Einzelhandel

Penny streicht Eigenmarke - Über 400 Produkte betroffen!

In Zukunft will Penny auf die 'Penny' Eigenmarken-Produkte in den Regalen verzichten. Was sich damit ändert.

 Zentrallager von Penny in Eching-Ost
In Zukunft sollen Produkte der Penny Eigenmarke aus den Warenlagern nach und nach verschwinden. Foto: IMAGO / Bihlmayerfotografie
Auf Pinterest merken

Ausgerechnet Penny, der Discounter, der vor 13 Jahren als einer der ersten günstige Eigenmarken-Produkte einführte, will diese jetzt einstampfen - und das deutschlandweit. Was das für Verbraucher*innen heißt.

'Penny' heißt nicht mehr 'Penny'

Wie die „Lebensmittelzeitung“ berichtet, plant das Unternehmen alle Eigenmarken-Produkte, die aktuell unter dem Namen „Penny“ zu kaufen sind, umzubenennen. Zurzeit würde das rund 400 Produkte aus dem Sortiment betreffen. Zwar sollen die Lebensmittel weiter in den Filialen erhältlich sein, allerdings unter einer anderen Marke des Discounters.

Heißt: statt der „Penny“-Eigenmarken Nudeln, gibt es nur noch „San Fabio“ Pasta, die günstigen Eigenmarken-Brötchen findest du künftig als „Bäckerkrönung“ im Regal.

Eine naheliegende Annahme ist, dass mit der Neu-Etikettierung auch ein Preisanstieg der Produkte auf Kund*innen zukommen könnte. Schließlich sei der Discounter mit den neuen Labels auch „bei der Preisgestaltung freier“, so berichtet das Magazin „watson“.

Der Discounter begründet die Streichung seiner „Penny“ Eigenmarken hingegen mit dem Schaffen eines besseren Überblicks über das Sortiment der unterschiedlichen Marken.

Um die Kosten und unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden, sollen alle Produkte unter dem „Penny“-Label nach und nach aus den Regalen verschwinden. Bis man keine „Penny“ Produkte mehr findet, dürften also noch ein paar Monate vergehen.