Wiener Schnitzel Rezept: 5 x Profi-Tipps für das perfekte Schnitzel

So gelingt es immer!
Wiener Schnitzel Rezept mit Lecker-Garantie! Ein echtes Wiener Schnitzel ist ein Hochgenuss. Wir haben 5 Profi-Tipps mit denen das perfekte Schnitzel immer gelingt.
TV-Köchin Sybille Schönberger verrät uns, wie es besonders zart und aromatisch wird.
Aber zuerst das Rezept!
Zutaten für 4 Personen
- 4 dünne Kalbsschnitzel (ca. 150 Gramm)
- 2 Eier
- 1 EL Schlagsahne oder Milch
- Salz und Pfeffer
- 100 g Mehl
- 100 g Semmelbrösel
- 100 g Butterschmalz
Schritte
- Schnitzel trocken tupfen und flach klopfen
- Eier, Sahne, Salz und Pfeffer mit einer Gabel verquirlen
- Schnitzel erst in Mehl, dann im Ei-Sahne-Gemisch und anschließend in Semmelbrösel wenden
- Je 50 gButterschmalz in zwei großen beschichteten Pfannen erhitzen
- Je zwei Schnitzel darin von jeder Seite 2-3 Minuten braten
- Sofort servieren
Und hier kommen die Profi-Tipps
1. Das richtige Fett
Braten Sie Schnitzel nur in hoch erhitzbaren Fetten und Ölen, wie Palmfett oder Schmalz. Butterschmalzz. B. eignet sich sehr gut für Paniertes und sorgt hier für ein abgerundetes Aroma.
2. Kurz warten
Lassen Sie das Fleisch nach dem Braten 5 Min. abgedeckt in der Pfanne ziehen. So wird es noch saftiger! Sie können es auch im Backofen bei 50 °C warm halten, wenn noch eine Sauce zubereitet werden soll.
3. Hausgemachte Panierung
Ganz leicht selbst gemacht: Geben Sie altbackene Brötchen oder Weißbrot in einen Mixer und verarbeiten Sie diese zu feinen Semmelbröseln.
4. Die richtige Temperatur
Schnitzel sollten Sie schön heiß ausbacken. Idealerweise bei ca. 170 °C. Erhitzen Sie zuerst die Pfanne, fügen Sie dann Öl oder Fett zu und braten Sie das Fleisch leicht brutzelnd aus.
5. Zügig arbeiten
Braten Sie das Schnitzel direkt nach dem Panieren. So können die Semmelbrösel kein Wasser aufsaugen und die Hülle wird wunderbar knusprig.