Ungenutzter Muskel

Dead Butt Syndrom: Was das ist und was du dagegen tun kannst

Das Dead Butt Syndr​om breitet sich aktuell immer weiter aus. Lerne die häufigsten Symptome kennen und erfahre, wie du dir helfen kannst.

Video Platzhalter
Video: wochit

Dead Butt Syndrom: Was ist das?

Der Begriff "Dead Butt Syndrom" klingt zuerst einmal etwas merkwürdig. Wie soll unser Po denn bitte einfach absterben? Doch tatsächlich ist die Bezeichnung ziemlich präzise. Gemeint ist damit nämlich, dass die Muskeln im Po vergessen, wie sie richtig zu funktionieren haben. Ihre Aufgabe ist es eigentlich, uns aufrechtzuhalten. Der deutsche Fachbegriff für dieses Krankheitsbild lautet auch Gluteale Amnesie. 

Was sind die Ursachen des Dead Butt Syndroms?

Da stellt sich nun die Frage: Wie kann der Pomuskel seine Funktion vergessen? Früher traf es vor allem Läufer, die mit der falschen Technik trainierten, und ihren Körper so nicht richtig belastet. Heutzutage allerdings wird das Dead Butt Syndrom immer häufiger durch ständiges Sitzen hervorgerufen. Ein Bürojob ist also mitunter der größte Feind unserer Pomuskulatur, weil wir diese so beinahe den ganzen Tag nicht einsetzen. Durch das andauernde Sitzen verkürzen sich unsere Hüftbeugermuskeln, was dazu führt, dass die Gesäßmuskulatur irgendwann gar nicht mehr richtig arbeiten kann.

Stehen wir nur kurz auf, übernehmen dann die vorderen Oberschenkelmuskeln die meiste Arbeit. Unser Po aber fällt in eine Art Schlafzustand. Das kann auf Dauer unangenehme Folgen haben.

Auch spannend: Lies hier, was es mit dem Dead Vagina Syndrom auf sich hat.

Typische Symptome einer Glutealen Amnesie

Häufig macht sich das Dead Butt Syndrom durch folgende Beschwerden bemerkbar:

  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Hüftschmerzen
  • Schmerzende Gelenke (Füße, Knie)

Was hilft gegen das Dead Butt Syndrom?

Um uns vor Rückenschmerze und Co. zu bewahren, müssen wir unseren Hintern ordentlich wachrütteln - und das regelmäßig. Gerade wenn du auf der Arbeit viel oder fast nur sitzt, solltest du spätestens nach Feierabend dafür sorgen, dass deine Gesäßmuskulatur arbeiten muss.

Dafür eignen sich zum Beispiel Übungen wie unterschiedliche Glute Bridge Varianten oder auch der absolute Klassiker: Squats. Bei allen Übungen solltest du allerdings ganz genau darauf achten, dass du auch wirklich deine Pomuskeln und nicht nur die Muskeln in deinen Beinen aktivierst. 

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.