Pickel im Gesicht

Face Mapping: Das verrät die Lage des Pickels über deine Gesundheit

Du hast häufig Pickel im Gesicht in einer dieser 6 Zonen? Mit dem Face Mapping findest du heraus, was das genau für deine Gesundheit bedeutet. 

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Face Mapping: Das steckt hinter unreiner Haut im Gesicht

Die Methode "Face Mapping" ist ein großer Helfer bei der Hautanalyse. Sie kommt aus der traditionellen, chinesischen Medizin und kann die verschiedenen Ursachen hinter unseren Pickeln anhand ihrer Lage im Gesicht ermitteln. Dabei wird das Gesicht in verschiedene Partien unterteilt, die wiederum einem bestimmten Teil der inneren Gesundheit zugeordnet werden.

Pickel an den Schläfen

Pickel an den Schläfen deuten auf eine Dysfunktion deiner Nieren hin. Diese können dehydriert oder überarbeitet sein. Weniger Kaffee und Alkohol trinken, dafür mehr Wasser und schon müsstest du langfristig ein besseres Hautbild bemerken.

Was auch eine Ursache für Pickel an den Schläfen sein kann, ist die Bettwäsche. Wird diese zu selten gewaschen oder du leidest unter einer Milbenallergie, reagiert die empfindliche Haut in Form von Unreinheiten.

Pickel auf der Stirn

Die Ursache für Pickel auf der Stirn ist höchstwahrscheinlich dein Verdauungssystem. Oft kommt zu unserem stressigen Alltag eine zuckerhaltige und fettige Ernährung dazu. Dein Verdauungssystem ist damit überfordert und sondert alle nicht verarbeiteten Giftstoffe über die Haut aus.

Pickel zwischen den Augenbrauen

Die unschönen Pickel zwischen den Augenbraunen deuten darauf hin, dass etwas mit deiner Leber nicht ganz in Ordnung ist. Meistens war die Tage zuvor viel Alkohol im Spiel. Aber auch eine Lebensmittelallergie kann daran schuld sein. Mache vorsorglich einen Allergietest und achte auf deine Ess-und Trinkgewohnheiten.

Pickel am Kinn

In erster Linie sind Schwankungen in deinem Hormonhaushalt verantwortlich für die Pickel am Kinn. Kurz vor oder während deiner Periode wirst du an dieser Stelle vermehrt Unreinheiten bemerken. Dagegen lässt sich leider nicht viel ausrichten, außer weiterhin auf die milde Reinigung deiner Haut zu achten.

Pickel auf den Wangen

Du bist regelmäßige Raucherin oder ein Stadtkind? Das kann der Grund für Pickel auf den Wangen sein! Durch schlechte Luft, kann unser Stoffwechsel durcheinanderkommen und Unreinheiten verursachen.

Außerdem solltest du darauf achten, mit den Händen nicht ständig ins Gesicht zu fassen. So überträgst du Bakterien auf deine Haut und förderst die Pickel auf deiner Wange. Auch das Display des Handys, welches du zum Telefonieren ans Ohr hältst, sollte regelmäßig gereinigt werden, denn es tut deiner Haut nicht gut.

Pickel am Mund

Isst du gerne saure Speisen wie Zitrusfrüchte oder essighaltige Dressings? Diese Säuren können dazu führen, dass du Rötungen und Irritationen um den Mund herum bekommst. Falls du auch noch auf Fettiges stehst, ist das der perfekte Cocktail für Pickel am Mund.

Das Face Mapping ermöglicht es uns, die genaue Ursache von Pickeln im Gesicht zu ermitteln. So wissen wir genau, was wir für unsere Gesundheit tun können und bekommen gleichzeitig ein schöneres, reines Hautbild!

Auch interessant:

Hornhaut an den Füßen: So bekommst du die harten Stellen weg - Foto: iStock/ PeopleImages
Bye-bye, raue Fersen
Schockierend einfach: Mit diesen 3 Tipps hat Hornhaut keine Chance

Willst du diese rauen, harten Stellen an den Fersen ein für alle Mal entfernen? Dann brauchst du nur einen dieser drei Tipps, um deine Füße wieder vorzeigbar zu machen.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.