Grüner Genuss

Brokkolicremesuppe: Drei Rezepte zum Genießen

Gerade an kalten Tagen ist eine Suppe genau das Richtige. Besonders eine Brokkolicremesuppe, denn sie wärmt nicht nur, sondern liefert Energie sowie Vitamine. Wir stellen dir drei Varianten vor, die du direkt nachkochen kannst.

Video Platzhalter

Aus Brokkoli lassen sich zahlreiche leckere Gerichte zaubern. Ganz vorne mit dabei: die Brokkolicremesuppe. Wir haben gleich drei Varianten der einfachen und leckeren Suppe, die dich verzaubern werden! Viel Spaß beim Nachkochen und Löffeln.

Türkische Linsensuppe: Rezept für das leckere Gericht

Brokkolicremesuppe mit Croutons

Eine Brokkolicremesuppe ist schnell gemacht und ein cremiger Genuss.
Eine Brokkolicremesuppe ist schnell gemacht und ein cremiger Genuss. Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Für vier Personen brauchst du:

  • 1 kg Brokkoli
  • 1,5 L Gemüsebrühe
  • 2 Scheiben Toast
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • Weißer Pfeffer
  • 20 g Butter

So funktioniert es:

  1. Wasche den Brokkoli und teile den Kopf dann in kleine Röschen. Würfle die Brokkolistiele, dann koche die Brühe auf und gebe den Brokkoli hinein. Decke den Topf zu und lasse den Brokkoli 10 Minuten garen. Nehme nach fünf Minuten ein paar Brokkoliröschen heraus und stelle sie beiseite.
  2. Würfle die Toastbrotscheiben, schäle den Knoblauch und drücke diesen anschließend durch eine Knoblauchpresse.
  3. Püriere den Brokkoli in der Brühe und würze mit Salz sowie Pfeffer. Gebe die beiseitegestellten Brokkoliröschen in die Suppe und koche sie erneut auf.
  4. Lasse die Butter in einer Pfanne zergehen, gebe Brotwürfel sowie Knoblauch hinzu und röste alles an.
  5. Gebe die Brokkolicremesuppe in kleine Suppenschalen, streue Croûtons darüber, fertig!

Grünkohleintopf: Leckere und einfache Rezepte

Brokkolisuppe mit Linsen und Avocado

Eine leckere Brokkolicremesuppe wird noch besser durch ein besonderes Topping.
Eine leckere Brokkolicremesuppe wird noch besser durch ein besonderes Topping. Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Für vier Personen brauchst du:

  • 600 g Brokkoli
  • 200 g Pastinaken
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 TL Kokosöl
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 150 g Belugalinsen
  • 1 Avocado
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Crème fraîche
  • 1 EL Milch

So funktioniert es:

  1. Schneide die Brokkoliröschen vom Strunk und schäle diesen im Anschluss und schneide ihn klein. Schäle die Pastinake sowie den Knoblauch und schneide beides klein. Anschließend schäle auch die Zwiebeln und würfle sie dann grob.
  2. Gebe das Kokosöl in einem großen Topf. Dünste die Zwiebeln glasig an. Knoblauch, Pastinake sowie Brokkolistrunk zugeben und einige Minuten anschwitzen. Dann die Brühe zugießen und alles für 30 Minuten köcheln lassen. Gebe nach 18 Minuten die Brokkoliröschen hinzu.
  3. Gare die Linsen im kochenden Wasser für 15 bis 20 Minuten. In der Zwischenzeit Petersilie sowie Minze trocken schütteln und die Blättchen grob hacken. Halbiere die Avocado, entferne den Stein und schneide das Fruchtfleisch in kleine Würfel. Beträufle diese anschließend mit Zitronensaft.
  4. Püriere die Brokkolisuppe und schmecke sie anschließend mit Salz, Pfeffer sowie Zitronensaft ab. Gieße die Linsen ab und gebe sie zusammen mit den Kräutern zu den Avocadowürfeln. Verrühre die Milch mit der Crème fraîche.
  5. Gebe die Suppe in kleine Schalen, toppe sie mit dem Crème fraîche-Mix und serviere sie zusammen mit den Linsen.

Linsencurry ganz einfach selber machen

Rezept für Brokkolicremesuppe mit Kartoffeln

Brokkoli kombiniert mit Kartoffeln und schwups ist eine cremige Suppe fertig!
Brokkoli kombiniert mit Kartoffeln und schwups ist eine cremige Suppe fertig! Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Für vier Personen brauchst du:

  • 1 Zwiebel
  • 2 bis 3 Knoblauchzehen
  • 500 g Brokkoli
  • 350 g Kartoffeln
  • 2 EL Öl
  • Etwas Zucker
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 2 Scheiben Brot
  • 20 g Butter
  • 4 Stiele Petersilie
  • 50 g Schlagsahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Geriebene Muskatnuss

So funktioniert es:

  1. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und würfeln. Brokkoli waschen und in Stücke zu schneiden. Schäle die Kartoffeln, wasche und würfle sie grob.
  2. Erhitze das Öl in einem großen Topf und dünste darin Zwiebeln sowie Knoblauch an. Gebe Kartoffeln und Brokkoli hinzu, bestreue alles mit etwas Zucker und lösche alles mit Brühe ab. Koche alles auf und decke den Topf ab. Lasse die Suppe zugedeckt für 20 Minuten köcheln.
  3. Würfle in der Zwischenzeit das Brot. Lasse die Butter in einer Pfanne zergehen, gebe das Brot hinein und röste es an.
  4. Wasche die Petersilie, schüttle sie trocken und hacke sie fein. Püriere die Suppe, rühre die Sahne unter und schmecke sie mit Salz, Pfeffer sowie Muskat ab. Fülle die Suppe in kleine Schalen und bestreue alles mit Petersilie sowie Brotwürfeln, fertig!

Weitere Leckereien findest du hier:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL Airfryer: Zwei Ebenen für maximalen Genuss – jetzt stark reduziert sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.