. Damit du nicht lange nach neuen Ideen suchen musst, findest du hier auf einen Blick sechs tolle Weight Watchers SmartPoints Rezepte aus dem Your Way Programm. So kannst du einfach genießen, ohne dich dabei zu voll zu fühlen oder ein schlechtes Gewissen zu haben. Guten Appetit!

Für den Fall, dass das nächste Grillfest schon geplant ist: Weight Watchers: 5 neue Grill-Rezepte

SmartPoints Rezept mit 0 Punkten: Zitronen-Lachs-Spieße

Weight Watchers SmartPoints Rezepte: Leckere Lachs-Spieße
Spritzig, frisch und leicht ist dieses Rezept mit Lachs auf jeden Fall. Foto: Weight Watchers

Zutaten (für 4 Portionen, Zubereitung: 25 min.)

  • 2 Zitronen (unbehandelt)
  • 1/2 Bund Koriander
  • 300 g Lachs (roh) 
  • 50 ml Gemüsebrühe (zubereitet) 
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Fischsauce (einige Tropfen)
  • 1 Prise Jodsalz, 1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

  1. 1 Messerspitze Zitronenschale abreiben, 1 Zitrone halbieren und eine Hälfte auspressen. Restliche Zitronenhälfte mit restlicher Zitrone in dünne Scheiben schneiden.
  2. Koriander waschen, trocken schütteln und hacken. Lachsfilet abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Für die Sauce Zitronenschale mit 2 EL Zitronensaft, Brühe, Honig, Koriander und Fischsauce verrühren.
  3. Lachswürfel mit Zitronenscheiben abwechselnd auf 8 Spieße reihen, dabei die Zitronenscheiben beim Aufspießen mittig falten. Zitronen-Lachs-Spieße mit Salz und Pfeffer würzen, auf dem Grill oder im Backofen auf oberster Schiene ca. 6-7 Minuten von jeder Seite grillen und mit Koriandersauce servieren.

SmartPoints Rezepte mit 1 Punkt

Bohnensalat mit Tomatendressing

Weight Watchers SmartPoints Rezepte: Leichter Bohnensalat
Ob als Grillbeilage oder als Einzelgericht - dieser Bohnensalat geht immer. Foto: Weight Watchers

Zutaten (für 1 Portion, Zubereitung: 10 min.)

  • 100 g gelbe Bohnen
  • 125 g Kidneybohnen (Konserve)
  • 2 EL weiße Bohnen (Konserve)
  • 140 g Mais (Konserve)
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Bohnenkraut
  • 100 m zubereitete vegane Gemüsebrühe
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Prise Jodsalz, 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 1 TL Rapsöl

Zubereitung:

  1. Bohnen und Mais abspülen und abtropfen lassen, miteinander vermischen. Zwiebel fein würfeln. Zwiebelwürfel, Petersilie und Bohnenkraut unter den Bohnen-Mais-Mix mischen.
  2. Für das Tomatendressing Gemüsebrühe, Essig, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Zucker und Öl verrühren und über den Salat geben.
  3. Etwas ziehen lassen, fertig!

Frittata mit Gemüse

Weight Watchers SmartPoints Rezepte: Frittata mit Gemüse
Diese Frittata eignet sich super als leichtes Abendessen. Foto: Weight Watchers

Zutaten (für 4 Portionen, Zubereitung: 30 min.)

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 100 g Baby-Blattspinat
  • 4 EL Konserven-Mais
  • 8 Eier
  • 2 EL Frischkäse (bis 1 % Fett absolut)
  • 1 Prise Jodsalz, 1 Prise Pfeffer
  • 1 EL Schnittlauch in Ringe geschnitten
  • 2 TL Rapsöl
  • 1 Handvoll Rucola

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200° C (Gas: Stufe 3, Umluft: 180° C) vorheizen.
  2. Zwiebel schälen und würfeln. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Baby-Blattspinat waschen und trockenschleudern. Mais abtropfen lassen.
  3. Eier mit Frischkäse, Salz, Pfeffer und Schnittlauch verquirlen. Öl in einer großen, backofenfesten Pfanne auf hoher Stufe erhitzen und Zwiebelwürfel mit Paprikastreifen darin 4–5 Minuten anbraten. Spinat daraufgeben und zusammenfallen lassen. Mais dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Eierguss über das Gemüse geben und Frittata im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten stocken lassen.
  5. Rucola waschen und trockenschleudern. Frittata mit Rucola garniert servieren.

Weitere Weights Watchers Rezepte mit 0,2 oder 4 SmartPoints findest du hier.

SmartPoints Rezept mit 2 Punkten: Mango-Kokos-Eis

Weight Watchers SmartPoints Rezepte: Mango-Eis
Das Mango-Kokos-Eis lässt sich ganz leicht zubereiten und lässt direkt an einen Urlaub am Meer denken. Foto: Weight Watchers

Zutaten (für 4 Portionen, Zubereitung: 5 min.)

  • 1 kleine Mango
  • 1 mittelgroße Banane
  • 4 EL cremige Kokosmilch
  • 2 EL Wasser

Zubereitung:

  1. Mango und Banane in Stücke schneiden und mit Kokosmilch und Wasser pürieren.
  2. Fruchtmasse in 4 Eisformen (je 75 ml Inhalt) füllen und ca. 6 Stunden ins Gefrierfach stellen.

SmartPoints Rezept mit 7 Punkten: One-Pot-Hähnchen-Penne

Weight Watchers SmartPoints Rezepte: One-Pot-Penne
Wenn dich der große Hunger plagt, ist diese One-Pot-Penne auf jeden Fall die passende Mahlzeit. Foto: Weight Watchers

Zutaten (für 1 Portion, Zubereitung: 25 min.)

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 200 g rohe Hähnchenbrust
  • 150 g frische Champignons
  • 60 g trockene Vollkornpenne
  • 1 Konserve stückige Tomaten
  • 1 TL Gemüsebrühe (Instantpulver)
  • 1 Prise Jodsalz, 1 Prise Pfeffer
  • 1 TL Kräuter de Provence
  • 1 EL geriebener Parmesan
  • 1 EL gehacktes Basilikum

Zubereitung:

  1. Zwiebel fein würfeln. Paprika und Hähnchen in Würfel, Champignons in Scheiben schneiden.
  2. Gemüse, Hähnchen, Nudeln und Tomaten in einen Topf geben.
  3. Mit Gemüsebrühepulver, Salz, Pfeffer und Kräutern de Provence würzen und zum Kochen bringen.
  4. Offen 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Penne bissfest sind, dabei gelegentlich umrühren.
  5. Champignon-Hähnchen-Penne abschmecken und mit Parmesan und Basilikum verfeinern.

13 kostenlose Weight Watchers Rezepte zum Abnehmen

Extra-Rezept für Weiße Sangria mit 6 SmartPoints

Weil ein köstlicher Sommerdrink zum Anstoßen natürlich nicht fehlen darf, haben wir auch noch ein Weight Watchers SmartPoints Rezept zum Trinken für dich ausgesucht.

Weight Watchers SmartPoints Rezepte: Weiße Sangria
Cheers! Mit dieser köstlichen Weißen Sangria stoßen wir doch gerne auf den Sommer an! Foto: Weight Watchers

Zutaten (für 6 Portionen, Zubereitung: 10 min.)

  • 1 frischer Pfirsich
  • 1 unbehandelte Orange
  • 1 mittelgroßer Apfel
  • 80 g Weintrauben
  • 750 ml trockener Sekt
  • 200 ml heller Traubensaft
  • 50 ml Brandy
  • 4 Zweige Minze
  • 8 Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Pfirsich in Scheiben schneiden, Orange und Apfel vierteln und Weintrauben halbieren.
  2. Alles in einen großen Krug geben. Sekt über die Früchte gießen, Saft und Brandy dazugeben und gut umrühren.
  3. Minze mit einer großen Handvoll Eiswürfel in den Krug geben. Sangria eiskalt servieren.

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.