Leber: Das mag sie, das mag sie nicht

Das mag unsere Leber
Artischocken Ihre Stoffe fangen zellschädigende freie Radikale ab, schützen die Leber, geben ihr Kraft. Bauen Sie Artischocken in den Speiseplan ein. Oder Sie machen ab und zu eine dreiwöchige Kur mit Artischockensaft oder -präparaten. Fragen Sie Ihren Apotheker.

Das mag unsere Leber
Fastentage Verzichten Sie ab und zu mal einen Tag, vielleicht am Wochenende, aufs Essen. Das entlastet die Leber. Wichtig: mindestens 2 Liter Wasser über den Tag verteilt trinken, aber keinen Kaffee, Schwarztee oder Süßgetränke.

Das mag unsere Leber
Omega 3 Diese speziellen Fettsäuren helfen der Leber bei der Fettverdauung, und sie wirken entgiftend und entzündungshemmend. Verwenden Sie Leinöl, zum Beispiel im Salat, mit Pellkartoffeln.

Das mag unsere Leber nicht
Ernährung Zu fette und auch unregelmäßige Mahlzeiten belasten das Organ.

Das mag unsere Leber nicht
Alkohol Auf die Menge kommt es an. Faustregel: Täglich mehr als etwa ¼ Liter Wein für Frauen und 3/8 Liter Wein für Männer sind bereits schädlich.

Das mag unsere Leber nicht
Chemikalien Zum Beispiel gespritzte Schale von Zitrusfrüchten oder Spray gegen Insekten sind Gift für die Leber.