Ostereier bemalen: 30+ kreative Ideen
Es ist Osterzeit! Grund genug, sich einer tollen und kreativen Tradition zu widmen - dem Ostereier bemalen. Wir geben dir ein paar wunderschöne Ideen.

Ostereier bemalen: 30+ kreative Ideen
Ostern ist Eierzeit! Ob als freundlicher Bote an der Wohnungstür, Deko auf dem Wohnzimmertisch oder auf der Tafel beim Osterbruch: Ostereier gehören einfach dazu. Die weißen und braunen Hühnereier lassen sich mit verschiedenen Ideen kreativ gestalten. Wie du deine Ostereier bemalen kannst, zeigen wir dir hier. Klicke dich dazu einfach durch die Bildergalerie!
Ostereier im Metallic-Look bemalen
Feiere moderne Ostern mit verschiedenen Eiern in unterschiedlichen Metallic-Tönen. Alles was du dafür brauchst sind ein Schablonierpinsel, ausgeblasene, ausgewaschene Eier (z. B. Wachtel-, Hühner- oder Gänseeier), Inka-Gold-Farben in Gold, Silber und Kupfer (von Idee; 100 gr 9,99 Euro) und Metallic Acryl-Farbe in Rosa (z. B. von Marabu; ca. 2 Euro).

Federleicht
Edle Ostereier der ganz besonderen Art. Diese schönen Anhänger für Zweige sind nicht nur dunkel bemalt, sondern auch noch mit hübschen Federn verziert.
Das brauchst du: ausgewaschene, ausgeblasene Eier, Schaschlikspieß, Sprühlack in Schwarz (Baumarkt), Decopatch-Kleber (z. B. von Brause; Bastelladen), Federn mit Muster (Bastelladen), Streichholz, Naturkordel, Papier für die Arbeitsfläche, weicher Pinsel, Schere
Und so geht's:
1. Das ausgeblasene Ei auf einen Schaschlikspieß stecken und über Papier mit dem schwarzen Sprühlack grundieren. Farbe trocknen lassen.
2. Das Ei satt mit Decopatchkleber einstreichen. Den Stiel der Federn abschneiden. Ei mit den Federn bedecken. Decopatchkleber noch einmal vorsichtig über die Federn streichen. Gut trocknen lassen, der Kleber wird durchsichtig.
3. Für die Aufhängung um einen ca. 1 cm langen Streichholzabschnitt etwas Naturkordel knoten und das Holz in das Loch auf der oberen Seite des Eis stecken.

Spruch-Ei
Warum müssen alle Ostereier immer bunt gestaltet sein?! Auch wunderschöne Grautöne lassen die österliche Deko strahlen. Dieses XXL-Osterei ist die perfekte Tischdeko zum Osterbrunch und hat auch gleich eine Botschaft.
Das brauchst du: Straußenei (Dekoladen), Tafelfarbe in Grau (Martha Stewart, ca. 10 Euro über efco.de), weißer Kreidestift (Edding White Board), Papierschnipsel, Pinsel
Und so geht's:
1. Straußenei mit grauer Tafelfarbe bemalen und trocknen lassen. Evtl. wiederholen.
2. "Guten Appetit" mit Kreidestift aufschreiben.
3. Aus Papierschnipseln ein Nest bauen und das Ei daraufsetzen.

Glitzer- und Leuchtkraft
Was für ein schöner Mix: In unsere Osterschale haben wir gleich zwei unterschiedlich gestaltete Eier-Ideen gelegt. Einmal zweifarbig und einmal mit ganz viel Glitzer...
Für die Glitzereier brauchst du: ausgeblasenes Ei in Weiß, Pinsel, Acrylfarbe in Gold (Bastelladen), Decoupage-Kleber (Bastelladen), Glitzer (von Rico Design, über: http://www.scrapmalin.de, Glitter klassik - kupfer gold, ca. 1,50 Euro), Glitzer in Mint/Grün (Bastelladen), Schaschlikspieß, Pappteller
Und so geht's:
1. Je nach Glitzerfarbe das Ei zuvor in der gleichen oder ähnlichen Farbe grundieren und trocknen lassen.
2. Getrocknetes Ei dünn mit Decoupage-Kleber bestreichen, dazu das Ei auf einen Schaschlikspieß stecken.
3. Ei mit Glitzer rundherum bestreuen. Dabei das Ei über einen Pappteller halten, so wird das überschüssige Glitzerpulver aufgefangen und kann erneut benutzt werden.
Für die zweifarbigen Eier brauchst du: ausgeblasenes Ei in Weiß, Malerkrepp (Tesa), Acrylfarbe in Gold (Bastelladen), Acrylfarbe in Mint (von efco, Martha Stewart, über: http://www.megahobby.de), Pinsel (von efco, Martha Stewart, über: http://www.megahobby.de, Martha Stewart Werkzeug), Pappteller
Und so geht's:
1. Ei abkleben. Klebeband an einer Seite sehr gut andrücken.
2. Eine abgeklebte Seite in Gold anmalen. Evtl. mehrere Schichten auftragen und diese zwischendurch trocknen lassen.
3. Klebeband vorsichtig abziehen.
4. Zweite Hälfte in Mint anmalen.

Neon-Look
Warum müssen Ostereier immer aus tierischen Produkten sein?! Man kann sie auch aus Holz kaufen und wunderschön verzieren. Zum Beispiel ganz modern in Neonfarben...
Das brauchst du: Holzeier in 3 Größen von Rico Design, Malerkrepp, Schaschlikspieße, altes Gefäß zum Hineinstellen der Eier, Neon-Sprühfarbe (z. B. von Marabu; Bastelladen), Zeitungspapier für die Arbeitsfläche
Und so geht's:
1. Holzeier nach Wunsch mit Malerkrepp abkleben.
2. Die abgeklebten Eier auf einen Schaschlikspieß stecken und diesen in ein altes Gefäß stellen. Arbeitsfläche mit Papier auslegen.
3. Die Eier in gewünschtem Farbton ansprühen und gut trocknen lassen. Malerkrepp abziehen.
4. Eier nach Wunsch auf einer Fußschale oder Platte dekorieren.
Tipp: Schaschlikspieß vor dem Besprühen der Eier z. B. in Styropor oder Steckschaum stecken.

Wachs-Eier
Wie süß! Die getupften Eier in unterschiedlichen Farben sind der ansolute Hingucker an Sträuchern oder im Osternest.
Das brauchst du: Hart gekochte Hühnereier, Stabkerze, Kaltfärbemittel für Ostereier (z. B. von Brauns-Heitmann), Schälchen mit Wasser und Essig für die Farbe, Schüssel mit Federn und Schokohasen, Fön, Küchenpapier
Und so geht's:
1. Hühnereier mit Wachs von einer Stabkerze beträufeln.
2. Kaltfärbemittel nach Herstellerangaben in eine Schale mit Wasser geben.
3. Ei in die Farbe legen, einwirken lassen.
4. Ei herausnehmen, trocknen noch einmal mit Wachs beträufeln.
5. Wieder in Farbe legen und einwirken lassen, dieser Vorgang kann so oft wiederholt werden, wie man Punkte in verschiedenen Farbstufen auf dem Ei haben will. Je länger die Farbe einwirkt, desto dunkler wird das Ei natürlich.
6. Zum Schluss mit einem Fön das Wachs schmelzen und mit Küchenpapier aufnehmen.
7. Eier in einer Schüssel mit Federn und Schokohasen anordnen.

Aquarell-Look
Süße Streifen ganz ohne viel Aufwand. Wenn du die Ostereier so bemalen willst, brauchst du nicht mal eine ruhige Hand. Einfach Eierfarben mit Wasser verdünnen und in eine flache Schale füllen. Dann die Ostereier in die Flüssigkeit eintunken. Fertig!

Farbenfroh
Ostereier bemalen: Kreative Ideen
Bemalte Ostereier aus Styropor bekommen durch Granit-Farbe spannende Effekte.

Nostalgisch
Ostereier bemalen: Kreative Ideen
Die Ostereier haben sich ausgehfein gemacht. Für jedes Outfit gibt es hier die Styling-Anleitung.
Für alle Eier: Mit dem Eierausblasegerät Eier entleeren.
Linkes Ei:
1. Faden um Zahnstocher knoten und durch das obere Loch ins Ei stecken. 2. Ein weiteres Loch an der entgegengesetzten Seite bohren. Anhänger und Perle mit Draht verbinden. Das Ende des Drahts um ein Stück Zahnstocher wickeln. Den Zahnstocher durch das untere Loch in das Ei führen. 3. Das Ei mit Schmucksteinkleber bestreichen und dann in Zucker rollen. Aufhängen und trocknen lassen. 4. Eine Schleife aus Ripsband binden und mit Heißkleber auf dem Ei befestigen.
Gesprenkeltes Ei: 1. Ein weiteres Loch an der entgegengesetzten Seite bohren. 2. Ripsband mit Hilfe des Zahnstochers durch das Ei schieben. Am Ende einen Knoten machen. 3. Ein Stück Draht an dem kleinen Anker befestigen. Das Ende des Drahts um ein Stück Zahnstocher wickeln. Den Zahnstocher durch das untere Loch in das Ei führen. 4. Blümchenaufkleber auf dem Ei platzieren und festkleben. Mit Schmucksteinkleber einen Straßstein in die Mitte kleben. 5. Perlhuhnfeder in die obere Öffnung stecken.
Braunes Ei: 1. Faden um Zahnstocher knoten und durch das obere Loch ins Ei stecken. 2. Leeren Joghurtbecher mit weißer Lackfarbe zur Hälfte füllen. 3. Das Ei zur Hälfte in Lackfarbe tauchen. Aufhängen, über Papier abtropfen lassen und trocknen lassen. 4. "Buddha-Armband" mit Heißkleber auf die Vorderseite kleben. In der Horizontalen trocknen lassen, damit das Armband nicht verrutscht. 5. Herzknopf mit Garn an der Aufhänung verknoten.
Ei mit Hase: 1. Faden um Zahnstocher knoten und durch das obere Loch ins Ei stecken. 2. Leeren Joghurtbecher mit rosa Lackfarbe zur Hälfte füllen. 3. Das Ei zur Hälfte in Lackfarbe tauchen. Aufhängen, über Papier abtropfen lassen und trocknen lassen. 4. Silbernen Papierhasen mit Ripsband an dem Ei befestigen. Evtl. Band und Hasen mit Heißkleber fixieren. 5. Ein Stück Draht an den Silberperlen befestigen. Das Ende des Drahts um ein Stück Zahnstocher wickeln. Den Zahnstocher durch das untere Loch in das Ei führen.

Kindlich
Ostereier bemalen: Kreative Ideen
Osterhasen-Parade! Familie Lampe feiert hier eine Party!
Dafür: Weiße und braune Eier auspusten. Mit wasserfesten Stiften das Gesicht aufmalen. Aus weißem und braunem Papier die Ohren ausschneiden und an den Eiern festkleben.

Edel
Ostereier bemalen: Kreative Ideen
Die Natur hat manchmal doch die besten Ideen! So braucht ein Emu-Ei dank seiner dunkelblauen Färbung schon mal keinen Anstrich. Kombiniert mit goldlackierten Hühnereiern kommen die Nuancen noch besser zur Geltung. Dafür:
1. Ausgeblasene Hühnereier mit Goldlack einsprühen. Trocknen lassen.
2. Goldfaden an ein Streichholz binden und das Streichholz in den ausgeblasenen Eiern versenken. Beim Ziehen an dem Faden stellt sich das Holz quer.
3. An die Federn einen goldenen Faden knoten.
4. Eier und Federn zusammen mit den Emueiern an den Zweigen befestigen.

Landhaus-Ei
Ostereier bemalen: Kreative Ideen
Sie haben zwei linke Hände beim Ostereier bemalen? Kein Problem, man kann die zarten Hüllen auch bekleben...
Und so geht's:
1. Das untere Loch im Gänseei mit Heißkleber versiegeln, damit eine Vase entsteht.
2. Von der Serviette die obere Lage in kleine Vierecke schneiden. Diese mit dem Serviettenkleber vorsichtig auf das Gänseei kleben und trocknen lassen.
3. Das Schleierkraut mit der Schere in kleine, ca. 3 cm Stielchen zerteilen. Daraus mit Hilfe des Drahtes einen kleinen Kranz winden und das Ei daraufsetzen.
4. Die Ranunkel mit dem Messer kürzen und schräg anschneiden, so dass noch etwas Stiel zu sehen ist, wenn mann sie in die "Eivase" stellt.
5. Das Ei mit Wasser füllen und die Blüte hineinstellen. Den Kranz und das Ei auf einem kleinen Teller anrichten.

Ornamente
Ostereier bemalen: Kreative Ideen
Edel-Ostern mit Ornamenten auf silberfarbenen Kerzenständern - traumhaft!
1. Gummiauflage des Stempels vorsichtig ablösen.
2. Stempelgummi auf das Stempelkissen drücken.
3. Ein Kissen mit Haushaltspapier bedecken und das Stempelgummi mit der Farbe nach oben auflegen.
4. Nun das Ei auf das Stempelkissen drücken und vorsichtig in alle Richtungen bewegen, so dass sich der Stempel komplett aufdrückt. Lange trocknen lassen.

Papier-Blümchen
Ostereier bemalen: Kreative Ideen
Süße Konfettiblüten verzieren die Eier in Aquatönen.
Und so geht's:
Das Ei mit der Plakafarbe anmalen und trocknen lassen. Aus dem Papier Konfetti lochen. Jeweils 4 blaue Punkte im Viereck auf das Ei kleben und in die Mitte einen grünen Punkt setzen. Aus den übrigen Konfettipunkten ebenfalls Blüten kleben.

Grafische Malerei
Ostereier bemalen: Kreative Ideen
Wer Ostereier bemalen möchte, der kann dies ganz schnell und einfach: Mit ein bisschen Talent kann jeder mit einem dunklen Filzstift Blumenranken, Blätter, Kreise und Co. auf die weiße Schale auftragen.

Spurensuche
Ostereier bemalen: Kreative Ideen
Tippstapps - hier war wohl ein kleiner Piepmatz unterwegs...
Dafür:Das Hühnerei mit der Plakafarbe bemalen und trocknen lassen. Mit dem Lackstift kleine Gänsefüßchen auf das Ei malen. Einen Zahnstocher vierteln und einen ca. 15 cm langen Stickgarn-Faden mittig an ein Viertel knoten. Zahnstocherstück in das Ei stecken, so dass der Faden aus dem Ei als Aufhängung heraushängt.

Papier-Zweige
Ostereier bemalen: Kreative Ideen
Der weiße Scherenschnitt auf den pinken Eiern bekommt durch abstehende Ecken einen 3-D-Effekt.
1. Eier kochen und mit der Eierfarbe rosa färben.
2. Das Motiv aus dem Vorlagenbuch im Copy-Shop oder per Hand auf Papier verkleinern und vervielfältigen.
3. Motiv ausschneiden und auf die Eier kleben.

Glitzer-Ei
Ostereier bemalen: Kreative Ideen
Stempel helfen beim Ostereier bemalen, wenn man selber keine ruhige Hand hat. Dafür:
1. Gummiauflage des Stempels vorsichtig vom Holz ablösen (nur so kann man die Rundungen des Eis bedrucken).
2. Stempelgummi auf das Stempelkissen drücken.
3. Ein Kissen mit Haushaltspapier bedecken und das Stempelgummi mit der Farbe nach oben auflegen.
4. Nun das Ei auf das Stempelkissen drücken und vorsichtig in alle Richtungen bewegen, so dass sich der Stempel komplett aufdrückt. Lange trocknen lassen und mit Klarlack fixieren.

Bezaubernde Blumen
Ostereier bemalen: Kreative Ideen
Flower-Power Osterei dankgetrockneter Blüten.
Dafür: Das Ei mit Decopatchkleber einstreichen, die Blüte auflegen und erneut mit Decopatchkleber überpinseln. Anschließend trocknen lassen.

Kratzbilder
Ostereier bemalen: Kreative Ideen
Warum immer Hühnereier verwenden?! Man darf auch mal in größeren Dimensionen schwelgen. Dafür ein Straußenei in einer Schale stellen und die oberste Eierschalenschicht vorsichtig mit dem Dremel ausfräsen, sodass ein Muster entsteht.

Schön
Ostereier bemalen: Kreative Ideen
Mit Kreide umgehen kann jedes Kind! Und die Ostereier zu bemalen klappt so auch kinderleicht.
Dafür:1. Acrylfarbe mit dem Schwammpinsel auf das Ei tupfen. 2. Farbe trocknen lassen. 3. Verschiedene Muster mit Kreide auf das Ei zeichnen.

Silber-Ornamente
Ostereier bemalen: Kreative Ideen
Auch schlichte braune Eier können zu Dekostars werden. Mit einem silberfarbenen Dekomarker werden Ornamente auf die Schale gemalt.

Pastell-Ostereier
Pastelltöne sind nicht nur in Sachen Deko top. Ostereier kann man auch in den Dauerbrenner-Farben kreieren.

Ostereier mit Servietten dekorieren
Ostereier bemalen geht nicht jedem einfach von der Hand. Kein Grund zu verzweifeln. Beklebe ein Osterei ganz einfach mit einem ausgeschnittenen Stück Serviette - sieht aus wie gemalt!
So geht's:
Material: ein ausgepustetes Ei und eine Serviette mit floralem Muster.
Anleitung:
1. Das Serviettenmotiv ausschneiden, die obere Lage der Serviette abziehen und auf das Ei legen.
2. Den Serviettenkleber mit einem weichen Pinsel vorsichtig von innen nach außen über das Serviettenmotiv streichen, trocknen lassen.
3. Zur besseren Fixierung das Motiv ein zweites Mal mit Serviettenkleber einstreichen.

Ostereier mit Botschaften
Wer es lieber etwas schlichter mag, für den haben wir auch eine tolle Idee, seine Ostereier bemalen zu können. Einfach mit weißem Acryllack und einem feinen Pinsel süße Botschaften oder Motive auf ein brauenes Hühnerei malen.

Wir lieben Punkte
Süße Punkte sind nicht nur auf unserer Kleidung ein absoluter Hingucker. Auch auf Eiern sind sie sehr kleidsam. Achte beim Ostereier bemalen darauf, dass sie die roten und weißen Punkte in gleichen Abständen platzieren, dann sieht es gleichmäßig aus. Tipp: Auf schlichte Eierbecher mit Porzellanfarbe Punkte malen und schon passen sich die Becher den Eiern an.
Ostereier bemalen, so geht's!
Material: Weiße hartgekochte Eier, "Zauberstift" von Brauns Heitmann (Handel), "Ostereier Maler" von Brauns Heitmann (Handel), schmales Satinband
Anleitung:
1. Die Hälfte der Eier nach Packungsanleitung rot einfärben und trocknen lassen.
2. Mit dem Zauberstift, der die Farbe neutralisiert, Kreise wieder weißen.
3. Auf weiße Eier mit dem Eierfarbstift rote Punkte malen.
4. Aus Satinband kleine Schleifen binden und auf die Eier legen.

Ostereier mit Muster bemalen
Zugegeben: Kreisrunde Kreise und perfekte Sterne können wir auch schwer mit bloßer Hand pinseln. Also holen wir uns beim Ostereier bemalen Hilfe. Kleine Aufkleber in verschiedenen Formen auf die Eier kleben und in Farbe tunken. Sobald diese trocken ist, lassen sich die Kleber abnehmen und fertig sind die perfekten Konturen.

Noch mehr Punkte
Wir lieben Punkte! Klar, dass sie auch als Motiv auf unsere Eier sollen. Nimm dir einen feinen Pinsel und fange gleich an, deine Ostereier zu bemalen.
Ostereier bemalen, so geht's!
Material:
10 ausgeblasene und ausgespülte weiße Hühnereier, Acrylglanzlack in Pink, Grün, Blau, Gelb, Orange, Weiß (z. B. von Hobby Line, Bastelladen), Glas mit Ostergras, feiner Pinsel, breiter Pinsel, Schaschlikspieße zum Aufspießen der Eier
Anleitung:
1. 5 Eier mit Acryllack unterschiedlich farbig grundieren, trocknen lassen.
2. Die weißen Eier mit einem feinen Pinsel bemalen, dabei kleine Pünktchen in Blüten- oder Streifenform auftupfen. Trocknen lassen.
3. Mit den getrockneten farbigen Eiern ebenso verfahren, trocknen lassen.
4. Eier im Glas stapeln.

Ostereier mit Ornamenten
Ach wie süß, da hat der Osterhase ja hübsche Eier ins Nest gelegt. Ostereier bemalen kann so einfach sein: Mit dem Dekomarker malst du kleine Ornamente auf die Schale
Ostereier bemalen, so geht's!
Material: braune Eier, weißer, wasserfester Dekomarker (z. B. von Edding; Schreibwaren), Reisignest, Federn, Organzaband
Anleitung:
1. Braune Eier auspusten und gründlich auswaschen.
2. Mit dem Dekomarker Ornamente auf die Eier malen.
3. Eier in einem Nest mit Federn und Bändern dekorieren.

Ostereier mit Mosaik bemalen
Wow, diese Eier machen wirklich was her. Statt Ostereier zu bemalen kann man kleine Mosaike aufkleben - wir finden: Wunderschön!
Ostereier bemalen, so geht's!
Material:
Mosaikeier: saubere ausgepustete Eier, Acrylfarbe in Blau und Braun (z. B. von Hobby Line; Bastelladen), Pinzette, Klebestift (z. B. von UHU).
Serviettentechnikeier: Papierservietten mit Blumen, saubere ausgepustete Eier, Serviettenkleber (z. B. von Hobby Line Art Potch Lack & Leim; Bastelladen; ca. 4,29 Euro 150 ml), weicher Pinsel, Schere
Getupfte Eier: Acrylfarbe in Blau und Braun (z. B. von Hobby Line; Bastlladen), Schwamm, saubere ausgepustete Eier
Anleitung:
Mosaikeier:
1. Die ausgepusteten Eier nach Wunsch anmalen und trocknen lassen.
2. Jeweils die Schale eines Eis zu kleinen Stückchen zerbröseln.
3. Mit Hilfe der Pinzette die Stückchen auf die Eier kleben.
Serviettentechnikeier:
1. Das Serviettenmotiv ausschneiden, die obere Lage der Serviette abziehen und auf das Ei legen.
2. Serviettenkleber mit einem weichen Pinsel vorsichtig von innen nach außen über das Serviettenmotiv streichen, trocknen lassen.
3. Zur besseren Fixierung das Motiv ein zweites Mal mit Serviettenkleber einstreichen.
Getupfte Eier:
1. Acrylfarbe mit einem kleinem Schwamm auf die Eier tupfen. Trockenen lassen.
Hersteller:
Schale: CASAgent, Tischplatte: IKEA, Papierserviette Blau/Weiß: ppd "V&B Montana"; www.ppd.tv; Preis ca. 3,50 Euro, Papierserviette Rot/Blau: IHR "Bleached Summer Blossom"
Hier weiterlesen:
- DIY-Tipp: Türkranz zu Ostern basteln
- Osterhasen aus Servietten falten: So geht's
- Ostersprüche: Die schönsten Ostergrüße zum Nachlesen
- Die schönsten WhatsApp Ostergrüße zum Verschicken
Braune Eier, weiße Eier? Aber woran liegt das? In diesem Video findest du die Antworten.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.