Gefahr erkannt - Gefahr gebannt!

Raclette an Silvester: Tödliche Gefahr für Wellensittiche!

Vorsicht! Während Raclette für viele Menschen ein wahrer Gaumenschmaus ist, birgt es eine tödliche Gefahr für Wellensittiche.

Raclette an Silvester: Tödliche Gefahr für Wellensittiche!
Foto: IMAGO/Eibner & iStock by Getty Images/Dragan Grkic
Auf Pinterest merken

Es gibt doch nichts Schöneres, als Weihnachten oder Silvester mit der ganzen Familie am Tisch zu sitzen und Raclette zu essen. Doch wer Papageien und Wellensittiche als Haustiere hält, sollte lieber auf diesen leckeren Schmaus verzichten! Denn: Für viele Vögel birgt er eine tödliche Gefahr.

Auch interessant:

Vorsicht! Raclette birgt für Wellensittiche und Papageien eine tödliche Gefahr

Raclette ist der Feiertagsklassiker schlechthin! Ob groß oder klein, ob vegan oder vegetarisch - hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten! Aber Vorsicht! Das Raclette kann für Papageien und Wellensittiche schnell lebensgefährlich werden.

Tatsächlich entstehen beim Überhitzen von Raclette-Käse und Raclette-Pfännchen bei Geräten mit einer Antihaftbeschichtung Gase, die für Menschen und größere Haustiere ungefährlich, für Papageien und Wellensittiche jedoch hochgiftig sind, wie es in einer Ausgabe der Zeitschrift "Ein Herz für Tiere" heißt.

Die Gase, die beim Erhitzen abgegeben werden, können bei Papageien und Wellensittichen zu schweren Vergiftungen des Atemsystems führen. "Weil ihr Körper sehr klein ist, wird er binnen kurzer Zeit mit dem Gift regelrecht überflutet. Die toxische Wirkung setzt schnell ein und die zerstörerische Wirkung der Gifte im Körper schreitet rasch voran", schreibt Wissenschafts-Redakteurin Gaby Schulemann-Maier auf der von ihr betriebenen Seite "Birds Online".

Gefahr erkannt - Gefahr gebannt! Zum Schutze der Vögel auf Antihaftbeschichtung verzichten

Da die giftigen Gase flüchtig sind und problemlos in abgeschlossene Zimmer und sogar in andere Stockwerke gelangen, ist es zwecklos, seinen Wellensittich oder Papageien zwischenzeitlich in einem anderen Zimmer unterzubringen.

Stattdessen sollte man lieber ein, zwei Euro mehr in ein gutes Raclette-Gerät ohne Haftbeschichtung investieren - oder eben ganz auf Raclette verzichten!

Muss man Silvester als Paar eigentlich zusammen feiern? Die Antwort darauf findet ihr im Video:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Artikelbild und Social Media: IMAGO/Eibner & iStock by Getty Images/Dragan Grkic

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Selbstkühlende Decken: Der Trick, um auch bei fast 40 Grad gut zu schlafen

Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.

Fritz Honka versetzte in den 70ern Deutschland in Angst und Schrecken. Er verbarg ein Geheimnis ungeheuren Ausmaßes. - Foto: IMAGO / Joko
"Der goldene Handschuh"
Fritz Honka: Tagsüber war er Spießbürger, nachts ermordete er Frauen

Fritz Honka versetzte in den 70ern ganz Hamburg in Angst und Schrecken. Hinter dem vermeintlichen Spießbürger steckte ein dunkles Geheimnis ungeahnten Ausmaßes.