Quetschkartoffel-Rezept

Quetschkartoffeln vom Blech: Die BESTE Beilage für Heiligabend & Silvester!

Quetschkartoffeln sind einfach gemacht, außen knusprig und innen schön cremig. Wir haben das allerbeste Rezept für die Festtage!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Du suchst nach der perfekten Beilage für dein Feiertagsessen? Quetschkartoffeln, die außen schön knusprig und innen cremig und weich sind, sind die perfekte Ergänzung zu Fisch, Fleisch und Gemüse. Denn sie sind nicht nur schnell und einfach zu machen, du kannst sie auch ganz wunderbar vorbereiten und vor dem Servieren kurz erwärmen. Eine Sättigungsbeilage, die Groß und Klein begeistern wird. -Versprochen! Ob zur traditionellen Weihnachtsgans oder für Fondue und Raclette. Wir finden: Quetschkartoffeln schmecken immer und begeistern auch optisch alle Gäste. Deshalb verraten wir dir die leckersten Rezepte für die köstlichen Quetschkartoffeln.

Quetschkartoffeln: Das einfache Rezept

Quetschkartoffeln: Das einfache Rezept
Foto: Azurita/iStock

Zutaten für 4 Personen:

  • 1,5 kg festkochende Kartoffeln

  • 8 EL Öl

  • Salz

  • 100 g Kräuterbutter

  • evtl. Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen.

  2. Ofen auf 220 Grad vorheizen (Ober-/Unterhitze). Kartoffeln abgießen und abschrecken.

  3. Ein Backblech mit 2 El Öl bepinseln. Kartoffeln daraufgeben und jeweils mit dem Topfboden flach andrücken.

  4. Kartoffeln leicht salzen und die Kräuterbutter in Flöckchen darauf verteilen.

  5. Im Ofen auf der mittleren Schiene 30 Min. goldbraun und knusprig backen.

  6. Kartoffeln herausnehmen, mit Petersilie bestreuen und servieren.

Quetschkartoffeln mit Parmesan überbacken und Knoblauch verfeinert

Quetschkartoffeln mit Knoblauch und Parmesan überbacken
Foto: Food & Foto

Zutaten für 4 Personen:

  • 1,5 kg festkochende Kartoffeln

  • Salz

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 Stiele Rosmarin

  • 7 EL Olivenöl

  • 150 g gehobelten Parmesan (oder Käse nach Wahl)

Zubereitung

  1. Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen.

  2. Rosmarin waschen und fein schneiden.

  3. Kartoffeln abgießen und kurz abkühlen lassen.

  4. Dann mit der flachen Hand oder einem Topfboden platt drücken und auf ein geöltes Backblech legen.

  5. Mit 2 EL Öl beträufeln, mit Pfeffer, Salz, Rosmarin und Parmesan bestreuen.

  6. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 250 °C + Grillfunktion) auf oberer Schiene 10–15 Minuten backen.

  7. Quetschkartoffeln herausnehmen und servieren.

Rezept für Quetschkartoffeln, dazu Erbsen-Tzatziki

Rezept für Quetschkartoffeln, dazu Erbsen-Tzatziki
Foto: House of Food

Zutaten für 4 Personen

  • 1,5 kg festkochende Kartoffeln

  • Salz

  • 350 g TK-Erbsen

  • 2 Knoblauchzehen

  • 6–8 Stiele Minze

  • 1 Bio-Zitrone

  • 7 EL Olivenöl

  • 500 g fettarmer Joghurt

  • 150 g griechischer Joghurt

  • grober Pfeffer

  • Meersalz aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen.

  2. Inzwischen Erbsen nach Packungsanweisung zubereiten, abgießen, kalt abschrecken und abkühlen lassen.

  3. Knoblauch schälen und hacken. Minze waschen und fein schneiden.

  4. Zitrone heiß waschen, Schale abreiben. Zitrone halbieren und auspressen.

  5. 2/3 der Erbsen mit 1 EL Zitronensaft und 1 EL Öl pürieren.

  6. Mit restlichen Erbsen, beiden Joghurtsorten, Knoblauch, Minze und Zitronenschale verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  7. Kartoffeln abgießen und kurz abkühlen lassen. Dann mit der flachen Hand oder einem Topfboden platt drücken und auf ein geöltes Backblech legen.

  8. Mit 2 EL Öl beträufeln, mit Pfeffer und Meersalz bestreuen.

  9. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 250 °C + Grillfunktion) auf oberer Schiene 10–15 Minuten backen.

  10. Kartoffeln herausnehmen und auf Tellern anrichten. Erbsen-Tsatsiki daraufgeben.

Überbackene Quetschkartoffeln mit Hackfleisch: Das deftige Rezept

Überbackene Quetschkartoffeln mit Hackfleisch: Das deftige Rezept
Foto: Food & Foto, Hamburg

Zutaten für 4 Personen:

  • 16 Kartoffeln (à ca. 100 g)

  • 2 EL Sonnenblumenöl

  • 600 g gemischtes Hackfleisch

  • Salz

  • Pfeffer

  • 4 EL Barbecuesoße

  • 75 g Cheddarkäse

  • 150 g saure Sahne

  • Backpapier

Zubereitung:

  1. Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser 6–7 Minuten vorkochen.

  2. Inzwischen Öl in einer Pfanne erhitzen, Hackfleisch darin krümelig braten, mit Salz und Pfeffer würzen.

  3. Barbecuesoße mit dem Hackfleisch vermengen, beiseitestellen. Käse fein raspeln.

  4. Kartoffeln abgießen. Kartoffeln nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit der Unterseite eines kleinen Stieltopfes leicht andrücken.

  5. Hackfleisch auf die Kartoffeln verteilen, mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 10 Minuten backen.

  6. Saure Sahne mit Salz und Pfeffer verrühren. Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, anrichten. Saure Sahne dazureichen.

Quetschkartoffeln verfeinern und würzen

Hast du das einfache Rezept für Quetschkartoffeln einmal gemacht, kannst du deiner Kreativität beim Verfeinern und Würzen freien Lauf lassen!

Ob du die knusprigen Quetschkartoffeln mit Käse wie Cheddar, Gouda, Parmesan oder Schafskäse überbäckst oder sie pur mit Meersalz lässt bleibt ganz dir überlassen.

Genauso kannst du mit verschiedenen Kräutern variieren, etwas frischer Basilikum passt ganz prima als Topping deiner Quetschkartoffel-Beilage, aber auch Petersilie, Rosmarin, Thymian oder Dill schmecken erstklassig.

Auch bei der Wahl des Öls kannst du variieren. Edel wird die Beilage mit ein paar Tropfen Trüffel Öl, mit Butter werden Quetschkartoffeln besonders kross und goldbraun.

Etwas Olivenöl und Knoblauch lockt ihnen typisch mediterrane Aromen hervor. Während Schmalz die Quetschkartoffeln gehaltvoll und deftig macht.

Fleisch-Liebhaber können die Rezepte für Quetschkartoffeln noch mit etwas kross gebackenem Speck oder luftgetrocknetem Schinken aufmotzen. Während Gemüse-Fans frischer Blattspinat, gewürfelte Tomaten oder ein leckeres Basilikum Pesto über die zerdrückten Kartoffeln geben können.

Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und Schlemmen unserer leckeren Quetschkartoffel-Rezepte!

Artikelbild und Social Media: Azurita/iStock

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Chinesischer Knoblauch: Der Soloknoblauch hat nur eine Zehe und sieht eher aus wie eine Zwiebel - Foto: chengyuzheng/iStock
Einzehenknoblauch
Chinesischer Knoblauch: Was du zum Soloknoblauch wissen musst

Heutzutage kommt der meiste Knoblauch aus China. Aber Chinesischer Knoblauch hat eine Besonderheit – er besteht aus nur einer Zehe. Wir verraten dir alles, was du über den Soloknoblauch wissen musst.

Buttermilch in einer Karaffe und zwei Gläsern - Foto: IMAGO / Zoonar
Alleskönner
Wunderwaffe Buttermilch! 5 Gründe, warum Buttermilch gesund ist

Buttermilch ist gesund, hilft der Verdauung und noch viel mehr! Schon ein Glas vor dem Frühstück reicht, damit sich die positive Wirkung auf den Körper entfalten kann. Wir verraten, was Buttermilch sonst noch alles kann.

10 Min.
Gerichte zum Einfrieren: Die besten Rezepte für den Vorrat - Foto: VioletaStoimenova/iStock
Meal Prep
Gerichte zum Einfrieren: Die besten Rezepte für den Vorrat

Wir haben dir die besten Rezepte für Gerichte zum Einfrieren rausgesucht und zeigen dir, worauf du noch beim Essen Vorkochen und Einfrieren achten solltest.

75 Min.
Gefrorener & frischer Lachs aus der Heißluftfritteuse - Foto: Kitzzeh/iStock
So wird's perfekt!
Wie du gefrorenen & frischen Lachs in der Heißluftfritteuse zubereitest

Wir haben dir die leckersten Lachs Rezepte für die Heißluftfritteuse rausgesucht. Ob gefroren oder frisch: So gelingt's.

10 Min.
Erster Geburtstag: Kuchen mit Schoko und Banane - Foto: Food&Foto Experts
Kindergeburtstag
Die einfachsten und schönsten Kuchen für den 1. Geburtstag

Was darf schon beim ersten Geburtstag nicht fehlen? Richtig der Kuchen! Denn ohne ihn gäbe es sicher enttäuschte Gesichter.