Total angesagt!

Festival-Frisuren-Trends 2025: Die schönsten Looks zum Nachstylen

Von "Bubble Braid" bis "Waterfall Braid": Diese Festival-Frisuren liegen 2025 im Trend.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Das Wort Festival stammt vom lateinischen Wort "festivus" ab, was so viel wie festlich, feierlich oder heiter bedeutet. Genau das sind Festivals, egal, welcher Art: Sie bringen uns mit Menschen zusammen, lassen uns für ein paar Tage aus dem Alltag ausbrechen und in einer anderen Welt tanzen.

Doch ganz gleich, zu welchem Festival es dich dieses Jahr zieht: Zum Outfit für die Open-Air-Season gehört auch ein passender Hairstyle. Wir zeigen dir, welche Festival-Frisuren 2025 im Trend sind und erklären, wie du sie nachstylen kannst.

Von "Baby Braids" bis "Boxer Braids": Geflochtene Zöpfe sind ein Festival-Trend

(1/5)

Voll im Trend: "Baby Braids"

Lust auf einen coolen Boho-Look? Gepaart mit sanften Wellen, sehen "Baby Braids" besonders schön aus. Die kleinen geflochtenen Mini-Zöpfe umspielen das Gesicht und sind superschnell gemacht.

Festival-Frisurentrend 2025: "Boxer Braids"

Bei "Boxer Braids", die ihren Ursprung im Boxring haben, werden zwei streng über den Kopf getragene Zöpfe geflochten. Dafür wird das Haar wie bei einem holländischen Zopf geflochten, die äußeren Strähnen werden also unter die mittlere Strähne gelegt. Statt die Haare zu zwei Zöpfen zu tragen, kannst du sie auch zu zwei Dutts eindrehen. Dieser Look hält garantiert jedem noch so wilden Tanz stand.

Festival-Frisur: Pferdeschwanz mit Flecht-Element

Diese Trend-Frisur hält die Haare aus dem Gesicht, indem der Ansatz, ähnlich wie beim französischen Zopf oder holländischen Zopf, fest am Kopf und nach hinten geflochten wird. Ab Mitte des Hinterkopfs geht der geflochtene Zopf in einen klassischen Pferdeschwanz über.

Mehr ist mehr! Festival-Frisur mit vielen einzelnen geflochtene Zöpfen

Geflochtene Zöpfe sind schnell gemacht, sehen in mittellangem bis langem Haar süß aus und lassen sich mit weiteren Haar-Accessoires wie Klammern oder Spangen aufhübschen.

Holländischer Zopf mit kurzem Haar fürs Festival

Auch mit kurzen Haaren kannst du dir eine Flechtfrisur machen. Ob Bauernzopf (auch holländischer Zopf genannt), französischer Zopf oder klassische Flechtfrisur, bleibt ganz dir überlassen.

Tolle Festival-Frisur: Der "Bubble Braid"

Beim "Bubble Zopf" schlägt das Trend-Barometer 2025 heftig aus. Diese Frisur kann optisch locker mit einer Flechtfrisur mithalten, ist jedoch viel schneller und einfacher gemacht. Der "Bubble Braid" eignet sich für mittellanges bis langes Haar und passt zu sämtlichen Outfits, von Jeansshorts bis Sommerkleid. Ob du dir zwei "Bubble Zöpfe" machst, "Mini Bubble Braids" oder einenklassischen "Bubble Braid", bleibt ganz dir überlassen.

Anleitung für einen einfachen "Bubble Braid":

  1. Das Haar durchbürsten und zu einem hohen Pferdeschwanz binden.

  2. Nun binde dein Haar ein paar Zentimeter unter dem ersten Zopfgummi mit einem weiteren Haargummi zusammen. Am besten eignen sich dünne Haargummis dafür.

  3. So gehst du bis zum Haarende weiter vor. Achte darauf, dass die Abschnitte der einzelnen Haargummis ungefähr gleich groß sind.

  4. Die einzelnen Partien zwischen den Haargummis lockerst du etwas mit den Fingern auf. So entsteht die "Bubble"-Optik, die mehr Volumen ins Haar zaubert, was vor allem feinem Haar zugutekommt, da es fülliger wirkt.

  5. Mit Haarspray fixieren und fertig ist die Festival-Frisur.

Anleitung für den "Bubble Braid" für Fortgeschrittene:

  1. Das Haar durchbürsten und das Deckhaar zu einem "Half Ponytail" abtrennen.

  2. Den Ansatz bis zum Haargummi mit einem Kamm leicht antoupieren.

  3. Jetzt greifst du eine zweite, gleich große Partie unter dem ersten Zopf.

  4. Toupiere auch diese und binde den zweiten Pferdeschwanz am Hinterkopf mit dem ersten Zopf zusammen.

  5. Gehe mit dem restlichen Haar genauso vor, bis du den vorherigen Zopf nicht mehr dazu nehmen kannst. Das restliche Haar einfach im gleichen Abstand mit einem Haargummi (wie oben in der ersten Anleitung) fixieren.

  6. Wenn du magst, kannst du über die Haargummis kleine verzierte Klammern setzen. Das sorgt für noch mehr Festival-Vibes.

Festival-Frisur: Der Wasserfall-Zopf

Der Wasserfall-Zopf (auch bekannt als "Waterfall Braid") ist eine halboffene Flechtfrisur, bei der die Strähnen optisch an einen Wasserfall erinnern. Diese Frisur erfordert etwas mehr Geduld, dafür wirst du mit einer ziemlich schönen Festival-Frisur belohnt.

Anleitung für die Wasserfall-Zopffrisur:

  1. Bürste dein Haar durch und ziehe mit einem Stielkamm einen Mittelscheitel.

  2. Beginne nun auf der Seite deiner Wahl und teile am Haaransatz drei gleiche Strähnen ab.

  3. Jetzt kreuzt du diese Strähnen von außen beginnend wie bei einem klassischen geflochtenen Zopf. Achtung: Die äußere Strähne wird immer fallen gelassen, ehe du die daneben liegende Strähne neu aufnimmst. Zusätzlich greifst du eine weitere Haarsträhne zur innen liegenden Strähne.

  4. Lockere den geflochtenen Teil etwas mit den Fingern auf und fixiere deinen Wasserfall-Zopf mit etwas Haarspray.

Coole Festival-Frisur: "Space Buns" liegen voll im Trend

"Space Buns" waren bereits in den 90-er-Jahren der letzte Schrei und sind auch heute noch heiß begehrt unter den Festival-Fans. Kein Wunder: Die beiden auf dem Kopf platzierten Dutts halten bei Wind und Wetter die Haare aus dem Gesicht, passen zu jedem Festival-Outfit und sind schnell gemacht. Für diese Dutt-Frisur brauchst du übrigens kein wallendes Haar, sie gelingt auch mit einer Kurzhaarfrisur wie z. B. einem "Mini Bob".

Anleitung für "Space Buns" mit kurzen Haaren:

  1. Das Haar durchbürsten. Für mehr Griffigkeit das Haar mit Haarspray einsprühen.

  2. Das Haar in zwei Partien teilen.

  3. Beginne mit der linken Seite, die rechte Seite steckst du zunächst weg, damit sie dich nicht beim Styling stört.

  4. Binde dir mit der linken Seite einen hohen Pferdeschwanz und fixiere ihn mit einem Haargummi.

  5. Nun widmest du dich der rechten Seite. Binde dir einen weiteren Pferdeschwanz, sodass du zwei Zöpfe auf ungefähr gleicher Höhe hast.

  6. Jetzt drehst du beide Zöpfe zu einem Dutt ein und befestigst sie mit einem Haargummi. Trick für langes Haar: Die Pferdeschwänze nicht ganz durch das Haargummi ziehen, sondern eine Schlaufe binden. So lässt sich der übrige Zopf leicht darum wickeln.

Tipp: Mit Glitzer bekommen die "Space Buns" erst so richtig Festival-Vibes.

Styling-Tipps für deine Festival-Frisur

Damit deine Frisuren lange halten und du sie nicht alle zwei Stunden neu stylen musst, haben wir ein paar Tipps für dich:

  • Bei Flechtfrisuren das Haar am selben Tag nicht frisch waschen, sonst gleitet es dir durch die Finger. Greife lieber zu Trockenshampoo. So sparst du dir die Wartezeit vor den Duschen.

  • Salz-Spray, Volumenspray und Haarspray machen dein Haar griffiger.

  • Bobby Pins sorgen vor allem bei dickem Haar für mehr Halt.

Extra-Tipp: Auf Festivals gibt es reichlich Staub, Sonne und Schmutz. Rar hingegen sind Steckdosen, um dir mit Lockenstab und Co. "Beach Waves" zu machen. Mit einem einfachen Trick kannst du dir die sanften Wellen auch ohne Hitze zaubern und bekommst vor allem in feinem Haar jede Menge Volumen. Alles, was du brauchst, ist ein Volumenspray und ein elastisches Haarband. Die Anleitung findest du im Instagram-Video.

Artikelbild und Social Media: Astarot/iStock (Themenbild)