Lifehack

7 unerwartete Dinge, die du mit Wattestäbchen machen kannst

Wattestäbchen sind kleine Multifunktionstalente. Wir verraten dir, was du Hilfreiches mit ihnen machen kannst und wo du sie überall einsetzen kannst.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Wattestäbchen wurden 1926 von dem polnischstämmigen Amerikaner Leo Gerstenzang erfunden. Er ließ sie unter dem Markennamen Q-Tip vertreiben. Das Q im englischen Begriff Q-Tip steht für Quality; tip heißt so viel wie Spitze. Die häufig noch aus Kunststoff - im besten Fall heutzutage aber aus Baumwolle oder Bambus  - hergestellten Stäbchen eignen sich als Pflege-, Schmink- oder Reinigungsutensil.

Die 7 praktischsten Verwendungsmöglichkeiten für Wattestäbchen haben wir dir hier ausgelistet.

Schnelle Hilfe gegen klemmende Reißverschlüsse

Der Reißverschluss klemmt? Keine Panik! Trage ein bisschen Shampoo oder Duschgel auf die Wattespitze auf und reibe damit über die klemmende Stelle. Dieses "Schmiermittel" kannst du hervorragend mit dem Stäbchen auftragen und verteilen.

Föhn & Co. reinigen

Wie reinigt man am besten dieses Hinterteil eines Föhns? Diese kleinen Löcher des Gitters lassen kaum etwas hindurch. Mit der Betonung auf kaum. Denn ein Wattestäbchen schafft es sogar dort hinein! Bei Bedarf etwas anfeuchten und säubern - fertig!

Das gilt übrigens nicht nur für Föhns. Überall wo winzige Löcher nach einer Entstaubung schreien, lautet die Lösung: Wattestäbchen!

Toaster reinigen: Mit diesen Tricks wird er wieder sauber!

Wattestäbchen wischen Selbstbräuner-Ränder weg

Wer Selbstbräuner nutzt, kennt diese fiesen Ränder, die an den Fingerinnenseiten oder den winzigen Fältchen einen Ticken dunkler hervortreten. Lästig! Abhilfe verschafft ganz flott der kleine Wattestab.

Nagellackreste von der Haut lösen

Nagellacke sind fantastisch! Vor allem die Rottöne sind sehr begehrt. Leider reicht schon ein kleiner Ausrutscher, eine zittrige Hand oder ein abschweifender Gedanke und schon ist der Nagellack auch um den Nagel herum verteilt. Kein Grund, den ganzen Nagel mit dem Nagellackentferner zu bearbeiten und neu zu beginnen. Es reicht, das Ende eines Wattestäbchens mit Nagellackentferner vollzusaugen und damit die entsprechenden Hautstellen abzureiben. Am besten erst, wenn die Nägel schon trocken sind.

Zur Inspiration: Das sind die 5 schönsten Nageltrends für den Sommer 2021

Lidschatten richtig verteilen

Wer gerne mit verschiedenen Lidschatten spielt - von hell zu dunkel, glitzernd und matt - findet im Wattestäbchen seinen perfekten Assistenten! Damit lassen sich die Lidschattenfarben auf dem Lid ineinander übergehend auftragen. Einfach mit der (trockenen!) Wattestäbchenspitze leicht über die Ränder reiben - et voila, ein kleines Meisterwerk ist vollbracht!

Wimperntusche-Rückstände sind im Nu weg

Wattestäbchen eignen sich nicht nur dafür, Schminke zu verteilen, sondern auch, Schminke von unerwünschten Stellen punktuell wegzuwischen. Bestes Beispiel: Wimperntusche. Wenn das Augenlid etwas Tusche abbekommen hat, reicht schon ein mit Wasser (zur Not auch mit Speichel) befeuchtetes Wattestäbchen, um das Malheur zu beseitigen.

Mit Wattestäbchen Augenbrauen schminken

Deine Augenbrauen wirken auf natürliche Art voller, wenn du sie nicht nur mit einem Augenbrauenstift bearbeitest, sondern die Farbe anschließend mit einem Wattestäbchen verteilst. Hast du einen gleichfarbigen Lidschatten zur Hand, kannst du ihn ebenfalls mit dem Stäbchen auf den Augenbrauen verteilen.

Weitere pfiffige Tipps:

(ww7)

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Thomas Fritsch sagte selbst, er habe sein Leben ausgekostet, doch der Schauspieler verbarg viele Geheimnisse… - Foto: IMAGO / Revierfoto
Schicksal
Thomas Fritsch: Er lebte schnell und laut - sein Herz sehnte sich nach Stille

Thomas Fritsch starb am 21. April 2021 mit 77 Jahren. Er habe sein Leben ausgekostet, sagte der beliebte Schauspieler selbst, doch er hatte viele Geheimnisse…

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.