Gesunde Ernährung

So gesund sind Datteln: Für eine schöne Haut, gute Verdauung und starke Nerven

Datteln kennen wir vor allem im Speckmantel oder als kleinen Snack zwischendurch. Doch wir sollten ihnen viel mehr Beachtung schenken: Sie sind wahre Gesundwunder!

Video Platzhalter

Ein kulinarischer Volltreffer aus dem Morgenland sind frische Datteln. Sie schmecken saftig süß, ihr Aroma erinnert ein wenig an Honig.

Datteln sind wertvolle Energiespender - Wüstenvölker lebten oft wochenlang von ein paar Hand voll Datteln. Die Früchte enthalten mehr Ballaststoffe als Vollkornbrot (gut für die Verdauung), mehr Kalium als Bananen (gut für die Muskeln). Sie liefern Kalzium, Vitamin A, B 12, Zink, Eisen (gut für Knochen, Immunsystem). Und mit diesen ganzen wertvollen Inhaltsstoffen sind Datteln echte Gesundwunder!

Hagebuttenpulver: Erstaunliche Wirkung bei Erkältungen

Gesunde Datteln: Hilfe bei Schlafproblemen

Wenn du schlecht schläfst oder nicht zur Ruhe findest, solltest du mal 14 Tage lang je drei bis vier Datteln zwei Stunden vor dem Schlafengehen essen. Das bringt tiefen, erholsamen Schlaf, so eine schwedische Studie. Vielen fehlt das Schlafhormon Melatonin. Erhöhen lässt sich die körpereigene Produktion dieses Traumstoffs, wenn du zwei Stunden vor dem Schlafengehen einige Datteln isst.

Thymian-Wirkung: So gesund sind Tee und Co.

Datteln machen eine schöne, gesunde Haut

In ihren Kernen wurde ein neues östrogenartiges Phyto-Hormon mit regenerierender, hautstraffender und stark feuchtigkeitsspendender Wirkung nachgewiesen, das jetzt oft in Cremes verwendet wird.
Außerdem gerade jetzt im Sommer gut zu wissen: US-Forscher fanden heraus, dass Hautzellen unter intensiver Sonneneinstrahlung zu Krebszellen werden können, wenn ihnen Vitamin B3 (Niacin) fehlt. Durch Niacin werden Lichtschäden repariert. In Datteln steckt sehr viel Vitamin B3.
Und Vitamin E schützt vor aggressiven freien Radikalen und damit vor vorzeitiger Hautalterung. Außerdem stärkt es die Blutgefäße. Wichtige Lieferanten sind, natürlich, u.a. Datteln.

Die 10 besten Immunstärker aus deiner Küche

Sie liefern schnelle Energie

Datteln bieten eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Naschereien. Der Zuckergehalt beträgt 80 Prozent des Trockengewichtes und geht direkt ins Blut. Datteln sind gewissermaßen der Traubenzucker der Wüste. Auch der hohe Gehalt an unterschiedlich schnell verwertbaren Kohlenhydraten gibt enorme Kräfte.

Natürliche Fettkiller: Von A wie Agavensaft bis Z wie Zwiebeln

Datteln helfen bei Bluthochdruck

Der hohe Gehalt an B-Vitaminen beruhigt die Nerven und senkt den Blutdruck.

Blutdrucksenkende Lebensmittel – So ernährst du dich richtig!

Die Frucht macht glücklich

Datteln sorgen für Glücksgefühle, da sie die Freisetzung des Glückshormons Serotonin fördern. Sie enthalten die Aminosäure Tryptophan - wichtig für die Serotonin-Bildung.

Weintrauben-Diät: So hilft dir roter Traubensaft beim Abnehmen

Gesunde Datteln: Aktiv gegen Stress

Die Früchte bekämpfen vor allem Nervosität und stressbedingte Kopfschmerzen. Magnesium, Phosphor und jede Menge Vitamine in den Datteln senken die Ausschüttung von Stresshormonen.

Was gesunde Menschen für ihr Immunsystem tun und was sie anders machen

Datteln stärken die Knochen

Sie strotzen vor Vitamin K. Um Knochen zu festigen und Schwund vorzubeugen, ist dieses Vitamin eine tolle Unterstützung.

Blähende Lebensmittel: Darauf solltest du lieber verzichten

Beruhigend für Magen und Darm

Auf Stress oder Ärger reagiert der Körper schnell mit Magenschmerzen und Verstopfung. Sanfte Verdauungsanreger sind (u.a.) getrocknete Datteln. Dazu viel trinken, damit die in den Früchten enthaltenen Ballaststoffe gut aufquellen und anschieben, was sich im Darm quer legt.

Wichtig zu wissen: Datteln enthalten auch Tyramin. Bei Menschen, die unter Migräne leiden, kann es die Beschwerden auslösen oder verschlimmern. Außerdem können sie bei der gleichzeitigen Einnahme von Antidepressiva den Blutdruck in die Höhe treiben.

Auch interessant:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile - Foto: Ninja/Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL Heißluftfritteuse: Zwei Ebenen, ein Gerät – maximale Effizienz

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.

Fritz Honka versetzte in den 70ern Deutschland in Angst und Schrecken. Er verbarg ein Geheimnis ungeheuren Ausmaßes. - Foto: IMAGO / Joko
"Der goldene Handschuh"
Fritz Honka: Tagsüber war er Spießbürger, nachts ermordete er Frauen

Fritz Honka versetzte in den 70ern ganz Hamburg in Angst und Schrecken. Hinter dem vermeintlichen Spießbürger steckte ein dunkles Geheimnis ungeahnten Ausmaßes.

Ärztin hält die Hand eines Patienten - Foto: PeopleImages/iStock
Faktencheck
Diese 6 medizinischen Mythen wurden widerlegt - und die meisten glauben es noch immer

Schluss mit Mythen - warum diese verbreiteten 6 "Weisheiten" der Medizin längst überholt sind...

Zweifarbige Kleinere Weißzahnspitzmaus (Crocidura suaveolens) auf Stein mit offenem Mund und weißen gefährlichen Zähnen. - Foto: Imagesines / iStock
Experten warnen
Tödliches Bornavirus: Darum sind Katzen und Menschen gefährdet!

Das Bornavirus hat in diesem Jahr bereits ein Menschenleben gekostet – warum vor allem Katzenbesitzer jetzt aufpassen müssen.