Bakterienfalle

Jogginghose waschen: So oft solltest du sie wechseln und reinigen!

Die Jogginghose ist wohl das liebste Kleidungsstück - schließlich ist sie gemütlich und praktisch. Doch wie oft muss die Jogginghose eigentlich gewechselt und gewaschen werden? Hier liest du, wie du eine Bakterienfalle vermeidest!

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Zuhause ist dein Standard-Outfit mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Jogger/Sweater Kombination. Wie dir, geht es den meisten Deutschen: Die Jogginghose ist unbestritten auf Platz 1. der beliebtesten Klamotten für Zuhause. Aber auch im Supermarkt oder für einen kleinen Spaziergang darf es gerne mal der Jogger sein. 

Jogginghose kombinieren: So stylst du sie büro- oder ausgehtauglich

Doch wie oft sollte die geliebte Hose eigentlich gegen eine Frische getauscht werden? Schließlich wird sie täglich getragen!

Wie oft sollte ich was waschen? Die 10 häufigsten Irrtümer

Ekelfalle Jogginghose

Schweiß und Hautschüppchen sammeln sich im warmen Milieu einer Jogginghose ebenso schnell, wie beispielsweise in deiner Bettwäsche. Da Baumwollstoff nicht besonders atmungsaktiv ist, fühlen sich Bakterien besonders wohl! Auch Staubkörnchen und Virenpartikel deiner Umgebung bleiben am Jogger hängen.

Forscher haben jetzt heraus gefunden, dass auch das Coronavirus besonders gerne an textilen Oberflächen haften bleibt. 

Bettdecke waschen: So geht es richtig!

So oft solltest du deine Jogginghose waschen!

Im Idealfall solltest du deine Jogginghose alle zwei Tage waschen. Auch solltest du nicht in derselben Hose im Bett oder auf dem Sofa sitzen, mit der du im Supermarkt warst, lieber wechseln! So haben Bakterien und Keime (z.B. vom Sitz in der Straßenbahn, etc.) keine Chance. 

Laut dem American Cleaning Institute (ACI) ist auch wichtig, aus welchem Stoff deine Homewear besteht und welche Aktivitäten du damit ausübst.

Vor allem Allergiker (Milben, Hausstaub,...) sollten darauf achten die Kleidung regelmäßig zu wechseln - JA, auch wenn bloß darin auf dem Sofa entspannt wird!

Das Gleiche gilt für Home- und Sleepwear, wie Pyjama, Bademantel und Co. Wenn du regelmäßig vor dem Schlafengehen duschen gehst, kannst du den bequemen Jogger oder die Pyjamahose auch ein paar Tage länger anlassen. ;)

Lies hier weiter:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.