Ostereier gestalten: Kreatives Eierlei

Ostereier gestalten : Kreatives Eierlei
Mit bunter Tusche arbeiten kann jeder! Wir wollen dieses Jahr ausgefallene Ostereier gestalten! Zum Beispiel diese Eier mit dem Petersilienblatt . So machen Sie es nach:
Materialien für den Farbsud: 1 kg rote Zwiebeln, Kochtopf, 1 TL Alaun, Filter
Materialien zum Färben: Petersilienblatt, hart gekochtes Ei, Seidenstrumpf, Kordel, Löffel, Schaschlikspieß, Karaffe, Schere
Ansetzen von Farbsud:1. Zwiebeln schälen und in einen Topf geben.2. 500 ml Wasser zu den Zwiebeln gießen.3. 1 TL Alaun dazugeben.4. Sud 30 Minuten leise köcheln lassen.5. Sud in einen Filter gießen.6. Sud abkühlen lassen.
Eier Färben:1. Petersilienblatt vom Stiel zupfen und auf dem Ei platzieren. Petersilie mit einem Seidenstrumpf fixieren, indem Sie ihn vorsichtig drüberstülpen.2. Seidenstrumpf mit einer Kordel festknoten.3. Ei vorsichtig auf einem Löffel für 30 Minuten in den Farbsud legen.4. Ei aus dem Farbsud nehmen, Strumpf auf einen Schaschlikspieß stecken und zum Trocknen in eine Karaffe hängen.5. Strumpf aufschneiden und vorsichtig abziehen. Die Petersilie entfernen.
Mehr Inspiration gefällig? >> Hier geht es zu unserem großen Ostern-Spezial >>

Ostereier gestalten : Kreatives Eierlei
Die Ostereier mit Scherenschnitt sind ein echter Hingucker! Kleben Sie ausgewählte Stellen nicht ganz so fest (so wie auf dem Bild die Blätter am Baum), damit ein leichter 3D-Effekt entsteht.
Material: Eier, Eierfarbe (z. B. von Brauns Heitmann), Vorlagenbuch Rico Design home decoration No. 23 (von Brigitte Hachenburg exklusiv), Papier in Weiß, Schere, Klebstoff
Bastelanleitung:1. Eier kochen und mit der Eierfarbe rosa färben.2. Das Motiv aus dem Vorlagenbuch im Copy-Shop oder per Hand auf Papier verkleinern und vervielfältigen.3. Motiv ausschneiden und auf die Eier kleben.

Ostereier gestalten : Kreatives Eierlei
Die Ostereier mit Konfettiblüten brauchen etwas Geduld und Feingefühl.
Material: 1 ausgeblasenes und ausgespültes Hühnerei, 1 Stück blauer Fotokarton, 1 Stück hellgrüner Fotokarton, grüne oder blaue Plakafarbe, Pinsel, Locher, Klebestift
Bastelanleitung:1. Das Ei mit der Plakafarbe anmalen und trocknen lassen.2. Aus dem Papier Konfetti lochen.3. Jeweils 4 blaue Punkte im Viereck auf das Ei kleben und in die Mitte einen grünen Punkt setzen. Aus den übrigen Konfettipunkten ebenfalls Blüten kleben.

Ostereier gestalten: Kreatives Eierlei
Cooler Marmor-Effekt und ganz leicht nachzumachen!
Material für 5 marmorierte Eier: Marmorierset (z. B. "Magic Marble" Ostern von Hobby Line, ca. 12 Euro; Bastelladen) oder 5 Marmorierfarben nach Wahl von Hobby Line, leere Konservendose, 5 Kunststoffeier, 5 Schaschlikspieße, Perlen, Band, Heißklebepistole und -kleber
Bastelanleitung:1. Einen kleinen Eimer oder eine leere Konservendose zu 2/3 mit kaltem Wasser füllen.2. Drei Farben nach Wahl auf die Wasseroberfläche träufeln (jeweils ca. 10 Tropfen).3. Ein Ei auf einen Holzspieß stecken.4. Das Ei langsam ins Wasser eintauchen.5. Das Ei ca. 10 Sekunden im Wasser verweilen lassen.6. Die Farbe beiseite pusten (damit das Ei beim Herausziehen keine weitere Farbe annimmt).7. Das Ei herausziehen und trocknen lassen (am besten stehend, z. B. in einem Eierkarton. Dort lassen sich die Spieße leicht einstecken).8. Die Farbreste mit einem Stück Papier von der Wasseroberfläche abfischen und die restlichen Eier wie oben nach Wunsch marmorieren.9. Eine Perle an ein Stückchen Band knoten.10. Auf das getrocknete Ei oben einen Klecks Heißkleber geben und die Perle eindrücken.

Ostereier gestalten: Kreatives Eierlei
Für die Glitzerfans unter uns können Sie richtig schmucke Ostereier gestalten:
Material für 4 Eier mit Schmucksteinen: 4 ausgeblasene und ausgespülte weiße Hühnereier, Schaschlikspieße, Plakafarbe (z. B. in Türkis, Rosa, Grün, Gelb, Weiß), Haushaltsschwamm, Schmucksteine (z. B. in Pink, Grün, Silber, Gelb), loser Flimmer (z. B. in Pink, Gelb, Grün) Schmucksteinkleber, Pinzette, Perlen, Rocaillesperlen (kleine Schmuckperlen), Silberdraht, Zahnstocher
Bastelanleitung:1. Das Ei auf einen Schaschlikspieß setzen.2. Etwas bunte und etwas weiße Plakafarbe auf einen alten Teller geben.3. Die Farben vorsichtig mit einem Schwamm auf das Ei tupfen und trocknen lassen.4. Mit Schmucksteinkleber Punkte in Blütenform auf das Ei setzen.5. Die Schmucksteine mit einer Pinzette auf die Klebepunkte setzen und trocknen lassen.6. Erneut mit Schmucksteinkleber Punkte setzen.7. Den Flimmer auf den feuchten Kleber rieseln lassen, dabei ein in der Mitte gefaltetes Stück Papier darunterlegen um den Flimmer aufzufangen.8. Auf ein ca. 15 cm langes Stück Silberdraht Perlen und Rocailles auffädeln, oben eine Schlaufe aus dem Draht formen und unten ein ca. 0,5 cm breites Stückchen Zahnstocher einwickeln.9. Das Stückchen Zahnstocher in das vom Ausblasen entstandene Loch stecken und so eindrehen dass es als Aufhängung dient.

Ostereier gestalten: Kreatives Eierlei
Solche Muster würde man mit Wasserfarben nie so sauber hinbekommen! Doch zum Glück helfen uns Servietten beim Ostereier gestalten!
Material: ausgeblasene und ausgespülte Hühnereier, Schaschlikspieße, Plakatfarben in Grün (z. B. von Hobby Line; Bastelladen ca. 1,79 Euro), Servietten mit Blümchenmotiv (z. B. von IHR Kollektion), Serviettentechnikkleber (z. B. von Hobby Line; Bastelladen), Schere, Pinsel
Bastelanleitung:1. Jeweils ein Ei auf einen Schaschlikspieß stecken.2. Einige der Eier mit Plakatfarbe grundieren und trocknen lassen.3. Serviettenmotive exakt ausschneiden.4. Die obere Motivschicht der Serviette abheben.5. Serviettenmotiv auf das Ei legen und mit dem Serviettenkleber einstreichen.

Ostereier gestalten: Kreatives Eierlei
Manchmal muss man gar nicht viel Aufwand betreiben, um Ostereier zu gestalten. Schlicht ist schick:
Material: braune Eier, weißer, wasserfester Dekomarker (z. B. von Edding; Schreibwaren), Reisignest, Federn, Organzaband
Bastelanleitung:1. Braune Eier auspusten und gründlich auswaschen.2. Mit dem Dekomarker Ornamente auf die Eier malen.3. Eier in einem Nest mit Federn und Bändern dekorieren.

Ostereier gestalten: Kreatives Eierlei
Für schnelles Ostereier gestalten: Filigrane Papiermuster machen richtig was her.
Material: Laserstanzteile (z. B. von efco; Bastelladen), Acrylfarbe in Rot (z. B. von Hobby Line; Bastelladen), Schwämmchen (Bastelladen), Klebestift, Hühnereier, Schere
Bastelanleitung:1. Ein paar Laserstanzteile mit Acrylfarbe betupfen und trocknen lassen.2. Laserstanzteile ausschneiden und mit Klebestift auf die Eier kleben.

Ostereier gestalten: Kreatives Eierlei
In dieser Schale sind Ostereier mit Mosaik- und Serviettentechnik gestaltet worden oder auch einfach getupft.
Mosaikeier
Material: saubere ausgepustete Eier, Acrylfarbe in Blau und Braun (z. B. von Hobby Line; Bastelladen), Pinzette, Klebestift (z. B. von UHU)
Bastelanleitung:1. Die ausgepusteten Eier nach Wunsch anmalen und trocknen lassen.2. Jeweils die Schale eines Eis zu kleinen Stückchen zerbröseln.3. Mit Hilfe der Pinzette die Stückchen auf die Eier kleben.
Serviettentechnikeier:
Material: Papierservietten mit Blumen, saubere ausgepustete Eier, Serviettenkleber (z. B. von Hobby Line Art Potch Lack & Leim; Bastelladen; ca. 4,29 Euro 150 ml), weicher Pinsel, Schere
Bastelanleitung: 1. Das Serviettenmotiv ausschneiden, die obere Lage der Serviette abziehen und auf das Ei legen.2. Serviettenkleber mit einem weichen Pinsel vorsichtig von innen nach außen über das Serviettenmotiv streichen, trocknen lassen.3. Zur besseren Fixierung das Motiv ein zweites Mal mit Serviettenkleber einstreichen.
Getupfte Eier:
Material: Acrylfarbe in Blau und Braun (z. B. von Hobby Line; Bastelladen), Schwamm, saubere ausgepustete Eier
Bastelanleitung:1. Acrylfarbe mit einem kleinem Schwamm auf die Eier tupfen. Trocknen lassen.

Ostereier gestalten: Kreatives Eierlei
Die Pastelltöne auf diesen Eiern passen in ein romantisch-nostalgisches Arrangement.
Material: Hühnereier, Abtönfarbe in Pastelltönen, Schalen, Schaschlikspieße
Bastelanleitung:1. Hühnereier ausblasen und auswaschen.2. Abtönfarbe in Schalen füllen und mit etwas Wasser vermischen (nicht zu viel Wasser nehmen).3. Eier zur Hälfte in die Farbe tunken und auf einem Holzstäbchen (Schaschlikspieß) abtropfen und trocknen lassen.

Ostereier gestalten: Kreatives Eierlei
Kuschelige Ostereier gestalten - das geht ganz einfach!
Material: Hühnereier, dünnes doppelseitiges Klebeband (z. B. von tesa; Rolle ab 5,95 Euro), Wolle (z. B. von www.idee-shop.de; "rico baby classic dk ...twist"; versch. Farben; 2,95 Euro/50g), Dekonadeln mit Perlenkopf, Alleskleber, Schere
Bastelanleitung: 1. Die Eier ausblasen, auswaschen und gut trocknen lassen.2. Eier mit doppelseitigem Klebeband rundum bekleben.3. Wolle oben beginnend in dichten Reihen um das Ei wickeln.4. Aus einem kleinen Stück Wolle eine Schlaufe zum Aufhängen knoten und mit einer Dekonadel und Alleskleber im oberen Loch fixieren.

Ostereier gestalten: Kreatives Eierlei
Auch für Kinder ein Spaß: Die Kreide , die sie sonst nur aus der Schule kennen, dürfen sie hier mal an Ostereiern verwenden:
Material: Acrylfarbe in Pastell, Schwammpinsel (ca. 1,90 Euro; www.kunstpark-shop.de), ausgepustete und ausgewaschene Eier, Tafelkreide oder Kreidestift
Bastelanleitung:1. Acrylfarbe mit dem Schwammpinsel auf das Ei tupfen.2. Farbe trocknen lassen.3. Verschiedene Muster mit Kreide auf das Ei zeichnen.

Ostereier gestalten: Kreatives Eierlei
Für maritimes Flair gestalten wir dieses Jahr Strand -Ostereier:
Material: ausgepustete und ausgewaschene Eier, Decoupagekleber (ca. 2,40 Euro www.kreativ.de), Sand (z. B. Vogelsand aus der Drogerie), Geschenkband 30 cm in Grün und Blau, Samtband 30 cm in Rot, ggf. doppelseitiges Klebeband, Pinsel, Schere
Bastelanleitung:1. Untere Hälfte des Eis mit Decoupagekleber einpinseln.2. Ei vorsichtig in den Sand drücken.3. Ei trocknen lassen und Vorgang 3x wiederholen.4. Auf den Übergang von Sand zur Eierschale eine Bordüre legen, festknoten und ggf. zur Schleife binden.Tipp: Bordüre ggf. mit doppelseitigem Klebeband befestigen.