Abnehmen

Kalorien zählen: Mit diesen Tricks sparst du 500 Kalorien pro Tag!

Kann man jeden Tag 500 Kalorien einsparen, ohne dabei auf etwas zu verzichten? Aber sicher! Man muss nur einige Tricks kennen, die unnötige Kalorien einsparen. So geht Abnehmen ohne Sport!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wie kann man aber 500 Kalorien am Tag einsparen? Und das am besten, ohne auf etwas zu verzichten? Ganz einfach: Indem man bestimmte Zutaten oder Lebensmittel im Alltag einfach austauscht!

Doch wie viel sind eigentlich 500 Kalorien?

  • 500 Kalorien entsprechen etwa 100 g Schokolade.
  • 20 TL Zucker haben ebenfalls 500 Kalorien.
  • 13 TL Butter.
  • 6 Eier haben knapp 500 Kalorien.
  • Auch ein guter Liter Cola hat 500 Kalorien.
  • 500 Kalorien entsprechen ebenfalls 926 g Äpfeln.
  • Gut 90 g herkömmliche Paprika-Chips: 500 Kalorien.
  • Auch 1,1 Liter Milch haben 500 Kalorien.
  • Und 146 g Gummibärchen.
  • 2 Schokoriegel haben insgesamt 500 Kalorien.
  • Oder 255 g Brot.

So viel zum Thema Beispiele. Wer aber auf gar nichts davon verzichten möchte, muss bloß auf Kompromisse setzen. Ist der richtige Ersatzstoff gefunden, kann man hunderte Kalorien am Tag sparen.

Senf statt Mayonnaise: 67 Kalorien gespart - pro EL

Wer sein Würstchen mit Senf statt mir Mayo verspeist, spart eine Menge Kalorien ein. Gleichzeitig regt vor allem scharfer Senf auch noch den Stoffwechsel und somit die Fettverbrennung an.

Kräuterwasser statt Limonade: 156 Kalorien gespart - pro Glas

Ob frische Minze oder Basilikum: Mit Kräutern aufgepepptes Wasser schmeckt erfrischend und ist um einiges kalorienärmer als diverse Fruchtsäfte oder Limonaden. Tatsächlich purzeln Pfunde am schnellsten, wenn man süße Drinks einfach durch Wassergetränke ersetzt.

Haferflocken mit Wasser statt Milch: 130 Kalorien gespart

Wer morgens seinen Hunger mit Haferflocken stillt, ernährt sich definitiv gesund. Wechselt man die Milch durch Wasser aus, spart man etwa 130 Kalorien pro Portion! Wer etwas geschmackvolleres braucht, kann die herkömmliche Milch durch Mandelmilch ersetzen. Eine Tasse Mandelmilch hat nur 30 Kalorien, eine Tasse Kuhvollmilch dagegen 140 Kalorien.

Zimt statt Zucker: 24 Kalorien pro TL (!) gespart

Zucker hat einfach viele Kalorien. Das war so, ist so und wird immer so bleiben. Wer dem Zucker ausweichen möchte, aber auf Süße nicht verzichten kann, sollte zu Alternativen greifen. Wie wäre es z.B. mit Zimt statt Zucker im Kaffee? Auch mit Kokosblütenzucker ist man kalorienärmer (und gesünder!) bedient, als mit herkömmlichen Zucker. Auch Ahorn- oder Agavensirup sind eine gesündere Alternative. Auch Trockenfrüchte eignen sich hervorragend zum süßen.

Eis im Becher statt in der Waffel: 100 Kalorien gespart

Naschkatzen sparen Kalorien, wenn sie beim Eis auf Becher statt Waffel setzen. Was kaum einer weiß: Gerade in der Waffel verstecken sich rund 100 Kalorien!

Weinschorle statt Sekt: 86 Kalorien pro Glas gespart

Wer mit einem prickelnden Alkoholgetränk in den Feierabend starten will, sollte statt Sekt zur Weinschorle greifen. Wein mit kohlensäurehaltigem Wasser gemischt prickelt mindestens genauso gut wie Sekt - enthält aber wesentlich weniger Zucker und Kalorien. Na dann: Prösterchen!

Auch interessant:

>> Abnehmrezept: Dieses Schlankwasser verbrennt Kalorien beim Trinken!

>> Kalorien verbrennen: 24 Abnehmgeheimnisse, die nur 1 Minute dauern

>> 50 Lebensmittel unter 50 Kalorien

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.