Gut zu wissen!

Grippe, Erkältung, Delta oder Omikron? So unterscheidest du die Symptome

Wie unterscheiden sich die Symptome einer Grippe oder Erklärung von denen einer Corona-Infektion? Ein Überblick.

Grippe, Erkältung, Delta oder Omikron? So unterscheidest du die Symptome
Foto: Getty Images/Klaus Vedfelt/Guido Mieth
Auf Pinterest merken

Vor der Corona-Pandemie galten Husten und Niesen als typische Symptome einer Erkältung (grippaler Infekt) oder Grippe (Influenza). Heute sieht das allerdings anders aus. Tatsächlich ähneln die Symptome einer Corona-Infektion nun denen anderer Atemwegsinfektionen.

Auch interessant:

Corona-Infektion, Grippe oder Erkältung: Das sind die Symptome

Der Hals schmerzt, die Nase läuft und trotz Heizung ist man die ganze Zeit am Frieren: eigentlich nichts Ungewöhnliches mitten in der Erkältungssaison. Doch nach zwei Jahren Corona-Pandemie fragt man sich schnell mal: Ist das nur eine Erkältung (grippaler Infekt) oder habe ich mich mit Covid-19 infiziert und muss in Quarantäne?

Wie also kann man eine Erkältung (grippaler Infekt) oder Grippe (Influenza) von einer Corona-Infektion mit der Delta- oder Omikron-Variante unterscheiden? Tatsächlich ist es gar nicht mal so einfach, die Symptome voneinander zu unterscheiden, da die Krankheitsanzeichen einer Covid-19-Infektion denen einer Erkältung (grippaler Infekt) oder Grippe (Influenza) stark ähneln.

Klassische Symptome sind:

  • Erkältung (grippaler Infekt) : Husten und Kratzen im Hals, verstopfte Nase, beeinträchtigte Nasenatmung

  • Grippe (Influenza): Fieber, Husten und Halsschmerzen, Kopf- und/oder Gliederschmerzen, allgemeine Schwäche, Schweißausbrüche, Schnupfen, selten auch Übelkeit, Erbrechen und Durchfall

  • Corona-Infektion: Husten, Schnupfen, Fieber, Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen, allgemeine Schwäche, Atemnot, Störungen des Geruchs- oder/und Geschmackssinns, Appetitlosigkeit, selten auch Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall, Bindehautentzündung, Hautausschlag, Lymphknotenschwellung, Apathie und Somnolenz. Ebenso kann eine Corona-Infektion auch ohne Symptome verlaufen oder mit Komplikationen einhergehen.

Um jedoch eine Corona-Infektion von einer klassischen Erkältung (grippaler Infekt) oder Grippe (Influenza) eindeutig unterscheiden zu können, hilft nur eines: ein PCR-Test! Tatsächlich ist es aber auch möglich, gleichzeitig an Covid-19 und an der Grippe zu erkranken.

Omikron oder Delta? So unterscheiden sich die Symptome der Corona-Varianten

Aufgrund zahlreicher Mutationen wie Delta (B.1.617.2) und Omikron (B.1.1.529) gibt es mittlerweile nicht nur ein Coronavirus. Tatsächlich verursachen die Delta- und Omikron-Variante im Vergleich zur Ursprungsvariante andere Symptome.

So zählen zu den klassischen Omikron-Frühwarnzeichen: Halskratzen, Schmerzen im unteren Rücken, Schnupfen oder verstopfte Nase, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Niesen, Nachtschweiß, Gliederschmerzen. Bei der Delta-Variante hingegen sind es Erschöpfung, Kopfschmerzen, Husten und eine laufende Nase, sodass sie leicht mit einer Erkältung (grippale Infekt) zu verwechseln ist.

Auch hier gilt: Gewissheit bringt nur ein Test!

Darf man nach der Corona-Impfung Sport machen oder Alkohol trinken? Mehr dazu erfahrt ihr im Video:

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

*Affiliate-Link

Artikelbild und Social Media: Getty Images/Klaus Vedfelt/Guido Mieth

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Selbstkühlende Decken: Der Trick, um auch bei fast 40 Grad gut zu schlafen

Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.

Fritz Honka versetzte in den 70ern Deutschland in Angst und Schrecken. Er verbarg ein Geheimnis ungeheuren Ausmaßes. - Foto: IMAGO / Joko
"Der goldene Handschuh"
Fritz Honka: Tagsüber war er Spießbürger, nachts ermordete er Frauen

Fritz Honka versetzte in den 70ern ganz Hamburg in Angst und Schrecken. Hinter dem vermeintlichen Spießbürger steckte ein dunkles Geheimnis ungeahnten Ausmaßes.