Neue Studie

Darmkrebs vorbeugen: Diese 5 simplen Tipps senken das Risiko

Darmkrebs vorzubeugen ist laut einer neuen Studie mit ganz einfachen Verhaltensweisen möglich. Wir verraten dir die fünf Tipps der Wissenschaftler.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Studie über Darmkrebsrisiko

Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen. Doch die gute Nachricht: Jeder von uns kann durch seinen Lebensstil dafür sorgen, das Darmkrebsrisiko maßgeblich zu senken. Wie gut wir Darmkrebs vorbeugen, hängt nämlich von bestimmten Verhaltensweisen ab. Sogar Menschen, die genetisch eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, an Darmkrebs zu erkranken, können durch ihren Lebensweise viel zur Prävention beitragen. Das hat das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in einer Studie mit 4000 an Darmkrebs erkrankten Teilnehmern und 3000 gesunden Probanden herausgefunden.

So wichtig ist der Darm für die Gesundheit

Tipps, um Darmkrebs vorzubeugen

Es gibt laut den Forschern fünf wichtige Faktoren, die das Risiko an Darmkrebs zu erkranken senken. Die Tipps sind nicht schwer umzusetzen, denn eigentlich handelt es sich um ganz normale Verhaltensweisen eines gesunden Lebensstils:

  1. Verzichte auf Zigaretten.
  2. Trinke nur wenig oder gar keinen Alkohol.
  3. Ernähre dich gesund.
  4. Halte ein normales Körpergewicht.
  5. Treibe ausreichend Sport.

So bestimmen Darmbakterien unser Gewicht

Die Ergebnisse der Studie zum Darmkrebsrisiko

Doktor Michael Hoffmeister vom Deutschen Krebsforschungszentrum erklärt im Interview mit Aponet: "Je mehr der gesunden Lebensstilfaktoren die Studienteilnehmer auf sich vereinten, desto niedriger war ihr Risiko, an Darmkrebs zu erkranken." Ein gesunder Lebensstil ist also die beste Art, Darmkrebs vorzubeugen. Das ist jetzt natürlich keine so große Überraschung. Was allerdings interessant ist: Alle fünf Faktoren sollen offenbar gleichwertig gewichtet sein. Der Verzicht auf Zigaretten hat also den gleichen Effekt zur Darmkrebsprävention wie regelmäßige körperliche Aktivität.

Was zeigt uns das? Egal, ob Bewegung, gesunde Ernährung oder das Aufgeben des Glimmstengels - alles hat einen gleichwertigen positiven Effekt auf unseren Körper und hilft, Darmkrebs vorzubeugen. Also los geht's! Und denke auch daran, dass eine regelmäßige Darmkrebsvorsorge wichtig ist. Wir verraten dir, was bei einer Darmspiegelung passiert.

Auch interessant und wichtig:

Diese 5 Lebensmittel zerstören die Darmflora​

Candida-Diät: So kannst du Darmpilz effektiv loswerden​

"Touch Your Tits": Gewagte Video-Anleitung zum Brust abtasten​

Diese 5 Lebensmittel erhöhen das Krebsrisiko​

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.