Hautpflege im Winter

Trockene Haut im Winter: SOS-Tipps für die kalte Jahreszeit

Kälte, Heizungsluft, zu wenig Sauerstoff, im Winter muss die Haut so einiges aushalten. Kein Wunder, wenn der Teint da früher oder später schlappmacht. Mit diesen SOS-Tipps wird das nicht passieren. 

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Wind, Frost, Regen und Schnee machen nicht nur sensibler Haut zu schaffen. Vor allem das Wechselspiel zwischen kalten Temperaturen und trockener Heizungsluft lassen die Haut schneller austrocknen und machen sie rau und spröde. Doch wie pflege ich meine beanspruchte Haut im Winter richtig? Wir verraten es euch. 

Trockenheit effektiv bekämpfen - mit der richtigen Pflege

Schnelle Warm-Kalt-Wechsel machen der Haut sogar noch mehr zu schaffen als kühle Temperaturen. Dermatologen vergleichen trockene Haut gern mit einer Backsteinwand ohne Mörtel. Weil sie zu wenig eigenes Fett produziert, ist ihre oberste Schicht nicht richtig dicht. Die Lücken machen sie anfälliger für Irritationen und verstärken den Feuchtigkeitsverlust.

Wenn die Haut anfängt zu spannen, als erstes das Waschverhalten überdenken. Lieber weniger (morgens reicht lauwarmes Wasser!) und reichhaltiger bzw. rückfettend reinigen. Danach bitte immer gleich eincremen. Und: die Pflege aufpäppeln, Tagescreme also entweder mit Hydro-Serum oder einem zusätzlichen Gesichtsöl mixen.

Studien belegen, dass trockene Haut Cremes mit Aufbau-Wirkstoffen wie Urea, Omega-Fettsäuren oder Niacinamide (Vitamin B) besonders mag. Alle stärken die Barrierefunktion, indem sie die Produktion von Ceramiden (Hautfett) ankurbeln und reichlich Feuchtigkeit binden. Auch pflanzliche Öle wie Oliven- und Arganöl, aber auch Sheabutter und Linolsäure sind effektive Mittel gegen trockene Haut. Außerdem solltet ihr darauf achten, dass ihr im Winter Cremes verwendet, die mindestens 50 Prozent Fett- oder Lipidanteil haben. 

Den "Glow" der Haut erhalten

Eine richtig positive Ausstrahlung hat die Haut, wenn sie glatt, rosig und schön prall aussieht. Merkmale wie "glowing" oder "radiant" haben aus Dermatologensicht nichts mit Make-up zu tun. Vielmehr geht es um die Fähigkeit der Haut, Licht zu reflektieren. Was natürlich am besten klappt, je glatter die Oberfläche ist. Trockene, aufgetürmte Hornschüppchen und große Poren sind da kontraproduktiv.

Stumpfe Flächen müssen poliert werden, um zu glänzen. Den gleichen Effekt haben Peelings auf die Haut. Sie entsorgen fahle Schuppen und verfeinern die Poren. Weil ständiges Rubbeln bei Sensiblen zu Trockenheit führen kann, gibt es Vergleichbares auch in Fluids oder Seren verpackt. Sogenannte Radiance-Booster enthalten Wirkstoffe, die die Mikrozirkulation anregen, milde Fruchtsäuren (AHAs) zum Abschubbern der Haut oder Vitamin C. Sie sind meistens nicht so reichhaltig, deshalb am besten nachts oder als Zwei-Wochen-Kur auftragen.

Ein gutes Raumklima schaffen

Ein gutes Raumklima in den vier Wänden sorgt für eine entspannte Haut, die sich wohlfühlt. Wenn es draußen kalt ist, haben wir es drinnen gerne kuschlig warm. Unserer Haut tun wir damit allerdings keinen Gefallen, denn sie mag die trockene Heizungsluft überhaupt nicht. Die Folge: Die Haut ist trocken, juckt und spannt. 

Nach Möglichkeit sollte die Wohnung alle zwei Stunden stoßgelüftet werden. Wer tagsüber arbeiten geht, kann das natürlich kaum leisten. Eine gute Alternative sind Pflanzen. Sie sorgen nicht nur für ein gutes Raumklima, sondern sehen auch noch schön aus. Besonders viel Feuchtigkeit verdunsten Goldfruchtpalmen und Zyperngras.

>>> Diese Pflanzen solltest du im Schlafzimmer haben

Auf alkohol- und duftstofffreie Produkte setzen

Alkohol- und duftstoffhaltige Produkte sind im Winter keine gute Wahl für die sensible Haut. Die Haut hat im Winter sowieso schon mit Feuchtigkeitsmangel zu kämpfen. Alkoholhaltige Produkte können die Haut zusätzlich reizen und Duftstoffe können allergische Reaktionen aulösen. Wusstest Du, dass eine halbe Millionen Deutsche unter einer Duftstoffallergie leiden?  

Wer seiner Haut etwas Gutes tun möchte, kauft sich Beauty-Produkte ohne Alkohol und Duftstoffe. Solche Produkte sind im Winter die beste Wahl für die strapazierte Haut, um es ihr so leicht wie möglich zu machen.    

Reichlich Wasser und Tee trinken

Auch von Innen können wir unserer Haut etwas Gutes tun - zum Beispiel mit viel Wasser und Tee. Im stressigen Alltag kommt es schnell vor, dass wir das Trinken einfach vergessen. Am Abend fühlen wir uns dann wie ausgetrocknet und auch unsere Haut japst nach Feuchtigkeit. 

>>> 11 Gründe, warum Du jeden Morgen zuerst ein Glas Zitronenwasser trinken solltest

Wer im Alltag nicht von sich aus daran denkt, regelmäßig zu trinken, kann sich mit Hilfe einer App daran erinnern lassen. Eine andere Lösung: Immer ein Glas oder eine Flasche Wasser hinstellen, sodass jeder Blick zu einer Erinnerung daran wird, dass die zwei Liter noch geschafft werden müssen.  

Wer unter trockener Winterhaut leidet, hat also viele Möglichkeiten, die dunkle und kalte Jahreszeit für seine Haut so angenehm wie möglich zu gestalten. Denn genau, wie wir uns einen kuscheligen Wintermantel kaufen, um uns warmzuhalten, braucht auch unsere Haut einfach nur eine Extraportion Pflege. 

Weiterstöbern: 

Einmal Glass Skin, bitte! Perfekte reine Haut mit dem Korea-Trick

5 unbekannte Hausmittel gegen trockene Hände

Vulkanasche: Was kann der neue Beauty-Trend wirklich?

Hyaluron-Seren im Redaktionstest: Diese Anti-Falten-Seren überzeugen

Trockene Haut: Das sind die 7 häufigsten Ursachen

Prime Days 2025: Bald kannst du wieder fette Deals abgreifen - Foto: Wunderweib.de & iStock (Lemon_tm)
Shopping-Event im Sommer
Prime Day 2025: Deine Chance auf große Schnapper für Beauty und Fashion

Der Prime Day 2025 von Amazon steht in den Startlöchern. Bald kannst du beim Schnäppchen-Marathon fette Deals in den Kategorien Beauty und Fashion abgreifen.

5-coole-frisuren-für-frauen-mit-brille - Foto: Istock/Megaflopp
WOW
Flott & Frech! Diese 5 Kurzhaarfrisuren stehen Brillenträgerinnen besonders gut

Wie style ich meine Haare als Brillenträgerin? Wir zeigen es dir - mit diesen fünf Kurzhaarfrisuren und die sind nicht nur cool, sondern sogar pflegeleicht.

Ein Fingernagel wird mit einer rosafarbenen Nagelfeile gefeilt. - Foto: Evgen_Prozhyrko/istock (Themenbild)
Nagel-Schock!
Kaputte Nägel nach Gelnägeln und Co.: Das kannst du tun!

Deine Fingernägel sind durch Gelnägel total kaputt, brechen ab, sind ausgetrocknet und sehen alles andere als schön aus? Wir haben 6 Nagelpflege-Tipps für dich, mit denen du brüchige Fingernägel wieder aufbauen kannst.

Blonde Haare bindet ihr Haar zu einem hohen Dutt. - Foto: Iana Kunitsa/iStock (Themenbild)
Trend-Looks
Stylisher Haarknoten: Diese 3 Dutt-Frisuren sind dieses Jahr total angesagt!

Dutt-Frisuren sind kompliziert? Nicht diese 3 Looks, mit denen du wirklich allen den Kopf verdrehst.

Frau mit Schweißfleck auf dem Top unter der Brust (Themenbild) - Foto: shih-wei/iStock
Anti-Brustschweiß
Schwitzen unter der Brust: 5 geniale Tipps gegen Schweiß & wunde Stellen

5 Tipps, um das Sommer-Problem schnell in den Griff zu bekommen. Denn Schwitzen unter der Brust muss nicht sein.

Olaplex Bun: Diese angesagte Trendfrisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag - Foto: Vittorio Zunino Celotto/Getty Images
Must-try!
Olaplex Bun: Diese angesagte Dutt-Frisur rettet geschädigtes Haar an nur einem Tag

Die perfekte Alltagsfrisur? Wir haben sie gefunden. Die TikTok-Sensation "Olaplex Bun" vereint Styling und Pflege in einer absolut coolen Dutt-Frisur! Wir verraten dir, wie du die Frisur zauberst und wieso sie deine Haare so pflegen kann.