Backen

Scones-Rezept: So backst du das Original zuckerfrei

Scones sind ein Klassiker. Wir wandeln das Original-Rezept ab - und backen zuckerfrei. Unsere Scones kommen ganz ohne Zucker aus und zergehen trotzdem köstlich auf der Zunge.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Ein Stück warmes Gebäck, das beim Auseinanderbrechen noch dampft und einen verührerischen Duft verströmt: Scones sind der Inbegriff von der kleinen Pause am Nachmittag, die man sich nur für sich selbst nimmt. Die Spezialität stammt von den britischen Inseln. Und von den Nachbarn können wir uns durchaus etwas abschauen, was die Kulinarik angeht - zum Beispiel die klassiche Teezeit, die die Zeit zwischen Mittag und Abendessen verkürzt und Platz für eine süße Auszeit schafft.

Die kleinen Brötchen schmecken leicht süßlich und werden beispielsweise mit Marmelade oder Butter gegessen. Auch Kompott passt wunderbar dazu. Dieses einfache Rhabarberkompott läutet den Frühling ein

Das Problem mit süßem Gebäck: Es enthält meist eine Menge Zucker. Da man ohnehin im Alltag bereits viel davon zu sich nimmt, zeigen wir dir ein Rezept, das ganz ohne Industriezucker auskommt!

Zu viel Zucker: 12 Warnzeichen deines Körpers

Keine Sorge: An Geschmack fehlt es den Scones trotzdem nicht. Denn statt raffiniertem Zucker enthalten sie Datteln. Die enthalten zwar auch Fruchtzucker, aber auch sehr viele gesunde Nährstoffe,

So gesund sind Datteln: Für eine schöne Haut, gute Verdauung und starke Nerven

Zuckerfreies Scones-Rezept

Zutaten für ca. 12 Stück:

  • 700 g Mehl
  • 60 g Butter
  • 250 g entkernte Datteln
  • 125 ml und 1 EL Milch
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel braunen Zucker (falls du doch etwas Süße möchtest)

Zubereitung:

1. Backofen auf 220 °C vorheizen. Eine Sconesbackform einfetten.

2. Mehl sieben. Butter in Stücken mit den Fingern unterheben. Klein geschnittene Datteln und ggf. Zucker unterheben.

3. Ei schlagen, zusammen mit Milch zu der Mehlmischung geben. Zu einem weichen Teig verkneten und auf einer mit Mehl bestreuten Oberfläche ca. 3 cm dick ausrollen.

4. Mit einer Ausstechform (Durchmesser 6 cm) ca. 12 Kreise ausstechen, auf einem Backblech auslegen. Oberfläche mit Milch einpinseln.

5. 12-15 Minuten backen.

Hier gibt es dasRezept zum Download.

Mehr leckere Rezepte:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile - Foto: Ninja/Wunderweib
Küchen-News
Kompakt, clever, heiß begehrt: Die Ninja Double Stack XL im Angebot

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

20 Min.
alkoholfreie cocktails - Foto: :Sarsmis/ istock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

10 Min.
Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.

20 Min.
Eine gute Guacamole schmeckt nicht nur Avocado-Fans. - Foto: iStock/Olia Luis
Für Avocado-Fans
Fiesta Mexikana: 6 Rezepte mit Guacamole

Avocados sind beliebter denn je. Guacamole schmeckt nicht nur in der mexikanischen Küche, sondern auch auf einem Butterbrot. Wir haben neben dem Grundrezept auch fünf weitere Rezepte für dich, in denen die Guacamole in Szene gesetzt wird.

10 Min.
Erster Geburtstag: Kuchen mit Schoko und Banane - Foto: Food&Foto Experts
Kindergeburtstag
Die 4 einfachsten und schönsten Kuchen für den 1. Geburtstag

Was darf schon beim ersten Geburtstag nicht fehlen? Richtig der Kuchen! Denn ohne ihn gäbe es sicher enttäuschte Gesichter.

80 Min.