Ideen zum Nachstylen

Festival-Frisuren für dünne Haare: Diese Hairstyles zaubern Volumen

Aufgepasst! Diese Festival-Frisuren für dünne Haare schenken Volumen und sind einfach im Styling.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Festivals transportieren Freiheit und katapultieren uns für kurze Zeit in eine andere Welt. Wenn dein nächster Festival-Besuch bereits fest im Kalender steht und du für die Open-Air-Party noch eine passende Frisur suchst, die sich dünnes Haar eignet, bist du hier genau richtig. Wir haben einige Styling-Ideen für dich zusammengestellt, die deinem Haar Volumen und Fülle schenken und ideal für die Festival-Saison geeignet sind.

Volumen pur: Die besten Festival-Frisuren für dünne Haare

Ob Kurzhaarschnitt, mittellange Frisur oder langes Haar: Mit diesen Frisuren für dünnes Haar kann die Festival-Saison kommen:

(1/7)

Versprühen 90er-Jahre-Vibes: "Space Buns" mit Bandana

Die Emma-Bunton-Frisur aus den 90er-Jahren liegt immer noch im Trend und eignet sich besonders gut fürs Festival. Zum einen halten "Space Buns" (zwei weit oben auf dem Kopf platzierte Dutts) die Haare aus dem Gesicht, zum anderen schützt ein zusätzliches Bandana vor Sonneneinstrahlung.

Boho-Frisur: "Baby Braids" mit dünnem Haar

"Baby Braids" sind derzeit eine angesagte Festival-Frisur, weil sie schnell und einfach gemacht sind, aber dennoch etwas hermachen. Für die zwei Mini-Zöpfe nimmst du jeweils links und rechts eine vordere Strähne, flechtest diese bis zum Ende durch und fixierst sie mit einem Haargummi.

Volumenwunder: "Beach Waves" ohne Hitze

Du willst nicht auf lässige "Beach Waves" verzichten, hast aber keinen Lockenstab parat beziehungsweise willst auf Hitze verzichten? Kein Problem! Mit einem einfachen, breiten Haarband kannst du dir Wellen ganz ohne Lockenstab und Co. stylen und hast eine Volumen-Frisur im Handumdrehen.

Supereinfach: "Bubble Braids" fürs Festival

"Bubble Braids" zählen zu den einfachen Festival-Frisuren und sorgen für viel, viel Volumen. Dafür bindest du dir zwei Zöpfe auf einer Höhe und fixierst im gleichen Abstand Haargummis. Mit den Fingern zupfst du die einzelnen "Bubbles" leicht auseinander – fertig ist die Festival-Frisur.

Festival-Frisur für dünne Haare: "Dutch Braids"

Zwei holländische Zöpfe, in diesem Fall sind es "Boxer Braids", bringen Fülle in dünnes Haar. So entsteht durch die Flechtweise, bei der die äußeren Strähnen unter die mittlere Strähne gelegt werden, sodass sie auf dem Kopf aufliegen, ein 3D-Effekt. Mit etwas Glitzer auf dem Scheitel wird die Frisur noch Festival-tauglich.

Festival-Frisur für kurze Haare: "Dutch Braid" mit "Pixie Cut"

Apropos holländischer Zopf: Der "Dutch Braid" (so die englische Bezeichnung) gelingt auch mit einem Kurzhaarschnitt wie dem "Pixie Cut". Etwas Haarspray fixiert den Festival-Look und ab gehts zur Tanzfläche!

Funklende Festival-Frisur: Zopf mit Glitzer

Ein einfacher Pferdeschwanz kann dünnes Haar optisch noch platter wirken lassen. Um für mehr Volumen zu sorgen, kannst du deinen Ansatz zunächst mit Volumenspray toupieren und auf deinem Zopf etwas Glitzer verteilen. Vermenge dazu Haargel und Glitzer und trage die Mischung auf.

Dünnes Haar vs. feines Haar: Das ist der Unterschied

Häufig werden dünne und feine Haare gleichgesetzt. Doch es gibt einen Unterschied: Feines Haar bezieht sich auf den Durchmesser der einzelnen Haarsträhne. Dieser liegt in der Regel bei etwa 0,04 Millimetern. Dünnes Haar bezeichnet hingegen die Anzahl der Haare auf dem Kopf, also die Haarmenge. Die Haardichte gibt an, wie viele Haare sich auf deiner Kopfhaut befinden und wie nah sie beieinanderliegen. Häufig geht dünnes Haar mit kahlen Stellen aufgrund von Haarausfall einher.

3 Festival-Frisuren für dünnes Haar zum Nachmachen

Festival-Frisuren für dünnes Haar müssen nicht kompliziert sein, wie diese drei Styles zum Nachmachen zeigen:

1. Party-Frisur für dünnes Haar: "Messy Bun" mit kurzem Bob

Eine Festival-Frisur, die wirklich immer geht und sich auch für dünnes Haar eignet, ist der "Messy Bun". Die Dutt-Frisur zeichnet sich durch ihren lockeren, leicht unordentlichen Look aus. Der "Undone-Dutt" kann tief oder hoch sitzend beziehungsweise als Half-up-Variante getragen werden. Haar-Accessoires wie Spangen, Haarklammern, Scrunchies und Co. sorgen zudem für das gewisse Etwas.

Anleitung für den "Messy Bun":

  1. Die Haare durchbürsten und zwei vordere Strähnen mit jeweils einer Klammer zunächst wegstecken.

  2. Das restliche Haar zu einem Pferdeschwanz binden, dabei aber nicht alle Haare durch das Haargummi ziehen. Mit einem Scrunchie kannst du übrigens optisch für mehr Fülle sorgen.

  3. Abstehende Babyhaare kannst du mit etwas Haargel bändigen.

  4. Die vorderen Strähnen von den Klammern befreien und nach Belieben (z. B. zu "Baby Braids flechten) stylen.

2. Volumenwunder: "Mermaid Waves”

Während der "Mermaid Braid" mit dünnem Haar eher schwierig zu flechten ist, gelingen "Memaid Waves" dafür umso eher. Denn: Die Meerjungfrauen-Frisuren stylst du dir ganz einfach mit einem Welleneisen. Achtung: Unbedingt Hitzeschutz auftragen, um deine Haare nicht unnötig zu strapazieren. Die schönen Wellen verhelfen vor allem kurzem und mittellangem Haar zu mehr Fülle.

Anleitung für "Mermaid Waves":

  1. Das Haar durchkämmen und Hitzeschutz auftragen.

  2. Nun trennst du das Deckhaar mit einer Spange ab und startest mit dem unteren Haar.

  3. Ziehe einzelne Haarsträhnen vom Ansatz bis zu den Spitzen durch das Welleneisen. Anschließend wellst du das Deckhaar.

  4. Zum Schluss mit einem grobzinkigen Kamm nochmals durch die Haare gehen. Haarspray sorgt für mehr Halt.

BESTOPE MIX Welleneisen Set 5 in 1, Lockenstab mit Verschiedenen Aufsätzen Einstellbare Temperatur  Große Locken Schnellaufheizung 3 Fässer für Lange/kurze Haare
BESTOPE MIX Welleneisen Set 5 in 1, Lockenstab mit Verschiedenen Aufsätzen Einstellbare Temperatur Große Locken Schnellaufheizung 3 Fässer für Lange/kurze Haare
Amazon Prime

3. Einfache Hochsteckfrisur fürs Festival

Flechten ist nicht so deins? Kein Problem, denn für diese Hochsteckfrisur wird dein Haar gedreht. Der "Hair Twist" sorgt zudem für mehr Volumen und einen kühlen Nacken an heißen Festivaltagen.

Anleitung für die einfache Hochsteckfrisur:

  1. Haare durchbürsten, ehe du dich zunächst der linken Seite widmest.

  2. Greife dir zwei Strähnen, die direkt an der Schläfe sitzen.

  3. Überkreuze die Strähnen immer im Wechsel und nehme dabei immer neue Strähnen von außen auf, bis du am Ende angekommen bist.

  4. Fixiere den entstandenen Zopf mit einer Klammer am Hinterkopf.

  5. Gehe mit der rechten Seite genauso vor und löse anschließend die beiden Klammern.

  6. Binde aus beiden Strähnen einen Zopf.

  7. Drehe den Zopf in sich ein und verstecke die Haarenden unter den gedrehten Haaren.

Welcher Schnitt ist für dünnes Haar am besten geeignet?

Wenn deine Haare sehr schnell nach dem Waschen trocknen, dann aber genauso schnell in sich zusammen fall und platt herunterhängen, hast du vermutlich dünnes Haar und somit eine geringe Haardichte. Auch kahle, durchschimmernde Stellen auf der Kopfhaut deuten auf dünnes Haar hin. Was dann hilft: Volumen.

Diese Haarschnitte eignen sich besonders:

Mehr Fülle und Volumen für dünnes Haar

Damit sich deine Haare voller anfühlen und auch so aussehen, musst du nicht direkt zu Extensions greifen. Mit diesen Tipps klappt der Volumen-Booster garantiert auch:

  • Föhne deine Haare auf kühlster Stufe über Kopf mit einer Rundbürste.

  • Wasche deine Haare mit speziellen Volumen-Shampoos.

  • Verwende Ansatzspray oder Volumenspray und toupiere deinen Ansatz mit einem Kamm. Auch ein Pferdeschwanz, der mit den Fingern gelockert wird, wirkt fülliger.

  • Strähnchen erwecken den Eindruck von Dimensionalität im Haar.

  • Dünnes Haar wirkt dank Wellen oder Locken automatisch voluminöser.

  • Spangen, Haarbänder oder Haartücher können plattes Haar voller erscheinen lassen oder lichte Stellen kaschieren.

Artikelbild und Social Media: Halfpoint/iStock (Themenbild)