Wie im Eisschrank! So eisig wird es zu Ostern
Handschuhe statt Sonnenhut! Zur diesjährigen Ostereiersuche zeigt uns das Wetter die kalte Schulter.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Der Osterhase hat den Winter im Gepäck. Sowohl zur Karwoche (2. bis 8. April) als auch zum Osterfest purzeln die Temperaturen in den Keller.
Auch interessant:
Kühlster Frühling seit Jahren: Zu Ostern schlägt die Kältewelle zu!
Der Frühling macht, was er will! Nachdem es zu Beginn des Jahres bereits einige warme Tage gegeben hatte, kennt das Thermometer aktuell nur eine Richtung - nach unten.
Und auch zum Osterfest wollen die Temperaturen einfach nicht steigen. "Ostern selbst schaffen wir kaum die 10-Grad-Marke, das könnte am ehesten noch im Südwesten der Fall sein, sonst liegen wir meist unter 10 Grad", so Diplom-Meteorologe Dominik Jung von "wetter.net" gegenüber der "Bild". In höheren Lagen ist sogar mit Schnee zurechnen.
Ob es Ende April/Anfang Mai etwas wärmer wird? Fraglich. "Wir sind gefangen in der Kältewelle. Vielleicht bleibt es sogar bis Anfang Mai recht frisch. Das könnte der kühlste Frühling seit Jahren werden", so Jung. Brrrr ...
Im Video: Warum es keine gute Idee ist, Schnee zu essen!

*Affiliate-Link
Artikelbild und Social Media: Animaflora/iStock (Symbolbild)