Leichte Küche

Linsensalat: Einfache Rezepte zum Nachkochen

Linsen sind sehr lecker und schmecken nicht nur in der Suppe fantastisch. Leider haben sie den Ruf, nur schwer zuzubereiten zu sein. Schluss damit! Denn wir haben sechs fantastische einfache Rezepte für Linsensalat, die du im Nu zubereiten kannst.

(1/7)
Linsen sind vielfältig einsetzbar und gerade als Linsensalat einfach nur lecker.
Foto: iStock/Sanny11

Linsensalat: Einfache Rezepte zum Nachkochen

Ein Linsensalat in Kombination mit Grapefruit ist schnell gemacht.
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Linsensalat mit Grapefruit

Für vier Personen brauchst du:

  • 150 g rote Linsen
  • 200 g Feldsalat
  • 1–2 Pink Grapefruits
  • 4 Scheiben Kastenweißbrot (ca. 1 cm dick)
  • 25 g Butter
  • Salz
  • 1 TL Honigsenf
  • 1–2 EL Apfelessig
  • 5 EL Olivenöl
  • Pfeffer

So funktioniert es:

  1. Linsen in kochendem Wasser nach Packungsanweisung zubereiten. Feldsalat waschen, putzen und gut abtropfen lassen. Grapefruits so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Filets mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäuten herauslösen. Saft aus den Trennhäuten drücken.
  2. Linsen abgießen und abkühlen lassen. Weißbrot in Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin ca. 5 Minuten kross braten. Mit Salz würzen und herausnehmen.
  3. 3 EL Grapefruitsaft, Senf und Essig verrühren. Öl darunter schlagen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Linsen, Grapefruitfilets, Salat und Vinaigrette vermengen und auf Teller anrichten. Croûtons dazu reichen.

 

Bowle-Rezepte mit Wodka: Fruchtige Sommerdrinks mit Umdrehungen

Linsen schmecken auch wunderbar in Kombination mit Ringelbete und Rosenkohl.
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Linsensalat mit Rosenkohl und Ringelbete

Für vier Personen brauchst du:

  • 1 kg Rosenkohl
  • Salz
  • 150 g Belugalinsen
  • 2 EL Öl
  • Pfeffer
  • 1 Ringelbete
  • Saft von 2 Orangen
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 4 Stiele Bubikopf Basilikum

So funktioniert es:

  1. Rosenkohl putzen, waschen, trocken reiben und halbieren. In kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen. In ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Linsen in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Anschließend abgießen und abtropfen.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Rosenkohl darin rundherum anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Ringelbete schälen und in feine Scheiben hobeln. Orangensaft, Fenchelsamen, Salz und Pfeffer verrühren. Basilikum waschen, trocken schütteln und Blättchen von den Stielen zupfen. Rosenkohl, Linsen, Ringelbete und Dressing vermengen und auf Tellern anrichten. Mit Basilikum garnieren und servieren.

 

Rosenkohl im Backofen zubereiten: So wird er richtig lecker!

Linsensalat mit griechischem Grillkäse gibt dem Gericht eine extra Portion Eiweiß.
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Lauwarmer Linsensalat mit gebratenem Halloumi

Für eine Person brauchst du:

  • 50 g rote Linsen
  • 250 g Fenchel
  • 100 g Staudensellerie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 TL Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 EL Apfelessig
  • 25 g grüne Oliven; in Scheiben
  • 75 g Halloumi-Käse

So funktioniert es:

  1. Linsen in kochendem Wasser ca. 8 Minuten garen. Fenchel und Sellerie putzen und waschen. Fenchel in feine Scheiben hobeln, Sellerie klein schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. 1 TL Öl in einer Pfanne erhitzen, alles darin ca. 2 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Essig ablöschen, vom Herd ziehen.
  2. Linsen abgießen und abtropfen lassen. Oliven ebenfalls abtropfen lassen. Kräuter waschen, trocken schütteln. Blätter abzupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken. Linsen, Gemüse, Kräuter und Oliven mischen. 2 TL Öl untermischen, noch einmal abschmecken.
  3. Halloumi in einer Grillpfanne goldbraun braten. Salat mit Halloumi anrichten. Mit beiseite gestellten Kräutern garnieren.

 

Proteine: Diese 7 pflanzlichen Lebensmittel stecken voller Eiweiß

Wenn Spargel auf Linsen, treffen ist das Saisongericht perfekt.
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Linsensalat mit grünem Spargel und Ziegenkäse

Für vier Personen brauchst du:

  • 200 g rote Linsen
  • 750 g grüner Spargel
  • Salz
  • 2 Schalotten
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 3 EL Weißwein-Essig
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 1/2 TL Honig
  • Pfeffer
  • 3 EL Olivenöl
  • 200 g Ziegenfrischkäse

So funktioniert es:

  1. Linsen in kochendem Wasser 6–8 Minuten bissfest garen. Abgießen und kabtropfe lasnsne. Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Spargel in Salzwasser ca. 5 Minuten bissfest garen. Abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken. Schalotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in breite Röllchen schneiden.
  2. Spargel in Stücke schneiden. Linsen abgießen. Essig, Senf und Honig verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Öl darunterschlagen und nochmals abschmecken.
  3. Linsen, Schnittlauch, Spargel, Schalotten und Vinaigrette vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Käse darüberbröckeln und servieren.

 

Grüner Spargel: 19 schnelle Spargel-Rezepte

Dieser Linsensalat schmeckt besonders gut mit panierten Fetastreifen.
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Linsensalat mit gebratenen Fetastreifen

Für vier Personen brauchst du:

  • 200 g rote Linsen
  • Salz
  • 500 g vorgegarte Rote Bete (vakuumverpackt)
  • 200 g Baby-Spinat
  • Pfeffer
  • 1 TL Currypulver
  • 8 EL Öl
  • 4 EL Rotweinessig
  • 400 g Feta
  • 2 Eier (Größe M)
  • 2 EL Mehl
  • 60 g Panko (japanisches Paniermehl)

So funktioniert es:

  1. Linsen in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Rote Bete in Spalten schneiden. Spinat waschen und abtropfen lassen. Linsen abgießen und abtropfen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Linsen, Rote Bete, 5 EL Öl und Essig mischen. Spinat unterheben.
  2. Feta in dicke Streifen schneiden. Eier verquirlen. Fetastreifen erst in Mehl, dann im verquirlten Ei und zum Schluss in Panko wenden. 3 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Fetastreifen darin unter Wenden ca. 8 Minuten braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Linsensalat auf eine Platte geben. Fetastreifen darauf anrichten.

 

Gemüse grillen: Diese 10 Rezepte sorgen für Abwechslung auf dem Grill

Dieser Linsensalat wird mit der würzigen Chorizo-Wurst zubereitet.
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Linsensalat mit Chorizo-Wurst

Für zwei Personen brauchst du:

  • 200 g rote Linsen
  • 1 kleines Bund Lauchzwiebeln
  • 125 g Chorizowurst
  • 4 EL Öl
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Senf
  • 2 EL Weißweinessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g Fetakäse
  • 50 g junge Salatmischung

So funktioniert es:

  1. Linsen in kochendem Wasser ca. 5 Minuten bissfest garen. Abgießen und abtropfen lassen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Chorizo längs halbieren und in Scheiben schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Chorizo darin anbraten. Lauchzwiebeln untermischen und Pfanne vom Herd ziehen. Mit den Linsen mischen.
  2. Honig, Senf und Essig verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. 3 EL Öl in dünnem Strahl unterschlagen. Vinaigrette mit den Linsen mischen, noch einmal abschmecken und in 2 Gläser füllen. Feta darüberbröckeln. Salat waschen, verlesen und darauf verteilen. Kurz vor dem Servieren alles vermischen.

 

One Pot Rezepte: Raffinierte und einfache Gerichte

Linsen sind reich an Eiweiß und Ballaststoffen, schmecken lecker, sind vielseitig einsetzbar und jetzt auch ganz einfach zuzubereiten. Wir haben sechs Rezepte für Linsensalate.

Egal ob fruchtig, herzhaft, vegetarisch oder oder oder… hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Klick dich dafür einfach durch unsere Bildergalerie und dann ran an die Kochtöpfe ;)

Das könnte dich auch interessieren:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL Airfryer: Zwei Ebenen für maximalen Genuss – jetzt stark reduziert sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.