Fatburner-Kaffee

Kaffee zum Abnehmen: Das leckerste Fatburner-Rezept

Ein Kaffee zum Abnehmen? Das Rezept brauchen wir! Drei besondere Zutaten machen uns dabei nicht nur schlank, sondern den Kaffee auch noch unglaublich lecker.

Video Platzhalter

Er holt uns aus dem Bett, wärmt uns auf, versüßt uns den Start in den Tag. Kaffee kann viel. Und noch viel mehr. Denn der Wachmacher kann uns auch noch zu unserer Traumfigur verhelfen.

Beim Kaffeetrinken abnehmen? Das wäre ja zu schön, um wahr zu sein! Funktioniert aber tatsächlich. Denn Kaffee allein hat bereits die wunderbare Eigenschaft, unseren Stoffwechsel anzukurbeln. Damit holt er nicht nur uns, sondern auch unsere Fettverbrennung aus dem Bett. Wieso genau Kaffee damit bei einer Diät der ideale Helfer ist, haben wir bereits herausgefunden.

Doch jetzt gibt es ein Rezept, das die Wirkung des Heißgetränks noch verstärkt und damit für einen Rundumeffekt sorgt. Keine Sorge: Es ist nicht der Kaffee-mit-Butter-Trick. Das soll zwar auch funktionieren, dieser Trick ist aber viel leckerer, versprochen! Und die Zutaten hat man bereits zuhause und versüßen einem den Start in den Tag...

Aus diesen 4 Gründen ist Kaffee gesund

Das Rezept für den Fatburner-Kaffee

Du brauchst:

  • Kaffee

  • 1 TL Zimt

  • 2 TL  Kokosöl

  • 1 EL Honig

So funktioniert es:

Fülle den heißen Kaffee in deine Lieblingstasse und gebe die restlichen Zutaten hinein. Gut verrühren, damit die Masse nicht verklumpt.

Black Latte: So gut ist "Kaffee" mit Aktivkohle für deinen Körper

Du bist auf der Suche nach einem Kaffeevollautomaten? Perfekt! Hier haben wir dir drei Modelle rausgesucht, die extra-leckeren Kaffee machen.

Ist vielleicht erstmal gewöhnungsbedürftig, aber auch ein Zitronen-Kaffee hilft beim Abnehmen. Das in der Zitrone enthaltene Vitamin C funktioniert als Appetitzügler und beugt so Heißhunger-Attacken vor. Zusätzlich kurbelt es in Kombination mit Kaffee den Stoffwechsel an. Damit das Vitamin aber seine volle Wirkung entfalten kann, sollte es unbedingt in kaltem Kaffee aufgelöst werden. Du kannst dir natürlich deine Tasse Kaffee ganz normal kochen, abkühlen lassen und den Saft einer halbe Zitronen hinzugeben. Doch wenn du etwas Neues ausprobieren möchtest oder morgens mal mehr Zeit hast, haben wir dir ein Rezept für geeisten Zitronen-Kaffee rausgesucht. Viel Spaß beim Nachmachen!

  • Zubereitungszeit:
    15 Min.
  • Wartezeit:
    45 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Gläser

4 Gläser (à ca. 250 ml Inhalt)

3 Zitronen

75 g Zucker

350 ml kalter Kaffee

250 ml Tonic Water

Zubereitung

1

1 Zitrone heiß abwaschen, trocken reiben und die Hälfte der Schale abreiben. Restliche Zitronen halbieren und den Saft auspressen. Abrieb mit Zucker und 75 ml Wasser in einen Topf füllen und bei mittlerer Hitze rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Im Kühlschrank auskühlen lassen.

2

Kaffee mit Tonic Water, Zitronensirup, und 250 ml Zitronensaft mischen und in Gläser füllen. Tipp: Den übrigen Kaffee kannst du in Eiswürfelformen füllen und einfrieren.

Nährwerte

Pro Glas

  • 120 kcal
  • 27 g Kohlenhydrate

Wie helfen die Zutaten beim Abnehmen?

Honig ist ein Wundermittel der Natur. Er enthält viele Nährstoffe, wirkt desinfizierend, stärkt das Immunsystem – und schützt über den Tag vor Heißhungerattacken. Denn der Blutzuckerspiegel steigt trotz der Süße nur langsam an. Wer morgens einen Esslöffel Honig zu sich nimmt, nimmt nachweislich tagsüber weniger Zucker zu sich. 

Zimt sorgt nicht nur für Würze, sondern regt insbesondere die Fettverbrennung an. Dazu hat auch die zweite Zutat einen positiven Effekt auf unseren Blutzuckerspiegel.

Kokosöl rundet das Rezept ab. Die gesättigten Fettsäuren sättigen langfristig, sammeln sich aber nicht in den Fettdepots an. Somit wirkt Kokosöl wie ein natürlicher Appetitzügler, der dabei auch noch, wie seine zwei Freunde, die Fettverbrennung erhöht.

Zusammen machen die Eigenschaften der Zutaten das Rezept also zu einem wahren Fat-Burner-Kaffee. Wer den Kaffee zum Abnehmen zweimal täglich trinkt, soll bereits nach einer Woche sichtbare Erfolge vermerken können.  

Noch viel mehr leckere Rezepte zum Abnehmen findest du auf unserem Pinterest-Board "Rezepte zum Abnehmen"!

Artikelbild und Social Media: agrobacter/iStock

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.