Küchenweisheiten

Rührei machen: So wird es perfekt!

Rührei ist der Renner unter den Frühstücksspezialitäten. Es schmeckt einfach köstlich, wenn es denn gut gemacht ist. Damit das zuverlässig gelingt, verraten wir Dir, wie Du das perfekte Rührei machst.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Frühstück am Sonntagmorgen ohne Rührei ist nur das halbe Vergnügen. Die leckere Eierspeise gehört einfach dazu und schmeckt köstlich mit etwas Schnittlauch auf einem noch warmen Brötchen auf dem langsam die Butter schmilzt. 

Rührei-Varianten: Rezepte mit Schinken, Tomaten & Co.

Das perfekte Rührei zubereiten

Bevor einem allerdings vor lauter Vorfreude auf den ersten Bissen das Wasser im Mund zusammenlaufen darf, ist es ein weiter Weg, der mit guten Eiern von glücklichen Hühnern beginnt. Kein Scherz! Rührei schmeckt um Längen besser, wenn die Eier von Hühnern stammen, die aus einer artgerechten Haltung stammen. Damit tun wir außerdem nicht nur den Tieren einen großen Gefallen, sondern können unsere liebste Eierspeise auch ohne schlechtes Gewissen genießen.

Bei der Zubereitung sollte mit ca. drei Eiern pro Person gerechnet werden. Daraus ergibt sich folgendes Rührei Rezept für vier Personen

  • 12 frische Eier
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1 TL frischer Pfeffer
  • 1-2 EL Butter
  • Schnittlauch nach Belieben

Die Eier in eine Schüssel geben und mit einem Quirl schäumig aufschlagen, sodass sich Eiweiß und Eigelb vollständig miteinander verbinden. Die Butter in einer beschichteten Pfanne bei geringer Hitze vollständig schmelzen lassen und die Eiermasse hinzufügen. Mit einem Pfannenwender die Masse bei kleiner Temperatur stocken lassen und dabei stetig vom Rand in die Mitte schieben. Das Rührei sollte nicht braun werden, sondern schön glänzend bleiben. Kurz vor Ende der Garzeit Salz und Pfeffer hinzufügen. Zum Schluss noch etwas Schnittlauch auf das Ei geben. Natürlich können auch andere Toppings wie z.B. Dill, Tomaten oder Parmesankäse gewählt werden. Unser absoluter Liebling: Rührei mit Krabben!

Rührei mit Milch: keine gute Idee

Viele Leute glaube, dass Milch dem Rührei die perfekte Konsistenz verleiht. Das ist allerdings ein Irrglaube, denn Flüssigkeiten wie Sahne, Milch oder Wasser lassen das Rührei matschig und trocken anstatt locker werden. Ein echter Geheimtipp ist saure Sahne. Sie bietet die gleiche Cremigkeit, aber mit etwas mehr Festigkeit. Außerdem sorgt sie für etwas mehr Geschmack.

Figurfreundlich: Rührei hat wenig Kalorien

Rührei ist nicht nur super schnell und einfach zubereitet, sondern hat auch noch verhältnismäßig wenig Kalorien. Eine Portion hat ca. 250 Kalorien und eignet sich damit perfekt auch als leckere Zwischenmahlzeit. Außerdem enthält Rührei so gut wie keine Kohlenhydrate, weshalb es sich perfekt in eine Low-Carb-Diät integrieren lässt. 

Rührei-Diät: Einfach und bequem abnehmen

6 Fehler beim Rührei machen

  1. Quirl zu früh abgesetzt: Rührei sollte immer so lange geschlagen werden, bis keine Klümpchen mehr erkennbar sind und sich Eiweiß und Eigelb vollständig verbunden haben.
  2. Rührei zu lange stehen lassen: Die Pfanne sollte bereits erhitzt werden, während das Ei geschlagen wird, damit es direkt aus der Schüssel in die Pfanne wandern kann. Steht das Rührei nämlich zu lange rum, verliert es seine Fluffigkeit.
  3. Zu früh gewürzt: Das Würzen sollte ganz zum Schluss kommen. Werden Salz und Pfeffer zu früh zum Ei gegeben, kann es anfangen zu wässern. Gar nicht lecker!
  4. Pfanne zu groß: Manchmal ist die Pfanne für die Menge an Eiern einfach zu groß gewählt. Das Resultat: Das Rührei wird trocken.
  5. Eine zu heiße Pfanne: In diesem Fall brennt das Rührei sehr schnell an. Besser ist es das Ei bei leichter bis mittlerer Temperatur stocken zu lassen.
  6. Wahllos in der Pfanne kratzen: Das Rührei sollte immer von außen nach innen geschoben werden, damit es gleichmäßig gart.

Und falls es am Sonntag zum Frühstück doch einmal eine andere Eierspeise sein darf, verraten wir Dir hier 5 Wege zum perfekten Omelett!

Weitere Rezepte:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Maximaler Genuss auf zwei Ebenen: Ninja Double Stack XL Airfryer jetzt zum Sonderpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.