Rezept-Ideen

Linsencurry ganz einfach selber machen

Ein gutes Curry muss für die Meisten scharf sowie cremig sein. Das Tolle: Es gibt zahlreiche Variationen für jeden Curry-Fan. Wir stellen dir jetzt zwei tolle Linsencurrys vor! Viel Spaß beim Nachkochen :)

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes für LECKER @ Bauer Media Group

Cremig, scharf und farbenreich - in Sachen Curry gibt es eigentlich nichts, was es noch nicht gibt. Jetzt kommt das Linsencurry, das du ganz leicht selber machen kannst. Du weißt nicht wie? Wir haben zwei tolle vegetarische Rezepte, die du direkt nachkochen kannst.

Linsensalat: Einfache Rezepte zum Nachkochen

Veganes Linsencurry mit Cashewkernen

Zu Linsencurry kann Reis gereicht werden.
Zu Linsencurry kannst du Reis reichen, am besten eignet sich dabei Wildreis. Foto: iStock/OksanaKiian

Für vier Personen brauchst du:

  • 30 g frische Ingwerknolle
  • 2 Zwiebeln
  • 1 kleine rote Chilischote
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Maiskeimöl
  • 1 TL gelbe Currypaste
  • 1 TL Currypulver
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 200 g rote Linsen
  • 400 g Zucchini
  • Salz
  • Pfeffer
  • Saft von 1 Limette
  • 1/4 TL Chiliflocken
  • 4 Stiele Koriander
  • 125 g Cashewkerne

So funktioniert es:

  1. Schäle den Ingwer sorgfältig und hacke ihn anschließend ganz fein. Schäle die Zwiebeln sowie den Knoblauch und schneide sie im Anschluss in kleine Würfel bzw. hacke sie fein. Spüle die Chilischote heiß ab, halbiere sie und entferne die weißen Körner. Danach hacke die Schote ganz fein. Erhitze das Maiskeimöl in einem großen Topf und brate Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch und die Chilischote darin für gut eine Minute an.
  2. Gebe Currypulver sowie die Paste in den Topf und brate sie kurz mit an, die Brühe hinzugießen und die Linsen hinzufügen. Alles für gut 10 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen.
  3. Wasche die Zucchini und schneide sie in klein, gebe sie anschließend in das Curry. Schmecke es dann mit Limettensaft, Salz und Chiliflocken ab.
  4. Wasche den Koriander und zupfe ihn danach von den Stielen ab. Hacke die Nüsse grob. Fülle das Curry in kleine Schalen und bestreue sie mit Koriander und den gehackten Cashewkernen. Fertig!  

Matcha Latte: Das Rezept zum Selbermachen

Schnelles veganes Linsencurry mit Kartoffeln

Trotz Kartoffeln kannst du dein Linsencurry mit Reis genießen und ein wenig Sour cream.
Trotz Kartoffeln kannst du dein Linsencurry mit Reis genießen und dazu ein wenig Sour Cream. Foto: iStock/martinturzak

Für vier Personen brauchst du:

  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • 300 ml + 200 ml klare Gemüsebrühe
  • 125 g grüne Linsen/ Tellerlinsen
  • 800 g Suppengrün
  • 400 g festkochende Kartoffeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1– 1 1/2 EL Currypulver
  • Salz
  • Pfeffer

So funktioniert es:

  1. Zwiebel schälen und fein würfeln. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin andünsten. Mit 300 ml Brühe ablöschen, Linsen zufügen und aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze gut 25 Minuten köcheln lassen.
  2. Suppengrün waschen, Möhren und Sellerie schälen, beides fein würfeln. Porree in feine Ringe schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls fein würfeln. Knoblauch schälen und hacken.
  3. 2–3 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Kartoffeln und Gemüse, bis auf den Porree darin leicht anbraten. Porree und Knoblauch zufügen, mit Curry bestäuben und unter Rühren kurz anrösten. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen, 200 ml Brühe angießen und aufkochen, dann etwa 4 Minuten köcheln lassen.
  4. Gegarte Linsen unter das Curry-Gemüse heben und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Linsencurry auf Teller verteilen, mit Petersilie garnieren.

Das könnte dich auch interessieren:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Maximaler Genuss auf zwei Ebenen: Ninja Double Stack XL Airfryer jetzt zum Sonderpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.