So einfach geht's

Armhaare entfernen: 6 sanfte Methoden der Haarentfernung

Viele Frauen stören sich an den feinen Härchen auf ihren Unterarmen. Wir verraten die besten Haarentfernungsmethoden für diesen Körperbereich.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Gerade Frauen, die einen sehr dichten oder dunklen Haarwuchs haben, stören sich an den feinen Haaren auf ihren Unterarmen. Doch wie entferne ich die am besten? Genauso wie die Haare unter den Achseln, an den Beinen und im Intimbereich? Hier kommen die 6 besten Methoden, für euer haariges Problem. 

Rasieren: Einfach und schnell

Es ist zwar die einfachste und schnellste Methode die Armhaare mit dem Rasierer zu entfernen, aber genauso wie an den Beinen kommen nach wenigen Tagen Stoppeln zum Vorschein. Damit du bei Körperkontakt kein peinliches Piksen bei deinen Mitmenschen verursachst, solltest du das Rasieren deiner Unterarme genauso in deine Beauty-Routine einbauen wie das Rasieren deiner Beine. 

Radieren: Schmerzfrei aber unsauber

Haare einfach wegradieren, klingt zu schön zum wahr zu sein? Gibt es wirklich. Allerdings scheiden sich die Geister, wie effektiv diese Methode ist. Mit einem speziellen Beauty-Schleifpapier werden die feinen Härchen einfach weggeschmirgelt. Super ist, dass man für diese Haarentfernungsmethode nicht unter die Dusche muss, wie beim Rasieren. Allerdings beklagen viele Anwenderinnen, dass die Methode nicht besonders effektiv ist und die Haare zu schnell wieder nachwachsen. 

Waxing & Sugaring: Am besten beim Profi

Gerade die feinen, dichten Armhaare lassen sich entweder zu Hause ganz einfach mit Kaltwachsstreifen entfernen oder du gehts dirket zu Profi. In einem professionellen Kosmetikstudio kannst du dir die Haare mit Wachs entfernen lassen oder du machst einen Termin zum Sugaring. Die Methode funktioniert ähnlich wie das Waxing, allerdings ist die Zuckerpaste gerade für Leute mit empfindlicher Haut besser geeignet. 

Supereasy funktioniert das Entfernen lästiger Armhaare mit Kaltwachsstreifen. Das Wachs entfernt feine und sehr kurze Haare (bereits ab 1,5 Millimeter) und duftet angenehm nach Mandelöl.

Nur mit den Händen erwärmt, gelingt das Entfernen feinster Härchen mit diesem natürlichen Wachs aus Bienenwachsessenz ganz leicht. Zudem lieben wir sie, da sie unsere Haut gleichzeitig mit Jojobaöl sanft pflegen. 

Epilieren: Schmerzhaft, aber effektiv

Wenn du mit einem Epilierer bereits deine Beinhaar entfernst, kannst du diese Methode natürlich auch bei deinen Armhaaren anwenden. Aber vorsicht: An den Armen befinden sich sehr viel empfindlichere Nerven als an den Beinen, daher zwickt das Epilieren hier besonders. Du kannst deine Arme vorher mit Kühlpad betäuben oder wenige Tage nach dem Rasieren epilieren. Dann sind die Haare besonders fein. Ist das epilieren einmal überstanden, kannst du dich aber bis zu 6 Wochen über glatte Arme freuen. Ein weiterer Vorteil: Nach dem Epilieren wachsen die Haare deutlich feiner nach. 

Mit diesem wasserdichten Gerät epilierst du dir deine Arme und Beine sogar unter der Dusche oder in der Badewanne. Der Vorteil: Das Schmerzempfinden ist im Wasser deutlich geringer und das Epilieren funktioniert hier superleicht.

Bleichen: Vorsicht Chemie

Frauen mit recht hellen Haaren machen sich oft wenig Gedanken über die lästigen Härchen an den Armen, da man sie eh kaum sieht. Im Sommer werden die Haare dann durch die Sonne zusätzlich aufgehellt. Frauen, die besonders dunkle und dichte Haare haben, können darauf leider nicht hoffen. Wer die Armhaare nicht entfernen möchte, kann sie aber bleichen. Ähnlich wie beim Blondieren werden den Haaren die Pigmente entzogen und so aufgehellt. Aber vorsicht! Vor der Anwendung solltest du unbedingt einen Hautverträglichkeitstest machen, denn die Bleichcremes enthalten pure Chemie! 

Ähnlich verhält es sich übrigens auch mit Enthaarungscremes. Der Geruch ist durch seine chemischen Bestandteile mehr als gewöhnungsbedürftig und gerade wer empfindliche Haut hat, sollte lieber die Finger davon lassen, da sie Hautirritationen zur Folge haben können. 

Dauerhafte Haarentfernung: Teuer aber effektiv

Dauerhafte Haarentfernung ist die Lösung für alle Rasier- und Epeliermuffel, strapaziert allerdings auch ordentlich den Geldbeutel. Du kannst dich für ein IPL-Gerät (Intense Pulsed Light) für zu Hause entscheiden. Ein Einstiegsgerät beginnt bei ca. 250 Euro. Oder aber in mehreren Sitzungen die Haare mittels Laser beim Profi entfernen lassen. Vorher solltest du aber einen Beratungstermin vereinbaren, damit du weißt, welche Kosten auf dich zukommen.

Das könnte auch noch interessant sein: 

Wachsen, zupfen, lasern - welche Haarentfernung ist die beste?

Haarentfernung: Radieren statt rasieren!

Warum du zum Rasieren niemals Shampoo oder Duschgel benutzen solltest!

Elektrische Zahnbürsten Amazon Prime Day 2025 - Foto: Collage Redaktion/ PR
Weiße Zähne
Strahlend sauber: Philips Sonicare und weitere elektrische Zahnbürsten sind am Prime Day 2025 stark reduziert

Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – mit starken Rabatten auf Technik, Haushalt und Körperpflege. Unser Highlight: die großen Rabatte auf Zahnpflege-Produkte

5-coole-frisuren-für-frauen-mit-brille - Foto: Istock/Megaflopp
WOW
Flott & Frech! Diese 5 Kurzhaarfrisuren stehen Brillenträgerinnen besonders gut

Wie style ich meine Haare als Brillenträgerin? Wir zeigen es dir - mit diesen fünf Kurzhaarfrisuren und die sind nicht nur cool, sondern sogar pflegeleicht.

Ein Fingernagel wird mit einer rosafarbenen Nagelfeile gefeilt. - Foto: Evgen_Prozhyrko/istock (Themenbild)
Nagel-Schock!
Kaputte Nägel nach Gelnägeln und Co.: Das kannst du tun!

Deine Fingernägel sind durch Gelnägel total kaputt, brechen ab, sind ausgetrocknet und sehen alles andere als schön aus? Wir haben 6 Nagelpflege-Tipps für dich, mit denen du brüchige Fingernägel wieder aufbauen kannst.

Blonde Haare bindet ihr Haar zu einem hohen Dutt. - Foto: Iana Kunitsa/iStock (Themenbild)
Trend-Looks
Stylisher Haarknoten: Diese 3 Dutt-Frisuren sind dieses Jahr total angesagt!

Dutt-Frisuren sind kompliziert? Nicht diese 3 Looks, mit denen du wirklich allen den Kopf verdrehst.

Frau mit Schweißfleck auf dem Top unter der Brust (Themenbild) - Foto: shih-wei/iStock
Anti-Brustschweiß
Schwitzen unter der Brust: 5 geniale Tipps gegen Schweiß & wunde Stellen

5 Tipps, um das Sommer-Problem schnell in den Griff zu bekommen. Denn Schwitzen unter der Brust muss nicht sein.

Olaplex Bun: Diese angesagte Trendfrisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag - Foto: Vittorio Zunino Celotto/Getty Images
Must-try!
Olaplex Bun: Diese angesagte Dutt-Frisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag

Die perfekte Alltagsfrisur? Wir haben sie gefunden. Die TikTok-Sensation "Olaplex Bun" vereint Styling und Pflege in einer absolut coolen Dutt-Frisur! Wir verraten dir, wie du die Frisur zauberst und wieso sie deine Haare so pflegen kann.