Leichter Genuss!

Kasselerpfanne: Drei einfache Rezepte für den bayrischen Abend

Oft gibt es Kasseler zusammen mit Sauerkraut und Kartoffelbrei. Doch wir stellen dir drei Rezepte für Variationen der Kasselerpfanne vor, die dich den Klassiker glatt vergessen lassen!

Video Platzhalter
Video: Bit Projects

Du bist noch auf der Suche nach einem schnellen Gericht für deinen bayrischen Abend? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Für alle, für die Weißwurst oder Haxe nichts sind, haben wir drei schnelle Rezepte für eine Kasselerpfanne für dich parat. Sie sind leicht, teils fruchtig und würzig …

Grünkohleintopf: Leckere und einfache Rezepte

Schnelle Kasselerpfanne mit Weintrauben

Die Weintrauben geben der Kasselerpfanne einen fruchtigen Touch.
Die Weintrauben geben der Kasselerpfanne einen fruchtigen Touch. Foto: House of Foods

Für vier Personen brauchst du:

  • 1,2 kg Wirsing
  • 250 g Radicchio
  • 400 g Kassler
  • 400 g Weintrauben
  • 8 Stiele Thymian
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

So funktioniert es:

  1. Wasche Wirsing und Radicchio, schüttle ihn trocken und schneide anschließend alles klein. Schneide den Kassler in Würfel. Weintrauben waschen, trocken tupfen und im Anschluss halbieren. Zum Schluss noch den Thymian waschen, trocken schütteln und dann die Blätter von den Stielen zupfen.
  2. Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne und brate den gewürfelten Kasseler darin unter Wenden 2 bis 3 Minuten an. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  3. Gebe 2 EL Olivenöl in die noch heiße Pfanne und dünste darin den Wirsing für 3 bis 4 Minuten an. Dann den Radicchio sowie die Weintrauben hinzugeben und für 1 bis 2 Minuten mitandünsten. Anschließend mit Salz, Pfeffer sowie Thymian würzen. Dann den Kasseler unterheben und servieren!

Rosenkohl-Rezept: Einfach, lecker und dreimal anders

Bunte Kasselerpfanne mit Kartoffeln

Kräftig, deftig, würzig, fein, so muss eine Kasselerpfanne sein.
Kräftig, deftig, würzig, fein, so muss eine Kasselerpfanne sein. Foto: House of Foods

Für vier Personen brauchst du:

  • 750 g kleine Kartoffeln
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 4 Stiele Petersilie
  • 750 g Kasseler
  • 3 EL Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Schmand
  • Edelsüß-Paprika

So funktioniert es:

  1. Wasche die Kartoffeln gründlich und koche sie im Anschluss in Salzwasser für 15 bis 20 Minuten. Paprikaschoten waschen, Kerne entfernen und dann in Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Dann Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und feinhacken. Kasseler würfeln.
  2. Kartoffeln abgießen, abschrecken, abkühlen lassen und dann pellen.
  3. Erhitze 2 EL Öl in einer großen Pfanne und brate darin die Kartoffeln unter regelmäßigen Wenden an. Würze sie mit Salz sowie Pfeffer, dann herausnehmen. Gebe noch 1 EL Öl in die Pfanne und brate dann unter Wenden die Kasselerwürfel an. Nach 2 Minuten Paprika, Zwiebelstreifen sowie Petersilie zugeben.
  4. Mit der Brühe die Kasselerpfanne ablöschen und aufkochen lassen. Kartoffeln und den größten Teil der Lauchzwiebeln unterheben. Mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Sobald alles erneut aufgekocht ist, mit den restlichen Lauchzwiebeln bestreuen und mit Schmand sowie Paprikapulver garnieren, anschließend servieren.

Mangoldsuppe: Das einfache Rezept zum Nachkochen

Rezept für leichte Kasseler-Spitzkohl-Pfanne

Eine Pfanne, großer Genuss - diese Kasselerpfanne wird mit Spitzkohl kombiniert.
Eine Pfanne, großer Genuss - hier wird Kasseler mit Spitzkohl kombiniert. Foto: House of Foods

Für vier Personen brauchst du:

  • 200 g Möhren
  • 500 g Spitzkohl
  • 600 g Kasseler
  • 2 EL Öl
  • 200 g Schlagsahne
  • 200 g Apfel
  • 2 EL Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 bis 3 Stiele Petersilie

So funktioniert es:

  1. Möhren schälen, der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden. Spitzkohl putzen, vierteln und den Strunk entfernen. Die Spitzkohlviertel erneut halbieren und klein schneiden. Kasseler in Würfel schneiden.
  2. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate darin Kasselerwürfel sowie Möhren unter Wenden für gut 3 Minuten an. Gebe anschließend den Spitzkohl hinzu und lösche alles mit Sahne ab. Lasse die Kasselerpfanne zugedeckt für 4 bis 5 Minuten köcheln.
  3. Wasche den Apfel, entferne das Kerngehäuse und schneide ihn in kleine Stücke. Gebe sie zusammen mit dem Senf in die Pfanne und lasse sie für gut 1 Minute mitköcheln. Mit Salz sowie Pfeffer würzen und alles mit der gewaschenen und grob gehackten Petersilie bestreuen.

Süße Leckereien für danach:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Maximaler Genuss auf zwei Ebenen: Ninja Double Stack XL Airfryer jetzt zum Sonderpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.