Mandarinensorten

Was ist der Unterschied zwischen Mandarinen, Clementinen, Orangen, Satsumas?

Bist du im Supermarkt, gibt es immer verschiedene Zitrusfrüchte. Da kommt eine berechtigte Frage auf: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Mandarinen, Orangen, Clementinen und Satsumas?

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Winterzeit ist Orangenzeit! Wir lieben die leckeren und gesunden Zitrusfrüchte! Aber worin liegt der Unterschied zwischen Mandarinen, Clementinen und Co.?

Schwaches Immunsystem: Diese 6 Anzeichen warnen!

Das sind die Unterschiede zwischen Mandarinen, Clementinen, Orangen und Satsumas

Eines ist bei jeder Mandarine, Clementine, Satsuma und Orange auf der ganzen Welt gleich:Die Anzahl ihrer Stücke. Es sind ... na ... wer weiß es? Neun! Für die Unterschiede haben wir hier eine Übersicht für dich zusammengestellt: 

Mandarine

  • Woher kommt sie? Mandarinen bilden die größte Gruppe unter den Zitrusfrüchten und sind sozusagen die Übergruppe aller hier genannten Früchte. Die anderen Früchte sind alle Kreuzungen aus der Mandarine. Sie stammt aus dem Norden Indiens und dem Südwesten Chinas.
  • Wie schmeckt sie? Die Ur-Mandarine schmeckt eher säuerlich.
  • Was ist an ihr besonders? Erst nach dem Schälen geben sich Mandarinen zu erkennen: Eine Frucht hat bis zu 20 Kerne. Bei überreifen Früchten löst sich die Schale vom Fruchtfleisch ab, die Mandarine vertrocknet von innen.
  • Haltbarkeit: Etwa zwei Wochen.

Superfood im Winter: Mandarinen halten schlank und gesund!

Clementine

  • Woher kommt sie? Eine Kreuzung aus Mandarine und Orange. Ihre Heimat liegt im Mittelmeerraum. Sie hat also den kürzesten Weg zu uns.
  • Wie schmeckt sie? Fruchtig-süß.
  • Was ist an ihr besonders? Clementinen haben eine dickere Schale als Mandarinen und sind meist ein klein wenig größer. Am Stielansatz sitzt ein kleiner Höcker. Im Fruchtfleisch stecken wenige bis gar keine Kerne.
  • Haltbarkeit: Bis zu zwei Monate.

Satsuma

  • Woher kommt sie? Wie die Clementine ist auch die Satsuma eine Kreuzung aus Mandarine und Orange, allerdings aus Japan.
  • Wie schmeckt sie? Säuerlicher, manchmal auch neutraler als Clementinen.
  • Was ist an ihr besonders? Die Schale der Satsuma ist dünner und hat eine hellorange Farbe. Die Früchte enthalten keine Kerne.
  • Haltbarkeit: Bis zu zwei Monate.

Ein super einfacher Trick zum Mandarinen schälen

Orange bzw. Apfelsine

  • Woher kommt sie? Sie ist eine Kreuzung aus der Mandarine und der Pampelmuse und stammt aus China oder Südostasien.
  • Wie schmeckt sie? Süß, weniger sauer und auch weniger intensiv als ihre kleineren Kollegen.
  • Was ist an ihr besonders? Sie ist größer als die Mandarine und ihre Unterarten und schwerer zu schälen. Sie ist die am häufigsten angebaute Zitrusfrucht der Welt.
  • Haltbarkeit: Etwa vier Wochen im Kühlschrank.

Unterschied zwischen Mandarinen und Clementinen: Welche Zitrusfrucht ist am gesündesten?

Der Vitamin- und Energiegehalt von Mandarinen, Clementinen und Satsumas ist ungefähr gleich groß: Rund 40 mg Vitamin und zirka 50 Kalorien pro 100 g. Die Orange enthält 50 mg Vitamin C auf 100 g.

Immunsystem stärken: Mit dieser Ernährung bleibst du gesund!

Wie lagere ich Zitrusfrüchte am besten?

Bei der Lagerung musst du keine Unterschiede zwischen Mandarine, Clementine und Co. beachten. Aber bedenke, dass Zitrusfrüchte schnell schimmeln. Sie sollten nicht in Plastiktüten, sondern luftig lagern.

Lagerungstipps: Wie Lebensmittel lange halten

Woran erkenne ich reife Mandarinen, Clementinen, Orangen und Satsumas?

Tatsächlich ähnelt die Suche nach reifen Mandarinen, Satsumas, Orangen und Clementinen einem Glücksspiel, denn die Schale sagt über den Reifegrad wenig aus. Auch der Unterschied zwischen Mandarinen und Satsumas sagt nichts aus.

Manche Sorten haben eine grünliche Schale und sind trotzdem reif. Wer sehr saure Früchte gekauft hat, dem nützt es nichts, sie ein paar Tage liegen zu lassen. Denn Zitrusfrüchte reifen nach der Ernte nicht mehr nach.

Immerhin gibt die Schale Auskunft über den Saftgehalt. Je feinporiger sie sich anfühlt, desto mehr Saft steckt drin. Mmmmmh...

Kleiner Tipp: Ihr möchtet eine Orange auspressen? Legt sie vorher für ein paar Sekunden in die Mikrowelle! Das feste Fruchtfleisch wird auf diese Weise aufgelockert und es kommt viel mehr Saft heraus. 

Hier findest du leckere Rezepte mit Zitrusfrüchten:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.

Eine kleine traurige Katze, die unter einem Möbelstück kauert. - Foto: lopurice/iStock
Haustier
5 alltägliche Dinge, die für deine Katze lebensgefährlich sind

Dinge in Haushalt, die du für normal hältst, gefährden das Leben deiner Katze. Du wirst überrascht sein!