Grünkohlessen

Grünkohl mit Kassler: Saftig-würzige Rezepte

Grünkohl mit Kassler ist ein köstliches Familienessen zur Winter-Zeit. Probiere unbedingt unsere leckeren Rezepte!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Deftig geschmorter Grünkohl mit Kassler gehört wohl zu den Klassikern unter den Festtags-Gerichten. Besonders im Norden Deutschlands hat der leckere Kohl-Topf eine lange Tradition. Zurecht! Denn ein herzhafter Teller Grünkohl mit Kassler ist nicht nur ein Seelenwärmer-Essen, sondern macht auch die ganze Familie satt und zufrieden an den Feiertagen. Deshalb haben wir dir unsere Lieblings-Rezepte mit dem gesunden Grünkohl zum Nachkochen zusammengestellt. Viel Spaß beim Stöbern und Schlemmen!

Klassischer Grünkohl mit Kassler - Einfaches Rezept

Klassischer Grünkohl mit Kassler - Das einfache Rezept
Zubereitungszeit ca. 1 3/4 Stunden. Pro Portion ca. 3440 kJ, 820 kcal. E 56 g, F 46 g, KH 43 g Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kg geputzter Grünkohl

  • 2 Zwiebeln

  • 30 g Schweineschmalz

  • 350 ml Gemüsebrühe

  • 600 g ausgelöstes Kasselerkotelett

  • 750 g kleine festkochende Kartoffeln

  • 4 Mettenden

  • 2 EL Butterschmalz

  • Salz

  • Pfeffer

  • 1 EL Zucker

  • 30 g Haferflocken

  • gemahlener Piment

Zubereitung:

  1. Grünkohl gründlich waschen und portionsweise kurz in kochendem Wasser blanchieren. Kohl auf ein Sieb gießen, etwas abkühlen lassen und grob hacken.

  2. Zwiebeln schälen und würfeln. Schweineschmalz in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin andünsten. Kohl und Brühe dazugeben, aufkochen, ca. 1 1/4 Stunden schmoren. Kasseler nach ca. 30 Minuten dazugeben.

  3. Inzwischen Kartoffeln waschen und ca. 20 Minuten in kochendem Wasser garen. Ca. 20 Minuten vor Garzeitende des Grünkohls Mettenden dazugeben.

  4. Kartoffeln abgießen, abschrecken und pellen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin unter Wenden goldbraun braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Zucker darüberstreuen und karamellisieren lassen.

  5. Kasseler und Würste aus dem Grünkohl nehmen, warm halten.

  6. Haferflocken zum Grünkohl geben und unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen. Kasseler in Scheiben schneiden, Würste wieder zum Grünkohl geben. Grünkohl mit Salz und Piment abschmecken.

  7. Etwas Grünkohl, Fleisch, Mettenden und Kartoffeln auf Tellern anrichten. Restlichen Grünkohl und übriges Fleisch dazureichen. Dazu schmeckt Senf.

Grünkohl mit Kassler und Kohlwurst - Traditionelles Rezept mit Pinkel

Grünkohl mit Kassler und Kohlwurst - Traditionelles Rezept
Zubereitungszeit ca. 1 1/2 Stunden. Pro Portion ca. 5290 kJ, 1260 kcal. E 76 g, F 76 g, KH 73 g. Foto: Food & Foto, Hamburg

Zutaten für 4 Personen:

  • 1,5 kg geputzter Grünkohl

  • 4 Zwiebeln

  • 500 g ausgelöstes Kasslerkotelett

  • 50 g + 2 EL Schweineschmalz

  • 800 g kleine festkochende Kartoffeln

  • 4 Kohlwürste (à ca. 100 g)

  • 4 Bremer Pinkel (à ca. 100 g)

  • Salz

  • 2 EL Zucker

  • gemahlener Piment

  • Pfeffer

  • 2 EL Senf

  • 4 EL Haferflocken

Zubereitung:

  1. Grünkohl waschen und portionsweise kurz in kochendem Wasser blanchieren. Kohl auf ein Sieb gießen, etwas abkühlen lassen und grob hacken. Zwiebeln schälen und würfeln. Fleisch in Scheiben schneiden.

  2. 50 g Schweineschmalz in einem Topf erhitzen. Kasseler darin ca. 1 Minute von jeder Seite braten, herausnehmen.

  3. Zwiebeln im Bratfett andünsten. Kohl und 500 ml Wasser dazugeben, aufkochen. Kassler wieder dazugeben und zugedeckt ca. 1 Stunde schmoren.

  4. Inzwischen Kartoffeln waschen und ca. 20 Minuten in kochendem Wasser garen. Ca. 30 Minuten vor Ende der Garzeit Kohlwürste und Pinkel zum Grünkohl geben. Kartoffeln abgießen, abschrecken und pellen.

  5. 2 EL Schmalz in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin unter Wenden goldbraun braten, dabei mit Salz würzen. Zucker darüberstreuen und karamellisieren lassen.

  6. Kassler und Würste aus dem Grünkohl nehmen und warm halten. Grünkohl mit Salz, Piment, Pfeffer und Senf abschmecken, Haferflocken unterrühren. Grünkohl und Kartoffeln auf Tellern anrichten.

Grünkohl mit Kassler und Mettenden - nach Dithmarscher Art

Grünkohl mit Kassler und Mettenden - nach Dithmarscher Art
Zubereitungszeit ca. 2 3/4 Stunden. Pro Portion ca. 3730 kJ, 890 kcal. E 55 g, F 49 g, KH 56 g Foto: Food & Foto, Hamburg

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kg geputzter Grünkohl

  • 3 Zwiebeln

  • 60 g Schweineschmalz

  • 600 g ausgelöster Kasslernacken

  • 1 kg kleine, festkochende Kartoffeln

  • 30 g Hafergrütze

  • 4 Mettenden (à ca. 80 g)

  • Salz

  • Pfeffer

  • 2 EL Puderzucker

  • 1–2 TL Zucker

Zubereitung:

  1. Kohl portionsweise in kochendem Wasser ca. 5 Minuten blanchieren. Mit einer Schaumkelle herausheben, kalt abschrecken, abtropfen und abkühlen lassen.

  2. Kohl grob hacken. Zwiebeln in Streifen schneiden. 30 g Schmalz erhitzen, Zwiebeln andünsten. Kohl zufügen und unter gelegentlichem Rühren ca. 20 Minuten köcheln, dabei ca. 200 ml Wasser angießen.

  3. Kasseler zugeben, ca. 500 ml Wasser angießen, aufkochen. Zugedeckt ca. 1 Stunde köcheln. Inzwischen Kartoffeln waschen, in kochendem Wasser ca. 15 Minuten garen. Kalt abschrecken und pellen.

  4. Grütze in den Kohl rühren. Würste darauflegen, weitere ca. 45 Minuten schmoren.

  5. 15 g Schmalz erhitzen, Hälfte der Kartoffeln darin unter Wenden goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit 1 EL Puderzucker bestreuen und karamellisieren, im Backofen warm halten.

  6. Restliche Kartoffeln in 15 g Schmalz ebenso braten, mit 1 EL Puderzucker bestäuben und karamellisieren.

  7. Kassler in Scheiben schneiden. Kohl mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Kohl, Kassler und Würste auf einer Platte anrichten, mit Kartoffeln servieren.

Rezept für Grünkohl mit Kassler und Kohlwurst ohne Haferflocken

Rezept für Grünkohl mit Kassler und Kohlwurst ohne Haferflocken
Zubereitungszeit ca. 1 1/2 Stunden. Pro Portion ca. 3940 kJ, 940 kcal. E 65 g, F 53 g, KH 49 g. Foto: Bonanni, Food & Foto, Hamburg

Zutaten für 4 Personen:

  • 1,5 kg geputzter Grünkohl

  • 2 Zwiebeln

  • 30 g Schweineschmalz

  • 1/2 l Gemüsebrühe (Instant)

  • 500 g ausgelöstes Kasslerkotelett

  • 750 g kleine festkochende Kartoffeln

  • 4 Kohlwürste

  • 2 EL Butterschmalz

  • Salz

  • Pfeffer

  • 2 EL Zucker

  • Piment

Zubereitung:

  1. Grünkohl waschen und portionsweise kurz in kochendem Wasser blanchieren. Kohl auf ein Sieb gießen, etwas abkühlen lassen und grob hacken. Zwiebeln schälen und würfeln.

  2. Schweineschmalz in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin andünsten. Kohl und Brühe aufkochen. Kasseler dazugeben und ca. 1 Stunde schmoren.

  3. Inzwischen Kartoffeln waschen und ca. 20 Minuten in kochendem Wasser garen. Ca. 20 Minuten vor Ende der Garzeit Kochwürste zum Grünkohl geben. Kartoffeln abgießen, abschrecken und pellen.

  4. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin unter Wenden goldbraun braten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Zucker darüberstreuen und karamellisieren lassen.

  5. Kasseler aus dem Grünkohl nehmen und in Scheiben schneiden. Grünkohl mit Salz und Piment abschmecken, mit Fleisch, Kohlwurst und Kartoffeln auf Tellern anrichten. Dazu schmeckt Senf.

Grünkohl mit Kassler und Röstzwiebeln - Weihnachtlich gewürzt mit Zimt und Nelken

Weihnachtlicher Grünkohl mit Kassler - gewürzt mit Zimt und Nelken
Zubereitungszeit ca. 1 1/2 Stunden. Pro Portion ca. 4280 kJ/1020 kcal. E 71 g/F 60 g/KH 50 g. Foto: Först, City Food & Foto, Hamburg

Zutaten für 4 Personen:

  • 1,5 kg geputzter Grünkohl

  • 4 Zwiebeln

  • 30 g Schweineschmalz

  • 1/4 l Gemüsebrühe (Instant)

  • 750 g Kasslerkotelett (beim Fleisch die Knochen herauslösen lassen)

  • 4 Kochwürste oder Mettenden

  • 750 g kleine Kartoffeln

  • 40 g Butterschmalz

  • Salz

  • Pfeffer

  • 1 EL Zucker

  • gemahlener Zimt

  • gemahlene Gewürznelken

  • 2 EL mittelscharfer Senf

Zubereitung:

  1. Grünkohl waschen und kurz in kochendem Wasser blanchieren. Kohl auf ein Sieb gießen, etwas abkühlen lassen und hacken. Zwiebeln schälen und 3 davon würfeln.

  2. Schweineschmalz in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin andünsten. Kohl, Brühe und Kasslerknochen zugeben, aufkochen und ca. 1 Stunde schmoren lassen. Nach 30 Minuten Kasseler, nach weitere 10 Minuten Kochwürste zufügen.

  3. Inzwischen Kartoffeln waschen. Mit Wasser bedeckt ca. 15 Minuten kochen. Kartoffeln abgießen, abschrecken und pellen.

  4. 30 g Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin rundherum braun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zucker bestreuen. Warm halten.

  5. Übrige Zwiebel in Ringe schneiden. 10 g Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelringe darin goldbraun braten.

  6. Fleisch, Knochen und Wurst aus dem Grünkohl nehmen. Grünkohl mit Zimt, Nelken, Salz, Pfeffer und Senf abschmecken.

  7. Grünkohl mit Fleisch, Kochwurst, Kartoffeln und Zwiebelringen auf Tellern anrichten.

Artikelbild und Social Media: House of Food / Bauer Food Experts KG

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Maximaler Genuss auf zwei Ebenen: Ninja Double Stack XL Airfryer jetzt zum Sonderpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.