Sicherer Schlaf von Anfang an

Die besten Beistellbetten 2025: So schläft dein Baby sicher und geborgen

Sicher, praktisch und nah bei Mama und Papa: Entdecke die besten Beistellbetten 2025, hilfreiche Tipps und Empfehlungen für erholsame Nächte mit deinem Baby.

Baby liegt auf dem Rücken im Beistellbett und schläft.
Von babybay bis Maxi-Cosi: Die besten Beistellbetten für dich und dein Baby. Foto: iStock/encrier
Auf Pinterest merken

Die ersten Monate mit Baby sind wunderschön – aber auch anstrengend, vor allem nachts. Viele Eltern wünschen sich, ihr Baby ganz nah bei sich zu haben, ohne dass es direkt im Elternbett schläft. Genau hier kommt ein Beistellbett ins Spiel: Dein kleiner Schatz liegt sicher in seinem eigenen Bettchen, und trotzdem kannst du ihn mit einem Handgriff beruhigen, stillen oder einfach nur liebevoll anschauen.

2025 gibt es viele verschiedene Modelle, von praktisch zusammenklappbar bis hin zu klassisch aus Holz. Wir zeigen dir die besten Beistellbetten 2025, beantworten die wichtigsten Elternfragen und helfen dir, das perfekte Modell für eure Familie zu finden.

Warum ein Beistellbett die beste Wahl für dein Baby ist

Ein Beistellbett ab Geburt sorgt nicht nur für Nähe, sondern auch für sicheres Schlafen beim Baby. Anders als im Elternbett hat dein Kind seinen eigenen, geschützten Bereich – und du trotzdem die beruhigende Nähe. Viele Modelle sind höhenverstellbar, lassen sich an das Elternbett andocken und bieten Extras wie Rollen oder die Möglichkeit, sie als Stubenwagen oder Reisebett zu nutzen.

Die besten Beistellbetten 2025 im Überblick

Bestseller
babybay Original Beistellbett aus massivem Buchenholz
babybay Original Beistellbett aus massivem Buchenholz
Auch als Reisebett nutzbar
Kinderkraft Neste UP2 Beistellbett 2 in 1
Kinderkraft Neste UP2 Beistellbett 2 in 1
Amazon Prime
Reisebett inklusive Tasche
Lionelo Aurora 3 in 1 Babybett bis 9 kg
Lionelo Aurora 3 in 1 Babybett bis 9 kg
Amazon Prime
Mit zusätzlichem Stauraum
Maxi-Cosi Iora Air Beistellbett Baby
Maxi-Cosi Iora Air Beistellbett Baby
Amazon Prime
Herablassbares Seitengitter
Fillikid Beistellbett Cocon Plus
Fillikid Beistellbett Cocon Plus

babybay Original Beistellbett: Der Klassiker aus Holz

Das babybay Original ist ein echter Klassiker unter den Beistellbetten. Es überzeugt mit hochwertiger Verarbeitung aus massivem Buchenholz, das wahlweise naturbelassen oder weiß lackiert erhältlich ist.

Das Besondere: Das Bett lässt sich nicht nur als Beistellbett nutzen, sondern wächst mit deinem Kind mit und kann später als Kinderbank, Hochstuhl oder Schreibtisch verwendet werden. Die stufenlos höhenverstellbare Liegefläche passt sich perfekt an dein Elternbett an, und optionales Zubehör wie Rollen macht das Modell besonders flexibel. Eltern, die auf Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und ein Beistellbett aus Holz Wert legen, finden im babybay Original eine bewährte Lösung.

Altersempfehlung: Ideal ab Geburt bis etwa 9 Monate.

Kinderkraft Neste UP 2 Beistellbett 2 in 1: Flexibel und praktisch

Das Kinderkraft Neste UP 2 ist ein echtes Multitalent: Es kann sowohl als Beistellbett direkt am Elternbett als auch als eigenständiges Babybett verwendet werden. Der robuste Stahlrahmen wird von atmungsaktivem Mesh-Gewebe umgeben, das für eine gute Luftzirkulation sorgt. Die Liegefläche ist fünfstufig höhenverstellbar und passt sich verschiedenen Bettgrößen an.

Praktische Rollen ermöglichen einfaches Verschieben, und die Neigung der Matratze lässt sich anpassen. Zudem lässt sich das Neste UP 2 zusammenklappen, was es ideal für Reisen oder den Einsatz in verschiedenen Wohnräumen macht. Dieses Modell richtet sich besonders an Eltern, die ein Beistellbett zusammenklappbar und flexibel nutzen möchten.

Altersempfehlung: Geeignet ab Geburt bis das Kind eigenständig sitzen kann

Lionelo Aurora 3 in 1 Babybett: Vielseitig und stilvoll

Das Lionelo Aurora 3 in 1 vereint Beistellbett, Stubenwagen und Wiege in einem. Das Bett verfügt über einen stabilen Rahmen und atmungsaktive Mesh-Seiten, die für Sicherheit und Komfort sorgen. Es ist höhenverstellbar, lässt sich leicht an das Elternbett anpassen und verfügt über Rollen, um es flexibel im Raum zu bewegen. Die integrierte Wippfunktion ermöglicht sanftes Schaukeln, was beruhigend auf das Baby wirkt. Dieses Modell eignet sich besonders für Eltern, die ein vielseitiges Beistellbett suchen, das tagsüber auch als Stubenwagen verwendet werden kann.

Altersempfehlung: Für Babys bis 9 kg

Maxi-Cosi Beistellbett Iora Air: Komfort und Design

Das Maxi-Cosi Iora Air kombiniert ein elegantes Design mit hoher Funktionalität. Die weichen, atmungsaktiven Stoffe, ergänzt durch Mesh-Einsätze, sorgen für eine gute Luftzirkulation und hohen Komfort. Die höhenverstellbare Liegefläche passt sich unterschiedlichen Betthöhen an, und die integrierte Wippfunktion sorgt für sanftes Schaukeln.

Eine dick gepolsterte Matratze ist inklusive, sodass dein Baby von Anfang an bequem und sicher liegt. Mit seinem neutralen, hellen Beige fügt sich das Iora Air harmonisch in moderne Schlafzimmer ein. Dieses Modell richtet sich besonders an Eltern, die Wert auf Design, Komfort und praktische Funktionen legen.

Altersempfehlung: Ab Geburt bis 6 Monate

Fillikid Beistellbett Cocon Plus: Natürlich und robust

Das Fillikid Cocon Plus besticht durch seine natürliche Optik und solide Verarbeitung aus massivem Buchenholz. Es ist höhenverstellbar und lässt sich sicher am Elternbett befestigen. Rollen erleichtern das Verschieben innerhalb der Wohnung. Die Bauweise ist stabil und langlebig, sodass das Bett auch als eigenständiges Babybett genutzt werden kann. Eltern, die ein robustes Beistellbett suchen, finden im Cocon Plus eine Lösung, die Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit vereint.

Altersempfehlung: Ab Geburt bis ca. 9 Monate

FAQ: Häufige Elternfragen rund ums Beistellbett

Viele Eltern schwören darauf, weil das Baby so nah und geborgen bei den Eltern schläft, aber trotzdem seinen eigenen sicheren Schlafplatz hat. Besonders für stillende Mamas ist es eine große Erleichterung in der Nacht.

Ein Baby kann in der Regel bis zu 9 Monate im Beistellbett schlafen – oder so lange, bis es sich selbst hochziehen oder aufsetzen kann. Danach wird es aus Sicherheitsgründen Zeit für ein Gitterbett oder Kinderbett.

Achte auf eine stabile Befestigung am Elternbett, eine höhenverstellbare Liegefläche, eine feste Matratze und atmungsaktive Materialien. Praktische Extras sind Rollen, damit du das Bettchen tagsüber ins Wohnzimmer schieben kannst, oder die Möglichkeit, es zusammenzuklappen.

Hebammen empfehlen das babybay Boxspring Beistellbett: In den Tests von Hebammen-testen.de sprachen 100 % der Fachfrauen eine Empfehlung aus. Besonders geschätzt wird die stufenlose Höhenverstellung, mit der das Bett lückenlos ans Elternbett angepasst werden kann, sowie die sichere Gurtbefestigung. Die breite Liegefläche, hochwertige Holzverarbeitung und die vielseitige Umbaumöglichkeit machen es zu einem langfristigen Begleiter für Familien.

So kuschelig es aussieht: Nestchen im Beistellbett gelten als unsicher für Babys. Sie können die Luftzirkulation behindern und erhöhen das Risiko für Überhitzung oder Unfälle. Für einen sicheren Babyschlaf empfehlen Experten eine feste Matratze, einen Schlafsack und sonst nichts im Bettchen.