Zeitvertreib für zu Hause

Spiele für krankes Kind: Lustiger Zeitvertreib für kleine Erkältungspatienten

Kranke Kinder, die zu Hause bleiben müssen, bekommen schnell Langeweile - vor allem wenn es ihnen besser geht. Hier kommen 10 tolle Spiele für kranke Kinder als Zeitvertreib.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Das Kind ist krank, darf nicht in die Kita oder Schule. Nach ein paar Tagen fühlen sich die meisten kleinen Patienten schon viel besser, sind aber vielleicht noch ansteckend und sollten noch ein paar Tage zu Hause bleiben. Da wird vielen Kindern langweilig und sie wollen beschäftigt werden.

Krankes Kind: Die richtige Aufmunterung ist jetzt besonders wichtig

Wenn wir krank sind, legen wir uns aufs Sofa vor den Fernseher oder lesen ein Buch und versuchen so viel wie möglich zu schlafen, um schnell wieder gesund zu werden. Bei kleinen Kindern ist das nicht ganz so einfach. Stundenlang vor dem Fernsehen sitzen ist keine Option. Wenn Kinder krank sind, brauchen sie besonders viel Zuwendung und Liebe. Da ist Kuscheln und körperliche Nähe essenziell.

Doch wenn beispielsweise die Fieberschübe überstanden sind und die Kleinen auf dem Weg der Besserung sind, aber noch nicht wieder in die Kita oder die Schule dürfen, dann wollen sie beschäftigt und unterhalten werden. Vorlesen ist immer eine schöne Abwechslung und besonders wichtig für vor allem jüngere Kinder, aber für Eltern kann es schnell ermüdend werden. Deswegen braucht es, wenn das Kind länger zu Hause ist, Alternativen. Hier kommen 10 Spiele für kranke Kinder, die Langeweile garantiert verschwinden lassen.

10 Spiele für kranke Kinder, die gute Laune machen:

Armbänder auffädeln

Eine sehr schöne Beschäftigung für kranke Kinder, die auch nicht zu anstrengend ist, ist das Auffädeln von bunten Ketten und Armbändern. Einfach viele bunte Knöpfe und Perlen besorgen und das Kind nach Herzenslust fädeln lassen. Mit kleinen Helferlein wie einer Strickliesel oder einem Webrahmen entstehen tolle Freundschaftsbänder und individuelle Kunstwerke.

Taschentuchgespenst gestalten

Erkältete Kinder freuen sich bestimmt über einen neuen Freund, der ihnen dabei hilft, die Erkältungsviren zu vertreiben. Eine sehr hübsche Idee dazu ist das Taschentuchgespenst! Zum Basteln des Gespensts in die Mitte eines Taschentuchs einen Wattebausch legen, das Tuch um den Wattebausch drumherum schlagen, mit einem Gummiband oder ähnlichem zubinden und zu guter Letzt ein lustiges Gesicht aufmalen. Fertig ist Buh, das Erkältungsgespenst!

Kuscheltiere verarzten

Wenn das Kind schon krank ist, dann kann es doch gleich mal üben, wie das am besten geht mit dem Verarzten. Gib deinem Kind Verbandsmaterial und Pflaster und übe mit ihm das Verbinden von Kuscheltieren. So werden die Kleinen glatt zu Erste-Hilfe-Experten und sind eine ganze Weile beschäftigt.

Figuren aus Alufolie basteln

Alufolie knistert schön, sieht hübsch aus und eignet sich sehr gut, um feine Figuren zu formen. Ein Herz, eine Katze oder ein Vogel? Dein Kind hat bestimmt ganz schnell selbst eine Idee für seine Lieblingsform!

„Ich sehe was, was du nicht siehst"

und das ist rot!“ – Dieses Spiel ist ein Klassiker und kann auch super vom Bett aus gespielt werden.

Bücher für kleine Leseratten: Die schönsten Kinderbücher ab 2 Jahren

Finger-Tippen

Das Tippen auf dem Rücken ist ein hübsches Spiel! Der Erwachsene tippt auf dem Rücken des Kindes ein Muster und das Kind muss erraten, was für ein Muster das ist. Einfacher ist das Spiel mit Buchstaben, etwas anspruchsvoller mit Formen wie der Sonne, einer Wolke oder einem Baum.

Kasperle-Theater mit den Fingern

Verpasse deinen Fingern oder denen deines Kindes lustige Gesichter und denke dir witzige Geschichten aus. Vielleicht jagt der große Daumen als Gesundheitspolizist die fünf Finger der anderen Hand, die sich als böse Viren verkleidet haben? Das kann den Heilungsprozess nur beschleunigen!

Das Traumhaus aufkleben

Kinder träumen gerne. Darum haben viele Kinder großen Spaß daran, ihr künftiges Traumhaus, ihren Traumurlaub oder den perfekten Spielplatz zu zeichnen oder aus Bildern zusammenzukleben. Schneidet dazu Menschen, Tiere, Möbel und Spielsachen aus Zeitschriften aus. Danach kann dein Kind  die Ausschnitte auf ein weißes Blatt Papier kleben und mit Buntstiften verzieren.

Eine Extra-Runde Fernsehen

Wenn das Kind krank ist, darf man als Eltern schon mal eine Ausnahme machen und etwas mehr Fernsehen erlauben als sonst. Super, dass es heute kleine Tablets gibt, mit denen das Kind auch im Bett seine Lieblings-Serien sehen kann. Aber bitte nicht zu lange!

Montessori Spielzeug: Mit diesen 7 Spielsachen zuhause lernen!

Hörspiele

... sind nicht nur bei Erwachsenen sehr beliebt. Wer gespannt die Abenteuer der 3 Fragezeichen verfolgen darf, während er kuschelig in seinem Bett liegt, ist gut abgelenkt und kann bestenfalls auch gut einschlafen, weil der Kopf nicht immerzu an die blöde Erkältung denkt.

Wie ihr seht, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben, wenn das eigene Kind krank ist und zu Hause bleiben muss. Diese Spiele für kranke Kinder sind aber nicht nur ein toller Zeitvertreib, wenn Erkältungsviren im Haus sind, sondern auch sonst. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Weiterlesen:

Corona-Lockdown: Kinder im Alter zwischen 8 bis 12 Jahren beschäftigen - 19 Tipps

Kinderspiele: Die beliebtesten Spiele für Kinder

Erkältungsbalsam selber machen mit Honig und Kokosnussöl

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.