Abnehmen am Grill

Weight Watchers: 5 neue Grill-Rezepte

Mit Weight Watchers abnehmen in der Grill-Saison - das geht ganz einfach mit den neuen Grill-Rezepten. Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch der vegan: Für jeden ist etwas Passendes dabei!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Grillend abnehmen nach Plan - kein Ding der Unmöglichkeit, wenn man sich an den neuen Grill-Rezepten von Weight Watchers orientiert. Ob Snacks, Salate, Süßspeisen, Dips, Marinaden, Fleisch- oder Fischgerichte: Mit diesen köstlichen Grill-Gerichten wird jedes Magenknurren kalorienarm gestillt!

Wunderweib hat für dich die 5 Rezept-Favoriten der Redaktion mit jeweils 0, 2, 4 oder 6 Smartpoints ausgesucht:

  • ein Roastbeef-Salat mit Ananas (4 Smartpoints)
  • gegrillte Hähnchenspieße mit Zucchini und Champignons (0 Smartpoints)
  • vegane Grill-Avocado mit Tomaten-Basilikum-Füllung (4 Smartpoints)
  • vegetarisches Grillbrot mit Paprika und mediterranen Kräutern (2 Smartpoints) sowie
  • Mini-Beef-Burger auf Pumpernickel (6 Smartpoints).

Durstlöscher Very Berry Water

Wen der Durst beim Grillen packt, kann ihn mit dem 0-Smartpoint-Getränk Very Berry Water löschen. Dazu werden 40 g Erdbeeren, 25 g Heidelbeeren, 30 g Himbeeren und 15 g Johannisbeeren gewaschen und die Erdbeeren geviertelt. Die Früchte in ein großes Glas füllen und mit 600 ml stillem Wasser aufgießen. Rund 60 Minuten ziehen lassen und voilá - das Very Berry Water kann serviert werden!

Weitere sommerliche Weight Watchers SmartPoints Rezepte findest du hier.

Roastbeef-Bulgur-Salat mit Ananas

Weight Watchers: Beef and Burghul Salad
: Beef and Burghul Salad Foto: Weight Watchers

  • 4 Weight Watchers Smartpoints
  • Für 4 Personen
  • Fertig in 25 Minuten (aktiv: 25 Min.)
  • 236 kcal (986 kJ)

Zutaten:

  • 120 g trockener Bulgur
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 kleine Ananas
  • 250 g Cocktailtomaten
  • 2 kleine Salatgurken
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1/2 Bund Basilikum
  • 1 rote Chilischote
  • 10 Scheiben Roastbeef (200 g)
  • 1 EL French-Dressing

Zubereitung:

  1. Bulgur nach Packungsanweisung in Salzwasser garen.
  2. Ananas schälen, vierteln, den Strunk entfernen und Ananas in Stücke schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Gurken waschen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebel waschen und schräg in feine Ringe schneiden. Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Chilischote waschen, entkernen und fein würfeln. Roastbeef in Streifen schneiden.
  3. Bulgur mit Roastbeefstreifen, Ananasstücken, Tomatenhälften, Gurkenscheiben, Frühlingszwiebelringen, Basilikum und Chiliwürfeln vermischen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Dressing beträufeln und Roastbeef- Bulgur-Salat servieren.

Gegrillte Hähnchenspieße mit Zucchini und Champignons

Weight Watchers: Gegrillte Hähnchen-Zucchini-Spieße
: Gegrillte Hähnchen-Zucchini-Spieße Foto: Weight Watchers

  • 0 Weight Watchers Smartpoints
  • Für 6 Personen
  • Fertig in 55 Minuten (davon aktiv: 15 Minuten)
  • Low Carb
  • 138 kcal (576 kJ)

Zutaten:

  • 2 TL Knoblauchpaste
  • 1 TL Tomatenmark
  • 2 EL Magermilchjoghurt
  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 3 kleine Zucchini
  • 18 kleine Champignons
  • 1 Zitrone
  • 1 TL Rapsöl

Zubereitung:

  1. Für die Marinade Knoblauchpaste mit Tomatenmark und Joghurt mischen.
  2. Hähnchenbrustfilet abspülen, trocken tupfen, in Würfel schneiden, mit Marinade in einen Gefrierbeutel geben, gut verkneten und ca. 30  Minuten im Kühlschrank marinieren.
  3. Zucchini waschen und in dicke Scheiben schneiden. Champignons trocken abreiben. Zitrone in 6 Spalten schneiden.
  4. Hähnchenbrustwürfel abwechselnd mit Zucchinischeiben und Champignons auf 6 Metallspieße stecken.
  5. Mit Öl bepinseln und auf dem Rost ca. 10 Minuten rundherum grillen.
  6. Hähnchenspieße mit Zitronenspalten servieren.

Gegrillte Avocado mit Tomaten-Basilikum-Füllung

Weight Watchers: Gegrillte Avocado mit Füllung
Die -Avocado mit Tomaten-Basilikum-Füllung ist auch für Veganer geeignet. Foto: Weight Watchers

  • 4 Weight Watchers Smartpoints
  • Für 4 Personen
  • Fertig in 20 Minuten (davon aktiv: 15 Minuten)
  • Vegan
  • 125 kcal (524 kJ)

Zutaten:

  • 2 Tomaten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 4 Stängel Basilikum
  • 2 TL Limettensaft
  • 1 Msp. Cayennepfeffer
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 kleine Avocados

Zubereitung:

  1. Für die Füllung Tomaten waschen, halbieren, mit Hilfe eines Teelöffels entkernen und Tomatenhälften in kleine Würfel schneiden.
  2. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Basilikum waschen, trocken schütteln und hacken.
  3. Tomatenwürfel mit Frühlingszwiebelringen, Basilikum, 1 TL Limettensaft und Cayennepfeffer verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Avocados halbieren, Stein entfernen und Avocadohälften mit restlichem Limettensaft bestreichen.
  5. Avocadohälften mit der Schnittfläche nach unten auf dem Rost ca. 5 Minuten grillen und mit Tomatenmasse füllen.
  6. Gegrillte Avocado mit Tomaten-Basilikum-Füllung servieren.

Grillbrot mit Paprika und mediterranen Kräutern

Weight Watchers: Grillbrot
Das -Grillbrot ist mit Paprika und mediterranen Kräutern gespickt. Foto: Weight Watchers

  • 2 Weight Watchers Smartpoints
  • Für 16 Scheiben
  • Fertig in 1 Stunde und 50 Minuten (davon aktiv: 20 Minuten)
  • Vegetarisch
  • 90 kcal (378 kJ)

Zutaten:

  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 Prise Zucker
  • 160 ml warmes Wasser
  • 300 g Mehl
  • 6 getrocknete Tomaten ohne Öl
  • 150 ml heiße Gemüsebrühe (1/2 TL Instantpulver)
  • je 1 rote und gelbe Paprika
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 EL gehackter Thymian
  • 2 TL gehackter Rosmarin
  • 1 TL gehackter Salbei

Zubereitung:

  1. Hefe zerbröckeln und mit Zucker in Wasser auflösen.
  2. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken und Hefemischung hineingießen.
  3. Mit etwas Mehl verrühren und Vorteig an einem warmen Ort zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.
  4. Tomaten ca. 10 Minuten in Brühe einweichen. Paprika waschen, entkernen und würfeln.
  5. Tomaten abgießen und in Streifen schneiden.
  6. Backofen auf 180° C (Gas: Stufe 2, Umluft: 160° C) vorheizen.
  7. Öl, Salz, Paprikawürfel, Tomatenstreifen und Kräuter zum Vorteig geben, zu einem glatten Teig verkneten, in eine mit Backpapier ausgelegte kleine Kastenform (Länge: 20 cm) geben und weitere ca. 45 Minuten gehen lassen.
  8. Grillbrot im Backofen auf mittlerer Schiene 45–50 Minuten backen und servieren.

Mini-Beef-Burger auf Pumpernickeltalern

Weight Watchers: Mini-Beef-Burger
Die -Mini-Beef-Burger sind in nur 20 Minuten fertig angerichtet. Foto: Weight Watchers

  • 6 Weight Watchers Smartpoints
  • Für 4 Personen
  • Fertig in 20 Minuten (aktiv)
  • 284 kcal (1187 kJ)

Zutaten:

  • 3 Blätter Kopfsalat
  • 6 Cornichons
  • 2 Schalotten
  • 6 Cocktailtomaten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 EL Wasser
  • 1 TL Senf
  • Salz, Pfeffer
  • 450 g Tatar
  • 1 EL gehackter Oregano
  • 2 TL Rapsöl
  • 24 Pumpernickeltaler (à 9 g)

Zubereitung:

  1. Salat waschen, trocken schütteln und in mundgerechte Stücke zerteilen.
  2. Cornichons in Scheiben schneiden. Schalotten schälen und in feine Ringe schneiden. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
  3. Für die Sauce Tomatenmark mit Wasser und Senf verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Tatar mit Salz, Pfeffer und Oregano vermengen, zu 12 flachen Patties formen und mit Öl bestreichen. Patties auf dem Rost 2–3 Minuten von jeder Seite grillen.
  5. Pumpernickeltaler mit Sauce bestreichen, die Hälfte der Taler mit Salat, Patties, Tomaten-, Cornichonscheiben und Schalottenringen belegen und mit restlichen Pumpernickeltalern abdecken.
  6. Mini-Beef-Burger servieren.

Weitere Grill-Rezepte von Weight Watchers gibt es in dem neuen Kochbuch Ran an den Grill! Mit dabei:

  • knusprige Süßkartoffeln mit Ziegenkäse
  • scharfe Schweinekoteletts mit Quinoa-Salat
  • Zitronen-Lachs-Spieße mit Koriandersauce
  • spanische Thunfischsteaks mit Kichererbsensalat
  • Scholle im Weißweinsud mit grünem Spargel
  • italienischer Farfallesalat mit Rucola und Pinienkernen
  • indische vegetarische Linsenbällchen
  • Ananassticks mit Zitronen-Basilikum-Sorbet
  • Erdbeercarpaccio mit Minzpesto
  • Wassermelone mit Basilikumdressing
  • u.v.m.

Weight Watchers: Ran an den Grill Kochbuch
-Kochbuch "Ran an den Grill!" (48 Rezepte, 112 Seiten, 9,99 Euro) Foto: Weight Watchers

Auch interessant:

>> Mediterrane Weight Watchers-Rezepte

>> Neue Weight Watchers Rezepte mit 0, 2 und 4 SmartPoints

>> 13 Weight Watchers Rezepte

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.