Suppenzeit!

Erbsensuppe vegetarisch: 3 einfache Rezepte zum Genießen

Erbsensuppe ist ein leckerer Klassiker, den wir leicht selber machen. Weil wir Würstchen, Speck und Co. nicht brauchen, kochen wir die Erbsensuppe vegetarisch. Wir haben drei Rezepte für dich parat. 

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Du bist auf der Suche nach einem Rezept für grüne Erbsensuppe, das nicht nur schmeckt, sondern auch noch leicht zuzubereiten ist? Dann bist du genau richtig bei uns. Denn wir haben gleich drei Erbsensuppen vegetarisch, cremig und lecker

Tipp: Du kannst statt zu tiefgefrorenen auch immer zu frischen Erbsen greifen.

Omas Kartoffelsuppe: So machst du sie selbst

Erbsensuppe vegetarisch: Ein Rezept mit Koriander

Für vier Personen brauchst du:

  • 3 Zwiebeln
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 Loorbeerblatt
  • 1 TL Pfefferkörner
  • Salz
  • Zucker
  • 75 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 300 g tiefgefrorene Erbsen
  • 2 EL Butter
  • 1/2 Topf Koriander
  • 1 TL Zitronensaft
  • Pfeffer

So funktioniert es:

  1. Schäle zwei Zwiebeln und schneide sie klein. Putze das Suppengrün, dann wasche es gründlich. Schäle Möhren und die Sellerieknolle, lege die Gemüseschalen sowie das Grün beiseite. Schneide das Suppen- sowie Selleriegrün in grobe Stücke.
  2. Erhitze das Öl in einem großen Topf und gebe Zwiebelstücke, Suppengrün, die beiseitegelegte Gemüseschale, Loorberblatt sowie Pfefferkörner hinein. Schwitze alles für 5 Minuten an, gieße dann 1,5 L Wasser hinein, salze alles, lasse es aufkochen und dann 1 Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  3. Gieße die Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf. Koche die Gemüsebrühe auf 800 ml ein, schmecke sie mit Salz sowie etwas Zucker ab.
  4. Schäle die letzte Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Wasche die Kartoffel, schäle und würfle sie. Lasse die Butter in einem Topf schmelzen, dünste Zwiebel- und Kartoffelwürfel darin an. Lege 1/4 der Erbsen zur Seite, gebe sie ebenfalls in den Topf und dünste die restlichen Erbsen mit an. Lösche alles mit der Brühe ab und lasse die Erbsensuppe zugedeckt für ca. 10 Minuten köcheln.
  5. In der Zwischenzeit den Koriander waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und grob hacken. Lege etwas zur Seite und gebe den restlichen Koriander kurz vor Ende der Garzeit mit in die Suppe. Püriere die Erbsensuppe fein und koche sie auf. Schmecke sie mit Zitronensaft, Salz sowie Pfeffer und einer Prise Zucker ab.
  6. Richte die Erbsensuppe an und bestreue sie mit dem restlichen Koriander.

Rezept für vegetarische Erbsensuppe mit Bärlauch

Für vier Personen brauchst du:

  • 8 Lauchzwiebeln
  • 250 g Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 300 g Erbsen (TK)
  • 1/2 Bund Bärlauch
  • 1/2 Topf Pfefferminze
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Crème fraîche

So funktioniert es:

  1. Wasche die Lauchzwiebeln und schneide sie in Ringe. Schäle, wasche und würfle die Kartoffeln. Erhitze das Öl in einem Topf und dünste darin für eine Minute Lauchzwiebeln sowie Kartoffeln an. Gieße die Brühe auf, lasse alles aufkochen und für 15 Minuten köcheln.
  2. Gebe die Erbsen in den Topf, lasse alles aufkochen und dann ca. 3 Minuten köcheln. Wasche Bärlauch sowie Minze, schüttle sie trocken, zupfe die Blätter von den Stielen und hacke sie grob. Lege etwas zur Seite und gebe die restlichen Kräuter in die Suppe. 
  3. Nehme den Topf vom Herd, püriere die vegetarische Erbsensuppe und schmecke sie mit Salz sowie Pfeffer ab, fülle die Schalen. Toppe die feine Erbsensuppe mit Kräutern sowie Crème fraîche.

Tipp: Tausche die Crème fraîche gegen pflanzliche Sahne aus und schon hast du eine vegane Erbsensuppe.

Bärlauchbrot: Ein einfaches & knuspriges Rezept

Cremige und frische Erbsensuppe: Ein vegetarisches Rezept zum Genießen

Für vier Personen brauchst du:

  • 100 ml Milch
  • Salz
  • 100 g Ricotta Käse
  • 125 g Hartweizengrieß
  • 2 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 450 g Erbsen (TK)
  • 1 EL Gemüsebrühe (Instant)
  • 5 Stiele Pfefferminze
  • 5 Stiele Petersilie
  • 50 g Bergkäse
  • 200 g Kochsahne
  • 1 Bio-Zitrone
  • Pfeffer

So funktioniert es:

  1. Koche die Milch zusammen mit etwas Salz auf und rühre den Frischkäse ein. Nehme den Topf vom Herd. Streue dann den Grieß unter Rühren ein, stelle den Topf zurück auf den Herd, rühre weiter bis sich die Masse als Kloß vom Topfboden löst. Gebe den Teig in eine Schüssel, rühre direkt ein Ei unter und lasse die Masse abkühlen.
  2. Schäle die Zwiebel und schneide sie in Würfel. Erhitze die Butter in einem Topf und dünste darin die Zwiebel glasig an. Gebe nach 3 Minuten die Erbsen hinzu, lasse alles noch weitere 2 Minuten andünsten, gebe die Gemüsebrühe hinzu und lösche dann alles mit 1 Liter Wasser ab. Lasse die Erbsensuppe aufkochen und anschließend 10 Minuten köcheln.
  3. Wasche die Kräuter, trocken schütteln, zupfe die Blätter von den Stielen und hacke sie fein. Reibe den Käse grob. Rühre das letzte Ei, Käse und 5/6 der Kräuter unter die Grießmasse. Forme mit zwei angefeuchteten Teelöffeln kleine Klößchen. In einen Topf mit siedendem Salzwasser geben und bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten garen lassen. 
  4. Nehme ca. 1/4 der Erbsen aus der Suppe. Zur Seite stellen. Püriere die vegetarische Suppe fein und gebe Sahne hinzu. Wasche die Zitrone heiß ab, tupfe sie trocken und reibe die Zesten ab. Halbiere die Zitrone und presse den Saft aus einer Hälfte.
  5. Schmecke die vegetarische Erbsensuppe mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und -schale ab. Gebe die Klößchen, Erbsen sowie übrige Petersilie und Minze in die Suppe. Servieren und genießen!

Weitere leckere Rezepte:

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Chinesischer Knoblauch: Der Soloknoblauch hat nur eine Zehe und sieht eher aus wie eine Zwiebel - Foto: chengyuzheng/iStock
Einzehenknoblauch
Chinesischer Knoblauch: Was du zum Soloknoblauch wissen musst

Heutzutage kommt der meiste Knoblauch aus China. Aber Chinesischer Knoblauch hat eine Besonderheit – er besteht aus nur einer Zehe. Wir verraten dir alles, was du über den Soloknoblauch wissen musst.

Buttermilch in einer Karaffe und zwei Gläsern - Foto: IMAGO / Zoonar
Alleskönner
Wunderwaffe Buttermilch! 5 Gründe, warum Buttermilch gesund ist

Buttermilch ist gesund, hilft der Verdauung und noch viel mehr! Schon ein Glas vor dem Frühstück reicht, damit sich die positive Wirkung auf den Körper entfalten kann. Wir verraten, was Buttermilch sonst noch alles kann.

10 Min.
Gerichte zum Einfrieren: Die besten Rezepte für den Vorrat - Foto: VioletaStoimenova/iStock
Meal Prep
Gerichte zum Einfrieren: Die besten Rezepte für den Vorrat

Wir haben dir die besten Rezepte für Gerichte zum Einfrieren rausgesucht und zeigen dir, worauf du noch beim Essen Vorkochen und Einfrieren achten solltest.

75 Min.
Gefrorener & frischer Lachs aus der Heißluftfritteuse - Foto: Kitzzeh/iStock
So wird's perfekt!
Wie du gefrorenen & frischen Lachs in der Heißluftfritteuse zubereitest

Wir haben dir die leckersten Lachs Rezepte für die Heißluftfritteuse rausgesucht. Ob gefroren oder frisch: So gelingt's.

10 Min.
Erster Geburtstag: Kuchen mit Schoko und Banane - Foto: Food&Foto Experts
Kindergeburtstag
Die einfachsten und schönsten Kuchen für den 1. Geburtstag

Was darf schon beim ersten Geburtstag nicht fehlen? Richtig der Kuchen! Denn ohne ihn gäbe es sicher enttäuschte Gesichter.