Alle Infos

Whatsapp führt große Änderung ein - was du jetzt wissen musst!

Auf dem beliebten Messenger-Dienst WhatsApp soll künftig Werbung angezeigt werden – und das direkt in der App! Was genau geplant ist und wann die Änderungen kommen, erfährst du hier.

Werbung bei Whatsapp
Bald gibt es den Messenger-Dienst WhatsApp nur noch mit Werbung! Foto: Adobe Stock / Natee Meepian
Auf Pinterest merken

Pling – 4 neue WhatsApp-Mitteilungen! Wir alle kennen diese Benachrichtigungen nur zu gut. Schließlich ist WhatsApp auf unseren Handys heutzutage nicht mehr wegzudenken und mit rund 60 Millionen Nutzer:innen in Deutschland die beliebteste App überhaupt. Kein Wunder, für viele ist die Chat-App im Alltag längst unverzichtbar geworden. Doch jetzt steht eine Änderung bevor: Auf dem beliebten Messenger-Dienst soll zukünftig Werbung ausgespielt werden. Was das konkret für dich bedeutet, erfährst du hier im Überblick.

WhatsApp mit Werbung: Das ist geplant

Der Mutterkonzern Meta hat am Montag angekündigt, in den kommenden Monaten Werbeanzeigen bei WhatsApp zu integrieren. Was zunächst nervig klingt, ist allerdings kein Grund zur Panik – denn wir werden nicht mit Anzeigen, Bannern oder Pop-Ups überflutet werden. Geplant sind die Anzeigen ausschließlich in der Rubrik "Aktuelles", also zwischen abonnierten Kanälen und Statusmeldungen von Kontakten. Persönliche Chats bleiben weiterhin werbefrei. Wer wie die meisten also vor allem den Bereich "Chats" für private Konversationen nutzt, wird von den Anzeigen vermutlich kaum etwas mitbekommen.

Außerdem: Nur Unternehmen, die selbst auf WhatsApp aktiv sind, dürfen Werbung schalten. Laut Meta-Managerin Nikila Srinivasan wird der Rollout zunächst mit wenigen Partnern starten. Wann genau die ersten Werbeanzeigen in Deutschland auftauchen, ist bisher noch unklar. Die Änderung soll weltweit aber über die nächsten Monate eingeführt werden.

Was bedeutet das für dich als Nutzer:in?

Da sich die meisten von uns hauptsächlich im Chat-Bereich aufhalten – und dort keine Werbung ausgespielt werden soll – wird sich für den Großteil der Nutzer:innen erstmal wenig ändern. Nur zwischen Statusmeldungen wird es künftig zu Werbeeinblendungen kommen. Genauer: Zusätzlich zu den von Freunden, Verwandten oder Bekannten geteilten Statusmeldungen wirst du dort zukünftig also auch gesponserte Inhalte sehen.

Die gute Nachricht: Die meisten von uns kennen solche Anzeigen vermutlich bereits von Instagram oder Facebook, sodass wir uns an den neuen Look vermutlich relativ schnell gewöhnen werden.

Um die Werbeanzeigen künftig jedoch persönlich auf die User:innen zuzuschneiden, sollen allerdings bestimmte Daten genutzt werden dürfen: Land, Stadt, Gerätesprache und mit welchen Anzeigen interagiert wurde. Wichtig: Deine persönlichen Nachrichten, Anrufe, Telefonnummern, Statusmeldungen und Gruppenmitgliedschaften werden nicht zur Personalisierung verwendet und bleiben weiterhin Ende-zu-Ende verschlüsselt.

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Frank Zander blickt nachdenklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Sven Simon
Weckruf
Frank Zander: Was seine Obdachlosen-Stiftung ermöglicht, kann jetzt ganz Berlin sehen!

Die Frank-Zander-Stiftung wurde 2024 gegründet, um obdachlosen Menschen zu helfen. Dieses von ihr unterstützte Projekt weckt eine ganze Stadt auf.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Symbolbild: Nahaufnahme von Männerhänden in einem schwarzen Sweatshirt, die ein Smartphone bedienen. Im Vordergrund ein rotes Warnschild. - Foto: Ton Photograph/iStock
Alltag
Achtung Telefonabzocke! Diese 5 Nummern gehören Betrügern

Irgendwann hat jede*n von uns schon einmal eine unbekannte Nummer angerufen. Doch vor diesen fünf solltest du dich hüten!

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.