Wintergemüse

Brokkoli Rezepte vegetarisch: Vier leckere Gerichte

Es ist Brokkoli-Zeit! Gut, dass wir gleich vier einfache und raffinierte Brokkoli Rezepte, vegetarisch versteht sich, für dich parat haben.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Brokkoli ist nicht nur gesund, sondern auch einfach lecker. Deshalb haben wir vier Gerichte mitgebracht, in denen das Gemüse die Hauptrolle übernimmt. Unsere Brokkoli Rezepte sind vegetarisch, lecker und haben Pfiff. Viel Spaß beim Nachkochen.

Brokkolicremesuppe: Drei Rezepte zum Genießen

Brokkoli-Blitz-Auflauf: Schnell, vegetarisch, gut

Klein, aber fein und voller Brokkoli. Unsere Rezepte sind vegetarisch und einfach lecker.
Klein, aber fein und voller Brokkoli. Unsere Rezepte sind vegetarisch und einfach lecker. Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Für vier Personen brauchst du:

  • 300 g Gabelspaghetti
  • Salz
  • Brokkoli
  • 1 Glas geröstete Paprika
  • 150 g Schlagsahne
  • 100 ml Milch
  • 4 Eier
  • Pfeffer
  • Frisch geriebene Muskatnuss
  • 100 g geriebener Gouda
  • Petersilie

So funktioniert es:

  1. Koche die Nudeln nach Packungsanweisung. Wasche den Brokkoli, zerteile ihn in kleine Röschen und gebe ihn für die letzten drei Minuten der Nudelkochzeit in das kochende Wasser.
  2. Lasse die Paprika abtropfen und schneide sie in grobe Stücke.
  3. Verquirle Sahne, Eier, Milch zusammen mit Salz, Pfeffer sowie Muskat in einer großen Schüssel miteinander. Vermenge im Anschluss die Masse mit den Nudeln sowie dem vorbereiteten Gemüse und teile es dann alles auf mehrere kleinen Auflaufformen auf. Bestreue alles mit Käse und backe den Blitz-Auflauf im vorgeheizten Backofen (Umluft 175 °C) für 15 bis 20 Minuten.
  4. Wasche in der Zwischenzeit die Petersilie, schüttle sie trocken und hacke sie anschließend fein. Hole die Förmchen aus dem Ofen, bestreue sie mit Petersilie und serviere sie.

Vegetarischer Auflauf: So viel mehr als Lasagne

Brokkoli Rezepte Vegetarisch: Heute ist Pizza-Tag

Knusprige Pizzataschen direkt aus dem Ofen? Kein Problem mit unserem vegetarischen Brokkoli Rezept.
Knusprige Pizzataschen direkt aus dem Ofen? Kein Problem mit unserem vegetarischen Brokkoli Rezept. Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Für drei Portionen brauchst du:

  • 200 g TK Brokkoli
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Rohrzucker
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 Dose Kirschtomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • ½ Bund Basilikum
  • 125 g Gorgonzola
  • 1 EL Parmesan
  • 400 g Blech-Pizzateig

So funktioniert es:

  1. Lasse den Brokkoli auftauen und schäle in der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch, dann fein würfeln.
  2. Erhitze das Olivenöl in einem Topf und schwitze darin Knoblauch- sowie Zwiebelwürfel an. Füge den Zucker hinzu und lasse ihn schmelzen. Tomatenmark hineingeben, mit anschwitzen und dann mit den Dosentomaten ablöschen. Alles unter Rühren aufkochen lassen, 200 ml Wasser hinzufügen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und dann 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Wasche das Basilikum, schüttle es trocken, zupfe die Blätter von den Stielen und lege einige von ihnen beiseite. Den Rest zusammen mit 150 g Brokkoli und Gorgonzola in den Universalzerkleinerer geben und grob hacken. Anschließend den Parmesan unterrühren.
  4. Schneide den Pizzateig auf dem Papier quer in drei Streifen und längs in zwei Streifen. Verteile die Brokkoli-Masse auf je eine Hälfte des Teigs, dann zuklappen und mit einer Gabel den Rand fest andrücken.
  5. Verquirle Eigelb und Sahne und bestreiche die Brokkoli-Pizza-Taschen damit. Bestäube sie mit Mehl und gebe sie dann für 15 bis 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen (Umluft 175 °C).
  6. Blanchiere in der Zwischenzeit den restlichen Brokkoli im kochenden Salzwasser und schrecke ihn dann mit kaltem Wasser ab. Bestreue alles mit Basilikum und serviere die Pizzataschen mit Tomatensoße und Brokkoli.

Pizzateig ohne Hefe selber machen: Das Rezept

Rezept für einen schnellen Kartoffel-Brokkoli-Topf

Es muss nicht immer eine Cremesuppe sein, unser Brokkoli-Eintopf schmeckt einfach nur lecker.
Es muss nicht immer eine Cremesuppe sein, unser Brokkoli-Eintopf schmeckt einfach nur lecker. Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Für vier Personen brauchst du:

  • 650 g kleine Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1,5 L Gemüsebrühe
  • 1 Brokkoli
  • 6 Tomaten
  • 200 g Feta

So funktioniert es:

  1. Schäle, wasche und halbiere die Kartoffeln. Dann die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Erhitze anschließend das Öl in einem großen Topf und dünste darin Kartoffeln sowie Zwiebelwürfel an. Würze alles mit Salz, Pfeffer sowie Chiliflocken und gieße dann die Brühe an. Lasse dann alles für gut zehn Minuten köcheln.
  2. Wasche in der Zwischenzeit den Brokkoli, tupfe ihn dann trocken und schneide ihn klein. Wasche dann die Tomaten und schneide sie in Stücke. Gebe das Gemüse im Anschluss zum Eintopf und gare es für gut fünf Minuten mit. Schmecke die Suppe mit Salz sowie Pfeffer ab, fülle sie in Schälchen, brösle den Feta darüber und serviere den Kartoffel-Brokkoli-Topf.

Tempurateig: So machst du Gemüse Tempura selbst

Brokkoli Rezepte Vegetarisch: Heute Brokkoli-Nuss-Pfanne

Aus Brokkoli lassen sich ganz einfach vegetarische Pfannengerichte zaubern.
Aus Brokkoli lassen sich ganz einfach vegetarische Pfannengerichte zaubern. Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Für vier Personen brauchst du:

  • 150 g Mimolette-Käse
  • 50 g Haselnusskerne
  • 1 Schalotte
  • 750 g Brokkoli
  • Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • 80 g Sonnenblumenkerne
  • Pfeffer

So funktioniert es:

  1. Schneide den Mimolette-Käse in kleine Würfel, hacke die Haselnusskerne grob, schäle die Schalotte und hacke sie fein.
  2. Schneide den Brokkoli klein und gare ihn für fünf Minuten in kochendem Salzwasser, dann unter kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
  3. Erhitze das Öl in einer Pfanne und gebe Brokkoli, Nüsse sowie Sonnenblumenkerne hinein. Brate alles für gut 3 Minuten an, würze es mit Salz sowie Pfeffer und gebe den Käse darüber.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Röstis selber machen: Ein Rezept mit Kräutercreme
  • Chili sin Carne: Das feurige Vergnügen ohne Fleisch
  • Vegane Frikadellen: 3 einfache Rezepte zum Nachkochen

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Maximaler Genuss auf zwei Ebenen: Ninja Double Stack XL Airfryer jetzt zum Sonderpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.